Zum dritten Mal findet heuer die Aktion „We are heroes“ statt. Als Dankeschön für ihren Einsatz lädt Landesrat Heinrich Dorner auch in diesem Jahr wieder alle jungen Mitglieder der burgenländischen Bl [...] ist es mir ein Anliegen, unseren jungen Heldinnen und Helden danke zu sagen. Weil sie setzen sich schon in jungen Jahren für den Schutz der Bevölkerung ein und sie sind auch in Zukunft der Garant dafür
nnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden von heute
Motto "Wir CHÖRN z´sam" eine starke Verbundenheit. Besonders nach den letzten Monaten ist es ein schönes Zeichen, wenn ein solches Festival gemeinsam mit derart beeindruckenden Darbietungen stattfinden [...] Herren, ihren Betreuerinnen und Betreuern und den Chorleiterinnen und Chorleitern, für diesen wunderschönen Abend im Burgenland“, sagte Landesrätin Winkler. Organisiert wurde das Festival vom Chorverband
zu jedem Zeitpunkt garantiert und schon jetzt auf ein neues Qualitätslevel gehoben“, unterstreicht Landeshauptmann Doskozil, der eine positive erste Bilanz zieht: „Schon die ersten beiden Tage haben gezeigt
Kriterien organisiert, wo die Veranstalter darauf achten, dass Abfall vermieden wird, Ressourcen geschont werden, Regionalität gelebt und ökologisch gefeiert wird. Ich hoffe, dass noch viele burgenländische [...] ische Veranstalter diesem Trend nachziehen, denn Feiern, Tanzen, Trinken, Lachen und Umweltschonen schließen sich nicht aus", so Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf. Ein bunter Marktplatz mit frischem Obst
fördern wir die Sprachausbildung und beginnen schon bei den Jüngsten mit einem kostenlosen Englischunterricht in den Volksschulen. Damit könnten wir schon den Grundstein dafür legen, dass das Burgenland
mit diesem Pflegeheim - zeigen wir, dass die Burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Wir sind stets bemüht, Pflege und Betreuung flächendeckend professionell aufzustellen [...] verdient die Arbeit in einem Pflege- und Betreuungsberuf umso mehr Anerkennung. Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Burgenländischen Landesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten enden:
Frisörberuf, so Berufsschuldirektor Karl Kruisz, erlebt gerade eine Renaissance. „Wir haben heuer schon 27 Anmeldungen für Frisöre“, zeigt sich Kruisz zufrieden. Schaufensterdekorieren wiederum stand beim [...] SchulabgängerInnen noch Gedanken über ihre Zukunft machen, haben andere wiederum ihre Lehrstelle schon in der Tasche. „Ich habe mich als Bürokauffrau beworben, bin mir ziemlich sicher, dass ich aufgenommen
OSR Marion Schmiedl, BEd, MA von der Volksschule Horitschon (2.v.r. hinten) mit zwei Schülerinnen und einem Schüler (vorne) der Volksschule Horitschon. Bildtext Schulbeginn-Plakataktion_2: Landesrat Mag [...] n-Plakataktion_3 Bildtext Schulbeginn-Plakataktion_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit Horitschons Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, BA, MSc (l.), Ing. Bernd Toplak, Leiter der Präventionsabteilung
che Eigenheiten und Lebensgefühl vermittelt. Die Produktion zeigt das Südburgenland von seiner schönsten Seite und rückt das Regionale gekonnt ins Rampenlicht. Mit dem Fokus auf die Filmwirtschaft setze [...] Katzen und Fledermäusen in einem alten Bauernhof im Südburgenland. Der nächste Südburgenlandkrimi ist schon in Arbeit. Auf den Instagram und Facebook-Seiten »Martina Parker schreibt« kann die Community dabei [...] das Korruption und Affären. Die Grundstücke sind billig und die Frauen willig. Es könnte alles so schön sein. Nur Pauls Frau Eva spurt nicht mehr so wie sie soll, seit sie im Gartenklub neue Freunde gefunden