Prozent der gesamten österreichischen Holzernte waren 2019 auf Schadholz zurückzuführen. Durch die Corona-Pandemie ist zusätzlich die Nachfrage nach dem Rohstoff eingebrochen und die Exporte in traditionelle
eigene Produktion fair, ethisch und ökologisch nachhaltig sicherzustellen. Derzeit erschweren die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine die Rahmenbedingungen zusätzlich, aktuell ist Versorgungssicherheit [...] Perspektive zu ermöglichen“, so Eisenkopf. Denn: Bio wird auch als Kaufkriterium immer wichtiger, auch Corona hat das stetige Wachstum von Bio nicht gestoppt. Die 2019 eingeleitete Biowende im Burgenland und
sein Budget für das Jubiläum fixieren. „Mit den Geldern soll achtsam umgegangen werden, da uns die Corona-Situation immer wieder vor neue Herausforderungen stellt und jeder Cent sinnvoll eingesetzt werden [...] kultureller Hinsicht sorgen", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Meilensteine Auf Grund der Corona-Krise ist es derzeit schwierig vorauszusagen, welche Veranstaltungsformate im Jahr 2021 möglich sein
ist für Millionen Menschen in aller Welt eine liebgewordene Weihnachtstradition geworden. Trotz Corona-bedingter Auflagen konnte es auch heuer in der Geburtsgrotte Jesu entzündet werden. Seit 1986 holt
tv. Mag.a Astrid Eisenkopf wies bei ihrer Begrüßung auf dies Wichtigkeit dieser Tagung hin. "Die Corona-Krise hat neben dem heimischen Tourismus auch die Gastronomie in eine Krise gestürzt. Viele Jobs
on und um Frischluft zu tanken. Auch Gäste aus dem Wiener Raum stürmten das Nationalparkgebiet. „Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und uns klar gemacht:
auf Basis der seit 1. Jänner 2021 geltenden Landesfeuerwehr-Wahlverordnung - verlaufen. Die trotz Corona hohe Beteiligung von 71 % (von 13.597 wahlberechtigten Mitgliedern haben 9.442 teilgenommen) sei
Nach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause steht der Sommer 2022 für Andreas Gabalier und seine Band unter dem Motto BACK TO LIVE! Endlich wieder Konzerte spielen und das Leben feiern. Eines seiner
Mai 2001 das erste Spiel- und Sportfest der SPORTUNION in Donnerskirchen statt. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause war es am Dienstag, 10. Mai 2022, wieder soweit! Das bereits 20. Spiel- und Sportfest
ganz hoch im Kurs: „Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und stärkt in Zeiten von Corona unser Immunsystem, es sorgt auch für ein gutes Klima auf unserem Planeten. Diesbezüglich ist der