Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten" ergab 329 Treffer.

Bessere Voraussetzungen für Familien im Burgenland 

Relevanz:

den Familien enorme finanzielle Hilfe. Darüber hinaus tragen die beitragsfreie Kinderkrippe und Kindergarten mit der flächendeckenden Ferienbetreuung wesentlich dazu bei, dass Eltern und Erziehende neben [...] Winkler. Kostenlose Nachhilfe Eine herausragende Bildungsmaßnahme ist neben dem beitragsfreien Kindergarten die kostenlose Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und -schüler. Als erstes Bundesland bietet das

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

und Maßnahmen vor, die unter Berücksichtigung der aktuellen Situation den Start in Schulen und Kindergärten so normal wie möglich gestalten sowie die Infrastruktur in den Schulen und den Unterricht fit [...] Modernisierung der Bildungseinrichtungen mit zahlreichen Projekten in Bundes- und Landesschulen sowie Kindergärten im Fokus des Landes Burgenland. Das Gesamtinvestitionsvolumen für diese mehrjährigen, übergreifenden

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

öffentliche Kindergärten und Kinderkrippen kostenlos, ein Antrag ist nicht erforderlich. Zur Umsetzung der Maßnahmen für den Gratiskindergarten wird vom Land die Personalkostenförderung für Kindergärten und

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

Burgenland wird ein freier Zugang zu Bildung für alle hochgehalten - Statistische Details . So sind Kindergärten und Kindergrippen seit 1.11.2019 kostenlos. Genauso werden für die Fachhochschulen des Burgenlands [...] kulturelle Vielfalt, Biodiversität in der Gemeinde etc. - Lokale Bildungseinrichtungen schaffen - Kindergarten, Schule und Unternehmen vor Ort miteinander vernetzen und den Austausch fördern Maßnahmen des

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

ildung der Bevölkerung zu den Themen Gesundheit, Bewegung und Lebensqualität – angefangen vom Kindergarten bis ins hohe Alter. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Möglichkeiten zur Bewegung und Erholung [...] Service Burgenland - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges Wachstum mit Bio - GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland - Netzwerk Kind Burgenland – Familienbegleitung - Zukunftsplan Pflege – Bedarfs-

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle in Parndorf

Relevanz:

so Winkler weiter. Der klug gewählte Standort in unmittelbarer Nähe zu Stadion, Volksschule und Kindergarten sowie die Anbindung an die Initiative „Parndorf geht“ zeigen, dass hier auch nachhaltige Mobilität

Neues Kolleg für Elementarpädagogik gestartet

Relevanz:

‚gespielt‘ wird. Die großen Entwicklungsschritte, die im Burgenland rund 11.000 Kinder in den Kindergärten und Kinderkrippen machen, sind für die Zukunft der Kinder besonders wichtig. Die Kinder werden

Plogging Challenge: Beim Joggen Müll einsammeln

Relevanz:

Wunsch mit Gustav Wunsch, sowie, stellvertretend für alle teilnehmenden Kinder aus Volksschulen, Kindergärten und Sportvereinen, Anna und Aksel mit dem GEKO, bekannt aus dem interaktiven Gesundheitskompe

„Doskozil fragt nach“: Landeshauptmann auf Burgenland-Tour

Relevanz:

die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, der Bereich Bildung und hier im Speziellen der Gratis-Kindergarten, der Englisch-Unterricht in den burgenländischen Volksschulen, die Attraktivierung des Lehrberufes

Festakt anlässlich 750 Jahre Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg

Relevanz:

bemüht, die Vorhaben der Gemeinde bestmöglich zu unterstützen, zuletzt etwa mit dem Zubau des Kindergartens, der Installation der PV-Anlagen oder der Neugestaltung des Badeteiches. Und auch künftig unterstützen

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit