Tierseuche durch betriebsfremde Personen vermieden werden. Veranstalter und Veranstalterinnen von Messen, Märkten, Tierschauen oder anderen Veranstaltungen, wo mehrere empfängliche Tiere versammelt werden, haben [...] Besucherinnen und Besucher an den Ein- und Ausgängen bereitzustellen und die Örtlichkeiten nach den Veranstaltungen entsprechend zu säubern und zu desinfizieren. Allgemeine Informationen zur Maul- und Klauenseuche [...] den folgenden Link: https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/mks.html Eisenstadt, 19. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
achten Mal beim „Weinfrühling Südburgenland 2019“ als einem der touristischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region präsentieren. Regional typische Weine aus dem kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes [...] Alexander Petschnig: „Durch die Zusammenführung des ‚Weinfrühlings‘ und der ‚Paradiestage‘, die am 18. und 19. Mai 2019 stattfinden, zum so genannten ‚Paradiesfrühling‘, ist uns im Landessüden punkto Regionalität [...] Region werden dadurch belebt, veranschaulicht und erlebbar gemacht. Mit der Bündelung der beiden Veranstaltungen haben wir aber auch eine komprimierte Vermarktung der gesamten Angebotspalette für vier Wochen
wieder eine Reihe von Veranstaltungen mit erstklassigen Künstlern und Ensembles an: Klapa Neverin: 3. August, 19.30 Uhr: Heiliggeistkirche Stegersbach Margret´s Musi: 10. August, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum [...] „Sir“ Oliver Mally & Martin Gasselsberger: 17. August, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum „Ensemble“ Gerersdorf Cécile Verny / Johannes Maikranz: 7. September, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum „Ensemble“ Gerersdorf Zum [...] Regie: Frank Hoffmann. 9 Termine: Premiere am 22. Juni, danach: 28. und 29. Juni, 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Juli, jeweils ab 20.30 Uhr auf der Burg Güssing Besetzung: Personen und Darsteller: Manfred
at Aufgaben: Koordinierung des Vollzugs des Epidemiegesetzes und Abwicklung von Pandemien wie der COVID-19 Pandemie Fachliche, sektorenübergreifende Koordination im Krisenfall (Pandemien etc.) Referat G
„Corona-Kasko“. Diese Stornoversicherung wird für alle Gäste wirksam, die nach der Buchung positiv auf COVID-19 getestet werden oder einen Quarantänebescheid erhalten. Damit will man „den Gästen bestmögliche
Die COVID-19-Krise hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz der burgenländischen Zivildiener für unsere Gesellschaft und unser Bundesland ist. Der Dienst für unsere Gesellschaft ist nach wie
in, sondern auch auf eine ausgezeichnete Entwicklung verweisen. Die letzten Jahre haben uns mit COVID-19, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und der damit verbundenen Energieproblematik und
mit tollen Preisen ausgezeichnet. „Gerade das Jahr 2020 und die aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 lassen uns die Natur vor der eigenen Haustüre besonders bewusst wahrnehmen. Auf Natursafari ‚dahoam‘