hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren investiert, und auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren wurden erhöht, denn der Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle“ [...] zur Versorgung von Gebäuden umgeschaltet werden kann. Standorte der Notstromaggregate sind die Ortsfeuerwehren in Mönchhof, Siegendorf, Neudörfl, Deutschkreutz-Girm, Oberpullendorf, Großpetersdorf, Oberwart [...] und ist somit von einer Stromversorgung unabhängig. Rekordinvestitionen ins Feuerwehrwesen „Die Feuerwehren sind die Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit und flächendeckend in allen Gemeinden des Burgenlandes
Neben fünf Hauptamtlichen setzen sich weitere rund 240 ehrenamtliche Naturschutzorgane für den Naturschutz im Burgenland ein. "Gerade die ehrenamtlichen Naturschutzorgane sind ein wichtiges Bindeglied zwischen [...] Landeshauptmannstellvertreterin bei der heute feierlichen Dekretübergabe von weiteren 12 neuen ehrenamtlichen Naturschutzorganen. Die Naturschutzorgane sind seit dem Jahr 1990 im Burgenländischen Naturs [...] Begleitung eines erfahrenen Naturschutzorgans bei Kontrolldiensten, Teilnahme an Pflegeeinsätzen und ehrenamtliche Projektarbeit, Kennenlernen der Schutzgüter und Lebensräume (Exkursionen und Infoveranstaltungen)
mit Stephan Sharma, Geschäftsführer der Burgenland Energie, und Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und die Burgenland Energie haben ein innovatives [...] Lösungen für Herausforderungen zu finden“, sagte der Direktor des Nationalparkzentrums, Johannes Ehrenfeldner. Die Nationalpark-Ranger haben bereits ein umfassendes Wissen über die ökologischen Zusammenhänge [...] werde die Tätigkeit der Klimaranger in Schulen durch Exkursionen in den Nationalpark, erklärte Ehrenfeldner, wo Ökologie erforscht und erlebt werden könne, oder in den GreenTech BioCampus nach Donnerkirchen
Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich stolz darauf, dass das Budget für die Feuerwehren im Burgenland stetig erhöht werden konnte und es gelungen ist, dass das Budget bereits 2,7 Millionen [...] gut aufgestellt ist. Wir können alle nur stolz auf die Mitgliederentwicklung in den einzelnen Feuerwehren des Landes sein. Die Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde, die Arbeit mit der Jugend [...] der Landesfeuerwehrschule erwähnen", sagte der Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Folgende Ehren-Verleihungen fanden am Samstagvormittag statt: Verdienstzeichen des LFV Burgenland in Silber Militärkommandant
die effiziente und unabhängige Vergabe der Mittel. Die Vorstandsmitglieder üben ihre Funktionen ehrenamtlich aus. Neben der finanziellen Unterstützung bietet der Sportpool auch Schulungen und Workshops zur [...] ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
und das Ehrenamt gesetzt: Das neue Feuerwehrhaus wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet und gesegnet. Landesrat Leonhard Schneemann nahm gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und [...] betonte Landesrat Schneemann. „Dieses Projekt zeigt, wie modernes Bauen, Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gehen. Denn wir wissen: Eine moderne Feuerwehr braucht eine entsprechende
Maximilian Köllner, Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz, und Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner die 14. Pannonian Bird Experience – BEX. „Der Saisonauftakt im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel [...] Naturschutz, Wissenschaft, Fotografie und das einfache Vogelbeobachten. Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfelder: „Die Vogelschutzgebiete in Pannonien und im Donauraum sind Inseln der Artenvielfalt. Wir gehen [...] Experience Bildtext 14. Pannonian Bird Experience: Lukas Vendler, Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Ehrenzeichenverleihung Martin Ivancsics Bildtext Ehrenzeichenverleihung Martin Ivancsics: Bürgermeister Ivan Grujic, Landeshauptmann a.D [...] heute, Samstag, dem langjährigen Vorsitzenden des Volksgruppenbeirats Martin Ivancsics das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Den feierlichen Rahmen für die Ehrung bot der Wechsel an der Spitze des
von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Franz Wachter und zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus der Großgemeinde und der Region feierte die Gemeinde Deutsch Schützen am Sonntag, 26. September [...] Tausende Gäste anzieht. Die Bewohnerinnen und Bewohner können stolz sein auf das Erreichte. Es ist eine Ehre und Freude, hier zu sein. Ich gratuliere ganz herzlich zum 800 Jahr-Jubiläum und wünsche der Gemeinde [...] Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Franz Wachter und Vizebürgermeister Herbert Weber sowie allen Ehrengästen im „KOMM‘ Zentrum“ Deutsch Schützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Ha
polnischen Demokratie-Bewegung, zusammen. Beim Denkmal des Warschauer Aufstands von 1944 und beim Ehrenmal zum Andenken an die Opfer des Aufstands im Warschauer Ghetto von 1943 legte Doskozil Kränze nieder [...] Stadler und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Kranzniederlegung vor dem Warschauer Ghetto-Ehrenmal (v.l.). Bildtext Besuch_Warschau_2: Botschafter Andreas Stadler und Landeshauptmann Hans Peter