Vertreter des Vereins der burgenländischen Naturschutzorgane, geben Tipps, wie Igel beim Einsatz vor Mährobotern geschützt werden können. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. April 2021 [...] Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2211 manuel.bernhardt@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kann man Katzentrockenfutter anbieten, jedoch nach Möglichkeit immer mit Wasser, am besten im Igelfutterhaus, um Katzen abzuhalten. Hilfreich ist es, ganzjährig eine flache Schale mit frischem Trinkwasser
Link: Burgenland_Radelt Bildtext Burgenland_Radelt: Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt [...] Radwegeprojekte 2023 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2024 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen
Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] Dienstag, dem 7. Februar 2023, in allen Medien des ORF: nach "Burgenland heute", ca. 19.20 Uhr im Programm von Radio Burgenland und auf burgenland.ORF.at Rückfragen: Mag.(FH) Barbara Marchhart Marketing & [...] Werner Herics (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278
Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Wolfgang Sziderics, 28. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gekommen. In der Nacht von 27. auf 28. April 2022 fuhr der 18. Bus mit 32 Personen ins Burgenland. „Mit dem 18. Bus haben wir bereits über 700 Menschen [...] Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine vorbildlich
02. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einer gemeinsamen Aktion der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf und der Landespolizeidirektion Burgenland die Verhaftung einer per Haftbefehl gesuchten Frau. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Bezir [...] den MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft planten Kriminalisten der Landespolizeidirektion Burgenland die Festnahme der gesuchten Person. Als die Frau zu einem genau geplanten persönlichen Termin bei
Startseite Politik Burgenland hilft Private Unterbringung (Prekariat) Private Unterbringung (Prekariat) Im Rahmen der Grundversorgung können hilfs- und schutzbedürftige Menschen Leistungen erhalten, welche [...] Rahmen einer individuellen privaten Unterbringung, ist ein Antrag bei der Grundversorgungsstelle Burgenland einzubringen. Erforderliche Beilagen Dem Antrag sind folgende Unterlagen in Kopie anzuschließen: [...] ähnliche Ausweise) Meldezettel Prekariatsvereinbarung (siehe PDF-Vorlage unten) oder Mietvertrag Grundbuchauszug / Eigentumsnachweis vom Nutzungsobjekt Kontodaten des Antragsstellers (Kopie Bankkarte Vor- und
Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Jennersdorf Bezirk Jennersdorf Unser kleinster Verwaltungsbezirk grenzt bei Minihof-Liebau an ein Dreiländereck. Bei Bonisdorf befindet sich Burgenlands einziger [...] Jennersdorf Königsdorf Minihof-Liebau Mogersdorf Mühlgraben Neuhaus am Klausenbach Rudersdorf Sankt Martin an der Raab Weichselbaum Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 [...] Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos
Maßnahmen des Burgenlandes zum Ausbau des Radverkehrs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 07. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Abkommens zwischen der Präfektur Shiga in Japan und dem Land Burgenland stattete die japanische Delegation auch der Mobilitätszentrale Burgenland einen Besuch ab. Die Vertreter der Partnerregion zeigten dabei [...] Initiativen wie „Burgenland radelt“, die Radfreude-Konzerttour oder die Radfreude-Schultour zu setzen. „Der zweite Platz bei ‚Österreich radelt‘ und der heurige Teilnehmerrekord bei ‚Burgenland radelt‘ zeigen
im Burgenland sichern,“ sagte Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Buschenschanktage Burgenland_1 Buschenschanktage Burgenland_2 Buschenschanktage Burgenland_3 B [...] Liszt (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 23. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 0 [...] Zum dritten Mal fand am vergangenen Wochenende - erstmals an zwei Tagen - der Burgenländische Buschenschanktag statt. Zahlreiche Betriebe öffneten am Samstag und Sonntag ihre Tore und verwöhnten ihre Gäste
s. Bildquelle: Land esmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600/2239 post [...] die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und hob die Bedeutung des Bundesheeres für das Burgenland hervor: „Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie einen wichtigen Meilenstein [...] Bundesheer ebenso verlassen kann wie die zivilen Behörden und die Bevölkerung.“ Insbesondere im Burgenland sei das Bundesheer ein unverzichtbarer Partner – etwa im Katastrophenschutz, in sicherheitsrelevanten