– werden für neun Projekte im Bezirk Neusiedl 6,37 Mio. Euro aufgewendet. Bezirk Eisenstadt: knapp 30 Mio. Euro Bauinvestitionen Auf 29,9 Mio. Euro belaufen sich die Investitionen in Baumaßnahmen im Bezirk [...] samt Errichtung einer Lärmschutzwand. Für 15 Projekte im rund 360 km langen Güterwegenetz im Bezirk E-U sind 1,05 Mio. Euro vorgesehen. Auch im Bezirk Eisenstadt werden die Radwege weiter attraktiviert [...] Hochwasser-Rückhaltebecken für Hornstein Die Investitionen in die Schutzwasserwirtschaft im Bezirk E-U sind mit 3,01 Mio. Euro für sechs Projekte veranschlagt. Deren größtes betrifft den Ortsbach Hornstein
künftigen Betrieb betrifft. PV-Anlage und E-Ladestationen gehören dabei ebenso zum Standard wie energiesparende LED-Lichtsysteme. Durchschnittlich werden auf der Baustelle 30 Arbeiter beschäftigt sein, in Spi
Bibliothekar:innen (bifeb) 24. - 26. Mai 2023 Welt befragen – Welt erforschen – Zukunft gestalten (bifeb) 30. Mai - 01. Juni 2023 Lobbyarbeit für Bibliothekar:innen (bifeb) 06. - 08. Juli 2023 Nach mir die Sintflut [...] (bifeb) TIPP: Die Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs Kultur & Wissenschaft Kulturnews
Insgesamt wurden 42 Beschwerden behandelt, 35 Rechtsbelehrungen für Patientenverfügungen erstellt sowie 30 Beratungen für Patientenverfügungen, acht Beratungen für Sterbeverfügungen und rund 250 telefonische [...] den Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf, Oberwart und Güssing durchgeführt, ein kleiner Teil per E-Mail oder telefonisch. Für weitere Informationen zu den einzelnen Beratungs- und Ombudsstellen des Landes
jene, die heuer teilnehmen möchten, melden sich bitte bis 7. Juni telefonisch oder schicken ein kurzes E-Mail an die Bibliotheksservicestelle (057 600-3032 bzw. eva.fischl(at)bgld.gv.at ) NEU: Vorlesepässe [...] an einem burgenlandweiten Lese-Flashmob einladen: Datum: Freitag, 16. Juni 2023 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr Ort: am Schulgelände, in den Büchereien oder auf öffentlichen Plätzen Jeder kann es sich dabei
n ist von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.30 Uhr besetzt. Ambulante Patient*innen müssen sich in der Verwaltung anmelden. Die Mitnahme der E-Card ist erforderlich. Außerdem werden beim Erstgespräch
oder per E-Mail wird gebeten. Vorprogramm: Konzert mit „Quattro Grammo“ auf Burg Schlaining Das Land Burgenland möchte Sie außerdem auf das Vorprogramm am Dienstag, 27. Juni 2023 hinweisen. Ab 19.30 Uhr können
Euro. Im Burgenland wurden zum Abschluss der Aktion unter allen Winterradlerinnen und Winterradlern 30 tolle Preise verlost: vom Radzubehör über Gutscheine bis hin zu Funktionsshirts. Die Gewinnerinnen [...] Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.at
One-Stop-Shop alle Projektphasen von der Idee bis zur Umsetzung abdeckt und Arbeitsplätze für 25 bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet. „Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, stromautark zu [...] aus Wind und Sonne. Das Gebäude ist mit einer 37 kWp PV Anlage ausgestattet, die unter anderem über E-Ladepunkte die grüne EWS-Flotte mit Treibstoff aus Sonnenergie speist. Die Fassade ist begrünt. Die
thermische Gebäudesanierungen unterstützt, Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass Maßnahmen nur in Kombination mit drei Modulen unterstützt [...] Europäische Kommission sieht für die kommende Förderperiode 2021-2027 im Bereich Energie- und Umwelt rund 30 Prozent der budgetären Mittel in Form einer thematischen Konzentration vor. Für öffentliche Institutionen