Schoß gefallen. Es waren spannende, lehrreiche Zeiten. Ich möchte keinen Tag missen, ein großes Dankeschön, dass ich mit vielen Kollegen diesen Weg gehen durfte." Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf bedankte [...] bedankte sich bei allen Wählern und meinte zu seiner neuen Funktion: " Ein herzliches Dankeschön für die gute Abwicklung der Wahl und das Vertrauen, das Ihr in mich gesetzt haben. Danke für das Erscheinen [...] 2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl meinte zu seiner Wahl: "Ein herzliches Dankeschön für den Vertrauensvorschuss, ich bin jederzeit verfügbar, meine Türen stehen für alle Feuerweh
Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann heute, 13. April 2022, bei seinem Besuch bei PhytonIQ. „Schön zu sehen, dass das Burgenland einmal mehr Vorreiter im Thema Innovation ist. Nicht zuletzt ist es [...] hat es geschafft, eine neue Form des Anbaus für diese Pflanze zu entwickeln, sodass die diese nach schon einem Jahr verzehrt werden kann. Seit kurzem wird in Oberwart auch Safran angebaut, was die Effektivität [...] ideal für Ballungsräume mit wenig Flächen für Pflanzenanbau. Es werden neue, höchst effektive und klimaschonende Möglichkeiten der Gemüse- und Obstzucht für Städte oder Einrichtungen wie Spitäler, Altenwohnheime
dazu: "Als Landtagspräsidentin bin ich in die Gesetzgebung im Pflegebereich eingebunden. Es wurde schon Vieles auf den Weg gebracht, das den Menschen hilft und sie entlastet." Als Präsidentin der Volkshilfe [...] diese Tätigkeit vorzubereiten, um den richtigen Bereich zu finden. Die Pflege ist ein Bereich, der schon jetzt und auch in der Zukunft im Burgenland ausgebaut und viele verschiedene Jobprofile bietet. „Der [...] erfordert, dass auf die Motivation und Akquirierung von Personen besonders Wert gelegt werden muss. Schon in der Orientierungsphase gilt es, möglichst realistische Berufsbilder zu vermitteln: Welche Joboptionen
Gefahren aufmerksam zu machen und den Kindern schon frühzeitig eine digitale Kompetenz zu vermitteln. Wesentlich ist aber auch, dass Eltern ihren Kindern schon bei den ersten Schritten im Medienalltag Tipps [...] nur Opfer werden, sondern unbewusst auch aktiv strafbare Handlungen setzen und zu Tätern werden. Schon ein vermeintlich lustiger Kommentar im sozialen Netzwerk, ein leichtfertig weitergeleitetes Video
Klingenbach, nachdem Ungarn schon am 2. Mai mit der Demontage der Grenzsicherungen begonnen hat. Die geöffnete Grenze wird daraufhin zum Fluchtweg für Tausende DDR-Bürger. Wie schon nach dem Ungarn-Aufstand [...] „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ in Eisenstadt und „Gebäudetechnik“ in Pinkafeld errichtet; schon 1997 folgt ein Studiengang „Informationsberufe“ in Eisenstadt. 1995 Österreich tritt als Vollmitglied
Vom Mutterglück und anderen Umständen, Erzählungen, Bibliothek der Provinz, Weitra, 2008 Muss das schön sein, im Toten Meer Toter Mann zu spielen, Miniaturprosa, Bibliothek der Provinz, 2009 Restplatzbörse [...] Staatsstipendium 2003/04 Erster Preis für Prosa des Landes Burgenland 2004 Buchprämie für „Muss das schön sein, im Toten Meer Toter Mann zu spielen“ 2009 Projektstipendium des Bundeskanzleramtes 2015/16
ist unser kostbarstes Gut. In der Broschüre ‘Naturparkerlebnisse 2024’ laden wir alle ein, die Schönheit und Vielfalt des Burgenlands zu entdecken. Ausgewählte Erlebnisse, wie geführte Wanderungen mit [...] 2024 Broschüre Bildtext: LH-Stv.in Eisenkopf: Mit der Broschüre „Naturparkerlebnisse 2024“ die Schönheit und Vielfalt des Burgenlandes entdecken“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv
sehr beliebt. Sie tauschen sich damit aus und schreiben, wer und was ihnen wichtig ist. Es ist eine schöne und anhaltende Erinnerung an Kinderzeiten. Das Freundschaftsbuch ist ein Teil der Dachmarke Lese [...] Gestaltung ein. Die Kinder lernen ihr Bundesland besser kennen und erkennen vielleicht Orte, die sie schon besucht haben, oder jene, die es noch zu entdecken gilt. „Das Freundschaftsbuch unterstützt das M
Praxis innerhalb der Ordinationsgemeinschaft "CityMed". Ziel ist die Revitalisierung der natürlichen Schönheit ohne invasive Maßnahmen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sprach bei der Eröffnung gestern, Mittwoch [...] beschäftigt, wie jetzt. Welche Belastungen die Teuerungswelle noch mit sich bringt? Wer weiß das schon so genau? Doch wir als Land werden auf jeden Fall weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite stehen“
es mir ein Anliegen, unseren jungen Heldinnen und Helden danke zu sagen. Denn sie engagieren sich schon in jungen Jahren für das Wohl der Gesellschaft und den Schutz der Bevölkerung, und sie sind als Nachwuchs [...] wir auch in Zukunft das sicherste Bundesland sind“, lobte der Landesrat die jungen HeldInnen. Als Dankeschön gab es für alle einen Gratis-Tageseintritt in die Sonnentherme, ein Getränk und ein Eis sowie als