Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Musikoffensive in Volksschulen startet: 2.720 Zweitklässler erhalten ihre Blockflöte

Relevanz:

Auswahlorchester auf Landesebene. Zuschuss zum Ankauf eines Musikinstruments „Damit auch Kinder aus sozial schwächeren Familien weiterführende Instrumente erlernen können, wird es einen Zuschuss zum Ankauf

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

sich als Kaplan, Pfarrer und Diözesanseelsorger um das Wohl seiner Mitmenschen kümmert und sich auch sozial engagiert. Das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich durfte Oberst Wolfgang

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

1921)“ auf der Burg Güssing Förderung neuer Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma Offizielle Eröffnung der Joseph Haydn Privathochschule für Musik Schaffung

LR Schneemann stellte künftige Arbeitsschwerpunkte vor

Relevanz:

stehen die weitere Ausrollung des Mindestlohns und Betriebsansiedelungen auf der Agenda. Im Sozialbereich nennt der Landesrat die Schaffung neuer Modelle für Pflege und Betreuung als wichtige Vorhaben

Verein „Unser Dorf“ feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Kleinstrukturiertheit aber auch große Chancen und Potenziale. Diese gilt es natürlich zu nutzen. Soziale Dorfentwicklung, Nachbarschaftshilfe, flexible Mobilitätslösungen, gemeindeübergreifende Projekte

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

aktiv strafbare Handlungen setzen und zu Tätern werden. Schon ein vermeintlich lustiger Kommentar im sozialen Netzwerk, ein leichtfertig weitergeleitetes Video, die Verbreitung illegaler Inhalte und vieles

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

"Kalyi Jag-Mittelschule in Budapest, Privatschule, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder aus sozial benachteiligten Familien aufzufangen und ihnen durch Bildung Halt zu geben) und Künstler Andreas

„Swim & More“ in der Seearena von Mörbisch

Relevanz:

positionieren kann.“ Neben dem touristischen und dem sportlich-gesundheitlichen Aspekt sei aber auch das soziale Engagement der Veranstalter und Partner von großer Bedeutung. „Muskel Charity SwimRun“ und „Kultur

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

enz weiterentwickeln können. Der Lesesommer ist nicht nur ein Bildungsprojekt, sondern auch ein soziales. Lesen fördert die Kommunikation, das Verständnis für andere Kulturen und die Empathie. Es eröffnet

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

Eisenkopf verspricht jedoch einen „Klimaschutz mit Augenmaß und Hausverstand. Wir wollen keine sozialen Härtefälle produzieren“. Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See Im Bereich des Naturschutzes

  • «
  • ....
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit