hallstattzeitliches (ältere Eisenzeit) Kindergrab mit Keramikspielzeug, das aus Miniaturgefäßen, Rasseln in Birnen- und Vogelform, Rädern von Spielzeugwägelchen, Tierfigürchen von Hirsch, Pferd, Rind, Hund, Gans [...] Abbildung wird als Jagdszene interpretiert: zu sehen ist ein ityphallischer Reiter mit Lanze, ein Leierspieler und zwei Adorantinnen. Unter den latènezeitlichen Körpergräbern ist ein reiches Kriegergrab mit [...] mit eiserner Lanzenspitze, Eisenmesser, Fibel, Ring und Tongeschirr bemerkenswert. Kinderspielzeug aus Loretto im Landesmuseum Burgenland (Eisenstadt) Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland
Bildungsdirektion eine Informationsinitiative bezüglich der Verwendung von Scootern, Sport- und Spielgeräten, die zur Fortbewegung verwendet werden, gestartet. Ein Schreiben mit den wichtigsten Informationen [...] sportlich betätigen, aber bei Eltern und Kindern besteht zur Verwendung dieser Fahrzeuge oder Kinderspielgeräte eine rechtliche Unsicherheit. Daher haben wir uns auf dieses Initiative verständigt“, sagte [...] Roller - Kickboard – Skateboard – Snakeboard oder Scooter, diese Fortbewegungs- bzw. Sport- oder Spielgeräte sind in den Begriffsbestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht erfasst und gehören nicht
sich bringen. Mit „Der Winzerkönig“, einer Fernsehserie die in Rust spielt, habe es bereits in den 2000-er-Jahren ein gutes Beispiel gegeben: „Nicht zu vergessen ist der touristische Nutzen dieser Produktionen [...] Romanvorlage von Thomas Stipsits. Der Südburgenländer schlüpft in dem Streifen in die Hauptrolle und spielt den Polizisten Sifkovits, der es im idyllischen Stinatz mit dem Mord an einer Braut zu tun bekommt [...] Verfilmung des gleichnamigen Krimis von Thomas Stipsits und baut auf dessen Romanvorlage auf. Stipsits spielt den Polizisten Sifkovits, dessen kriminalistische Fähigkeiten durch ein Verbrechen auf die Probe
schafften es zwei der Mannschaften unter die Top 6 der ÖFB Jugendliga. Elf Spieler der Fußballakademie, davon neun Burgenländer spielen in Nationalkadern. Die vorjährige U15 konnte neben dem Vizemeistertitel [...] Burgenland, Sportlicher Leiter und U15-Trainer Manuel Takacs, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die U15-Spieler Niklas Lang und Torschützenkönig Lazar Erak, Landesrat Christian Illedits, U15-Co-Trainer Christoph
Schauplatz der 12. ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse. Österreichs beste SpielerInnen kämpfen noch bis 4. Juli um die Staatsmeistertitel. Sportlandesrat Christian Illedits war persönlich [...] einem Hobby-Promi-Turnier hatten Tennisfreunde anschließend die Gelegenheit, gegen Prominente zu spielen. „Das sportliche Umfeld und die Organisation sind hier in Oberpullendorf wie immer perfekt – nochmals [...] Einschränkungen überhaupt stattfinden kann“, zeigte sich auch Veranstalter Günter Kurz, dem von den Spielern ebenso wie den Partnern großes Lob für sein Engagement und die perfekte Organisation ausgesprochen
voller Motivation ans Werk. Mario Posch spielte u.a. im Nationalteam, in der österreichischen und deutschen Bundesliga und wurde mit Sturm Graz selbst als Spieler zweimal Meister. Als Trainer konnte er [...] voranbringen“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir freuen uns mit einem ehemaligen Profi, Nationalteamspieler und langjährig erfolgreichen Trainer zusammenarbeiten zu können. Gleichzeitig ist Mario Posch
Woche eine burgenländische Delegation das Bayreuther Bürgerfest besucht hat - eine Delegation der Festspielstadt nicht nehmen, anlässlich der Premiere von „Der Fliegende Holländer“ in der Oper im Steinbruch [...] von Landesrätin Daniela Winkler herzlich empfangen wurde. Landesrätin Daniela Winkler, die der Festspielstadt Bayreuth selbst bereits mehrere Besuche abgestattet hat – zuletzt anlässlich einer Ausstellung [...] Stadtrat Dr. Stefan Specht, und Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler mit der Delegation aus der Festspielstadt Bayreuth bei Duftbauer Stefan Zwickl in Frauenkirchen. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Novak Nina
Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm, in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr vorhandenes Sicherheitswissen testen, sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Durch Spiel und Spaß wird [...] und dadurch Sicherheit gelernt. Trainiert werden dabei Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen, beispielsweise das richtige Verhalten in Notsituationen, die Kenntnis von Notrufnummern oder das Erkennen von
jährlich drei neue Produktionen aus mehrheitlich burgenländischer Feder mit heimischen Schauspielerinnen und Schauspielern und unter Beteiligung ansässiger Kreativschaffender vor. 2023 startete die Initiative [...] schaffen, wurde die Kulturoffensive des Landes auch 2023 vorangetrieben. Der burgenländische Festspielsommer verzeichnete im Jahr 2023 einen beeindruckenden Besucherrekord. Maßgeblich verantwortlich dafür [...] Intendant Alfons Haider mehr als 180.000 Gäste begrüßen. Beinahe zu 100% ausgelastet waren auch die Schlossspiele Kobersdorf : Zum 20-jährigen Jubiläum von Intendant Wolfgang Böck genossen mehr als 14.000 Zu
einzigartigen Spielstätte von Schloss Tabor. Im „Rössl“ gibt Weinek übrigens die Rolle des Kaisers, der Publikumsliebling wird also in beiden Produktionen zu sehen sein. Neben den Festspielen im Sommer gibt [...] erwartet die Gäste ein ganzjähriges Kulturangebot aus verschiedenen Genres. Das Highlight sind die Festspiele auf Schloss Tabor mit Ralph Benatzkys Operettenklassiker „Im weißen Rössl”, der am 1. August Premiere [...] Jennersdorf etabliert. Es wird seit der Übernahme durch das Land Burgenland mittlerweile ganzjährig bespielt und bietet Jahr für Jahr ein wachsendes Programmangebot. Von Juli 2023 bis Mai 2024 wurde in enger