Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1824 Treffer.

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

Geschäftsführer Bfi Burgenland René Höfer, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert. Aus verschiedensten Umfragen und Studien geht hervor, dass sich Frauen oft schlechter [...] durch die Projektmitarbeiterinnen“, sagte René Höfer, stellvertretender Geschäftsführer des Bfi Burgenland. Traum von der Selbständigkeit Zum Mitmachen eingeladen sind alle Frauen, die den Traum von der

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst zu Gast bei Betrieben im Südburgenland

Relevanz:

Christian Janisch in Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] und qualitativ hochwertige Produkte aus. Qualitativ hochwertige Produkte sind Botschafter des Burgenlandes und steigern gleichzeitig die internationale Bekanntheit unseres Landes", sagte Landeshauptma [...] Aktuell werden drei Wanderungen pro Woche angeboten. Ebenso sind ein Hofbesuch oder die Feier von Kindergeburtstagen möglich. Für nähere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.uhudlerland-alpakas

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021

Relevanz:

t Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kun [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Literaturpreis des [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen die Sozialen Dienste Burgenland Palliativpatientinnen und -patienten im gesamten Burgenland durch zwei mobile [...] Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), jene Maßnahmen vor, die im Burgenland in diesem Bereich gesetzt werden. „Die Begleitung und Pflege auf dem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Im Burgenland haben wir [...] Hospizteam für Kinder. Die Koordination pro Team ist Vollzeit beschäftigt und bei dem jeweiligen Träger angestellt. „Hier leistet das Land Burgenland seinen Beitrag, denn auf Basis des burgenländischen Mindestlohns

LR Schneemann: "vamos-Bäckerei ein Ort des Genusses, Begegnung und des Miteinanders!"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nachhaltigen Einfluss auf das Leben vieler Menschen im Burgenland. vamos engagiert sich in den verschiedensten Bereichen und trägt dazu bei, dass das Burgenland ein Ort ist, in dem Chancen für alle geschaffen [...] Der Verein vamos bietet für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung in Arbeit und Freizeit. Geschäftsführer Rene Höfer steht ein großes Team zur Seite. Im Vorstand

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

Busse von der Verkehrsbetrieben Burgenland GmbH Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder – aus dem slowakisch/ungarsich-ukrainischen Grenzgebiet bei Uschhorod ins Burgenland bringen. Organisiert werden die [...] Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gekommen. In der Nacht von 27. auf 28. April 2022 fuhr der 18. Bus mit 32 Personen ins Burgenland. „Mit dem 18. Bus haben wir bereits über 700 Menschen [...] Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine vorbildlich

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland sowie 2004 den Kulturpreis des Landes Burgenland für Bildende Kunst verliehen. Prim. Dr [...] Präsidentenamt der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, seit 25 Jahren ist er im Vorstand der Krebshilfe Burgenland tätig. Mit der Pink Ribbon Initiative im Burgenland ist Horvath untrennbar verbunden. Im Jahr [...] des Landes Burgenland verliehen. „Durch die Ehrungen seitens des Landes möchten wir offiziell Dank und Anerkennung für die Leistungen und die großen Verdienste um unser Heimatland Burgenland zum Ausdruck

Cargobike Roadshow in Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Nähere Infos unter https://burgenland.radelt.at/gewinnen . Zusätzlich startete Anfang Juli die Aktion „Burgenland radelt Sammelspaß“. Dabei können TeilnehmerInnen von „Burgenland radelt“ mit der „Österreich [...] das Burgenland auch das Ziel gesetzt, bis 2030 die Anzahl der Wege, welche mit dem Rad zurückgelegt werden, zu verdoppeln. Der Ausbau der Radinfrastuktur und die beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“ [...] aufs Radfahren zu machen. Darum hat die Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen vom Interreg Projekt Low Carb die Cargobike Roadshow ins Burgenland geholt, bei der zwölf verschiedene Lastenradmodelle getestet

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

entwickeln, eine gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen und Bio aus dem Burgenland zum Gütesiegel wird. Die neue Genossenschaft „Bioland Burgenland eGen“ wird sich über die Genossenschaftsbeiträge [...] Sie auf den folgenden Link: Präsentation Bioland Burgenland eGen Bildtext Präsentation Bioland Burgenland eGen: Andreas Schlögl (Obmann „Bioland Burgenland eGen“) mit LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, LH Hans [...] „Bioland Burgenland eGen“) und Hannes Anton (Geschäftsführer „Bioland Burgenland eGen“) bei der Präsentation der neuen Bio-Vermarktungsgenossenschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine

Grafl

Relevanz:

društvo, Eisenstadt WELTGEWISSEN, Europahaus Burgenland FRAUEN – MACHT – EROTIK, Burgenländische Landesregierung – Kultur SCHNITTPUNKTE BURGENLAND, Burgenländische Landesregierung – Kultur KATALOG 90 JAHRE [...] nen Die Werke umfassen Ölbilder, Aquarelle, Mischtechnik, Grafik sowie Buchillustrationen und Kinderbücher. Über das Malen hinaus literarische Tätigkeit, Schreiben von Kurzprosa, Märchen, Aphorismen, Haiku [...] Galerie I, Breitenbrunn Schloss Wetzdorf Burg Schlaining Sterngalerie, Köszeg Klostermarienberg Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt, X-Art Orangerie Eisenstadt Konzil, Konstanz Galerie Prinz, Baden Baden

  • «
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit