Vielzahl der möglichen Teilnehmer*innen, werden die Teströhrchen nach Region unterschiedlich gestaffelt versandt. Sollte eine Testung verabsäumt werden, besteht die Möglichkeit, im darauffolgenden Jahr teilzunehmen
ich mich noch lange zurückerinnern. (Erlebnisbericht von Maximilian Völk, in: Tobias Mindler und Sandra Nestlinger: Grenzerfahrungen – Grenze. Flucht. Bewegung. Rotes Kreuz. Burgenland. 2015. Eisenstadt
2001–2010 Jährliche Adventausstellung, „Alte Schule“ Hornstein 2002 Leinner-Haus Eisenstadt, mit Sandra Wrann WIFI Wien 18, mit Robert Floch 2003 Wirtshaus Müllendorf, mit Anna Tinhof-Zapletal 2005 Galerie
Allhau_2 Bildtext Spatenstich Zu- und Umbau vamos-Küche Markt Alhau_1: vamos-Obmann Mag. Gerhard Kuich, Sandra Glatz, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und vamos-Geschäftsführer Rene Höfer, MBA (v.l.) beim S
Wagner, Bildungsdirektor HS OSR Alfred Lehner, BEd MA (Bildungsdirektion Burgenland), w.HRin Mag.a Sandra Steiner (Leiterin des Präsidialbereichs, Bildungsdirektion Burgenland) und HR Mag. Jürgen Neuwirth
Generation darum, gesund zu bleiben, so der Landeshauptmann. Die nächsten Einladungen werden im Herbst versandt. Geplant ist, den Anspruchsberechtigten zehn Jahre nach der ersten Einladung eine weitere zukommen