jährlich stattfindet. Landesrat Heinrich Dorner warnte bei der diesjährigen Veranstaltung vor einer „immer häufiger zu beobachtenden Geschichtsvergessenheit“. Dorner: „Wir müssen immer wieder daran erinnern [...] chen Ereignisse in unserer Region stattgefunden haben – und das vor nicht allzu langer Zeit“, so Dorner. Wie wichtig das „permanente Erinnern an das dunkelste Kapitel unserer Geschichte“ sei, zeigen die [...] mus in jeglicher Form muss in Europa konsequent, rigoros und geeint vorgegangen werden“, betonte Dorner. Information und Aufklärung, um den Menschen zu sagen, wer wir Roma sind und das wir zu diesem Land
Steigerungsrate an Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Neben dem Burgenland haben die Bundesländer Vorarlberg, Niederösterreich, Oberösterreich [...] Rahmen einer Preisverleihung den Hauptpreis der diesjährigen Winteraktion von Landesrat Heinrich Dorner überreicht: einen Hervis Gutschein im Wert von 300 Euro. Für den Verkehrslandesrat ist es wichtig [...] Die Mitmachaktion ‚Burgenland radelt‘ ist dabei ein wichtiger Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Bald geht es weiter - Start für „Burgenland radelt“ am 20. März! Eine lange Verschnaufpause gibt
Heinrich Dorner gratulierte Bürgermeister Andreas Tremmel (v.l.) und dem Ortsteil Oberpetersdorf zum 800-jährigen Jubiläum. Bildtext 800-Jahre-Oberpetersdorf2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) bekam [...] aufbauen konnten", sagte Bürgermeister Andreas Tremmel bei seiner Festrede. Auch Landesrat Heinrich Dorner ist stolz auf die Gemeinde und begann mit dem Zitat: "Die einzige Konstante ist die Veränderung. [...] rtlich dafür, dass sich der Ortsteil stets zum Positiven verändert hat." Landesrat Mag. Heinrich Dorner erklärte weiters: "Die Bevölkerung in Oberpetersdorf ist bekannt für ihren Fleiß und lebt den Zu
Landtag_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst (hinten, Mitte) begrüßten gemeinsam mit DDr. Barbara Glück und (l., stehend) und Jonathan Dorner (r., stehend) die Schülerinnen [...] Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern zu diskutieren. Dabei stand Landesrat Mag. Heinrich Dorner den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine zweite Fragerunde mit den Landtag [...] dabei war auch der „Auslandsdiener des Jahres“ 2020 des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. „Mit ‚Jugend im Landtag‘ wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge Menschen für Politik
t Heinrich Dorner (r.) vor dem Beginn der Abschlussfeier. Bildtext Abschlussfeier Special Olympics Nationale Spiele2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner wurden von einer [...] unvergessliche Momente dabei waren", resümierte Doskozil die letzten Tage. Sportlandesrat Heinrich Dorner fügte an: „Gratulation an die Organisation, aber auch an alle Sportlerinnen und Sportler. Die sportlichen [...] zu ihren Leistungen und übergab danach die Special Olympics-Fahne gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner an das nächste Austragungsland, an die Vertreter aus der Steiermark. Auch der Präsident von Special
Wohnen und zur Umsetzung der Energiewende in die Wege geleitet. Das kündigte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation seiner Schwerpunkte für das Jahr 2023 an. Im Bereich der Wohnbauförderung [...] wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten“, so Dorner. Ein „absolutes Muss“ ist für den Landesrat die Initiative zur Baulandmobilisierung, um jungen Familien [...] Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze von 30 auf 45 Jahre angehoben, teilte Dorner mit. Darlehen bis 100.000 Euro für Umrüstung auf alternative Heizsysteme und Sanierung Die Energiewende
Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland. BildtextAusstellung Brüssel _3: Landesrat Heinrich Dorner und Staatssekretär Matthias [...] Europa der Regionen“ eröffnet. Der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner betonte dabei die Bedeutung des Neusiedler Sees als „wesentlichen Bestandteil der burgenländischen [...] Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Naturschutz, Tourismus und Wirtschaft aktiv austauschen“, so Dorner. Diese ökologische und kulturelle Verbindung wird nun im Zuge einer gemeinsamen Fotoausstellung,
Musonda Mumba, gemeinsam mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner unterstreicht der Besuch der RAMSAR-Generalsekretärin [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Ramsar-Konvention 2: Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfeldner, die Generalsekretärin der RAMSAR-Konvention Musonda Mumba und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner zu Besuch [...] rt, auf welche die Verwaltungen beider Länder reagieren müssen. Initiativen des Landes Landesrat Dorner erklärte der internationalen Delegation die Initiativen des Landes, zum Erhalt des Neusiedler Sees
aus dem In- und Ausland erwartet. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner geht damit „nicht nur ein Abenteuer, sondern ein Erfolgsweg weiter“. Dorner: „Es wird wieder ein hochattraktives, noch vielfältigeres Programm [...] Monte und Josef Burkhardt. Für diese Zielgruppe hat das Erfolgstrio in Zusammenarbeit mit Landesrat Dorner und den ÖBB ein einzigartiges und umfassendes Mobilitäts-Package entwickelt: das TRANSFER-TICKET [...] Christof Hermann, ÖBB Regionalmanager. Zusätzlich haben die Initiatoren in Zusammenarbeit mit Landesrat Dorner und dem Burgenländischen Müllverband den einzigartigen und nachhaltigen Trashy-Bag entwickelt. Diese
klar abgelehnt“, machte Dorner deutlich. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: EU-Ausschuss der Regionen Bildtext EU-Ausschuss der Regionen: LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter [...] die Regionen in den Regionen umgesetzt wird“, betonte der für den AdR zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland habe seit dem EU-Beitritt Österreichs bewiesen, wie die Finanzmittel gezielt eingesetzt [...] Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 21. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz