Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

LR Dorner: Südburgenlandbus überspringt erstmals die 1.000er-Marke bei Fahrgastzahlen 

Relevanz:

Dorner, nicht nur Fahrten in die steirische Landeshauptstadt, sondern auch lokale Transporte steigen stetig. „Von den knapp über 1.000 Fahrgästen war fast ein Drittel (316 Fahrgäste) innerhalb und zwischen [...] Geschäftsführer Wolfgang Werderits. „Die Fahrten werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch den Betreiber VBB ist sichergestellt, dass Fahrzeuge unterschiedlicher Größe flexibel [...] befindet sich der Südburgenlandbus: „Vergangene Woche wurde zum ersten Mal die 1.000er-Marke bei den Fahrgastzahlen überschritten. Das zeigt, dass immer mehr Pendlerinnen und Pendler im Süden vom Auto auf den

Verkehrssicherheit

Relevanz:

n. Aktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern wurden durchgeführt. Trainingseinheiten für Motorradfahrer wurden gefördert. Für Mopedfahrer wurden zusätzliche Ausbildungseinheiten initiiert [...] Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden die Verkehrskontrollen intensiviert, um den dort speziell auftretenden Gefahren entgegenzutreten [...] Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, den Autofahrerklubs, dem Straßen- und Güterwegebau, den Gemeinden, den Partnern in der Wirtschaft, den Medien und

Verkehrssicherheit

Relevanz:

n. Aktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern wurden durchgeführt. Trainingseinheiten für Motorradfahrer wurden gefördert. Für Mopedfahrer wurden zusätzliche Ausbildungseinheiten initiiert [...] Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden die Verkehrskontrollen intensiviert, um den dort speziell auftretenden Gefahren entgegenzutreten [...] Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, den Autofahrerklubs, dem Straßen- und Güterwegebau, den Gemeinden, den Partnern in der Wirtschaft, den Medien und

Verkehrssicherheit

Relevanz:

n. Aktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern wurden durchgeführt. Trainingseinheiten für Motorradfahrer wurden gefördert. Für Mopedfahrer wurden zusätzliche Ausbildungseinheiten initiiert [...] Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden die Verkehrskontrollen intensiviert, um den dort speziell auftretenden Gefahren entgegenzutreten [...] Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, den Autofahrerklubs, dem Straßen- und Güterwegebau, den Gemeinden, den Partnern in der Wirtschaft, den Medien und

Verkehrssicherheit

Relevanz:

n. Aktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern wurden durchgeführt. Trainingseinheiten für Motorradfahrer wurden gefördert. Für Mopedfahrer wurden zusätzliche Ausbildungseinheiten initiiert [...] Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden die Verkehrskontrollen intensiviert, um den dort speziell auftretenden Gefahren entgegenzutreten [...] Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, den Autofahrerklubs, dem Straßen- und Güterwegebau, den Gemeinden, den Partnern in der Wirtschaft, den Medien und

Verkehrssicherheit

Relevanz:

n. Aktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern wurden durchgeführt. Trainingseinheiten für Motorradfahrer wurden gefördert. Für Mopedfahrer wurden zusätzliche Ausbildungseinheiten initiiert [...] Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden die Verkehrskontrollen intensiviert, um den dort speziell auftretenden Gefahren entgegenzutreten [...] Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, den Autofahrerklubs, dem Straßen- und Güterwegebau, den Gemeinden, den Partnern in der Wirtschaft, den Medien und

Verkehrssicherheit

Relevanz:

n. Aktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern wurden durchgeführt. Trainingseinheiten für Motorradfahrer wurden gefördert. Für Mopedfahrer wurden zusätzliche Ausbildungseinheiten initiiert [...] Transportes gefährlicher Güter) noch effizienter durchführen zu können. Im Bereich von Grenzübergängen wurden die Verkehrskontrollen intensiviert, um den dort speziell auftretenden Gefahren entgegenzutreten [...] Behörden und der Polizei, der Feuerwehr und Rettung, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, den Autofahrerklubs, dem Straßen- und Güterwegebau, den Gemeinden, den Partnern in der Wirtschaft, den Medien und

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

noch mehr Lust auf Radfahren machen. In Volksschulen finanzieren wir Radfahrkurse, damit schon Schulkinder lernen, wie man sicher mit dem Rad unterwegs sein kann und sehen, dass Radfahren Spaß macht. Mit [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Re-use Fahrräder_1 Re-use Fahrräder_2 Bildtext Re-use Fahrräder_1: Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland), Christian [...] Hochschule Burgenland) (v.l.). Bildtext Re-use Fahrräder_2: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm bei der Übergabe der Fahrräder an die Studentinnen der Hochschule Burgenland

LR Dorner: Erfolgskurs im öffentlichen Verkehr soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden

Relevanz:

– und die Fahrgastzahlen haben sich durch die Bank hervorragend entwickelt“, so Dorner. In der letzten Woche sind beispielsweise rund 2.200 Fahrgäste mit den Bussen der VBB nach Graz gefahren. Ein neues [...] 000 Fahrgästen in der Woche hervor. Aber auch die Linie B9 von Oberwart und Pinkafeld nach Wr. Neustadt mit 1.800 Fahrgästen pro Woche, die Linie B18 Deutschkreutz-Weppersdorf mit 1.000 Fahrgästen pro [...] hinsichtlich Taktung und Fahrzeit an ihr Ziel. Wie die Zahlen belegen, wird das ausgedehnte Angebot exzellent angenommen. Im heurigen Jahr waren schon rund 1,1 Mio. Fahrgäste mit den Linien der VBB unterwegs“

Pilgern

Relevanz:

verwirklichten Projektes wurden die Wege um die traditionellen Pilger- und Wallfahrtsstätten mit bestehenden Pilgerwege und Wallfahrtsorte vernetzt und mit zusätzlichen touristischen Angeboten wie Naturlehrpfaden [...] n und Wallfahrtsorten die kulturhistorischen Besonderheiten der Regionen in die Routen mit einzubeziehen. Weiters wurde auch darauf geachtet, dass sich dieses Projekt nicht nur auf Fußwallfahrt beschränkt [...] besseren Orientierung vor 17 bedeutenden Wallfahrtsstätten so genannte „huberths“ – Informationstrommeln aufgestellt, worauf Pilger Informationen über den Wallfahrtsort sowie über den Pilgerweg – auch in Form

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit