Leistung erbracht und sowohl körperliche als auch mentale Stärke bewiesen.“ Durchgeführt wurden die Bewerbe in der Sporthalle in Eisenstadt durch den Burgenländischen Behindertensportverband rund um Präsidentin
Akademie Eisenstadt gelang am 3. August, dem letzten Tag des Qualifikationszeitraums, bei einem Bewerb in Graz noch ein Meilenstein in der Geschichte der burgenländischen Leichtathletik: Die 18-Jährige
Leben gerufene Hopsi Hopper-Cup ist eine große Bereicherung für den Mädchenfußball. Zum einen ist der Bewerb perfekt organisiert, zum anderen überzeugt die rege Teilnahme am landesweiten Fußballturnier. Der
Vergabeverfahren für den Betreiber, bei dem alle Träger eingeladen sind, sich bis Ende Dezember zu bewerben. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Minihof-Liebau_01 Minihof-Liebau_02
„Das Burgenland hat sich über viele Jahre als Austagungsort attraktiver und publikumsträchtiger Bewerbe einen hervorragenden Namen gemacht und wird dem auch heuer wird gerecht. Die rund 30.000 Fans, die
zur Fachkräfteoffensive. Erst Anfang des Jahres wurde das Projekt „easy way – Coaching und Bewerbungstraining“ verlängert. Dabei geht es vor allem darum, gering qualifizierte, häufig bereits von längerer
statt, in der schulische Inhalte und Allgemeinwissen vermittelt werden, sowie Coaching und Bewerbungstraining. Der 18-jährige Wolfgang, der das Programm in Eisenstadt absolviert, hat beispielsweise schon
Nationale Sommer-Spiele von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt. Die Bewerbe werden u.a. in Oberwart, Pinkafeld und Bad Tatzmannsdorf über die Bühne gehen. Die Segelbewerbe werden
Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische
Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische