Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Veranstaltungen covid 19" ergab 411 Treffer.

MKS: Kleine Grenzübergänge ab 21. Mai, 0.00 Uhr, wieder befahrbar

Relevanz:

Tierseuche durch betriebsfremde Personen vermieden werden. Veranstalter und Veranstalterinnen von Messen, Märkten, Tierschauen oder anderen Veranstaltungen, wo mehrere empfängliche Tiere versammelt werden, haben [...] Besucherinnen und Besucher an den Ein- und Ausgängen bereitzustellen und die Örtlichkeiten nach den Veranstaltungen entsprechend zu säubern und zu desinfizieren. Allgemeine Informationen zur Maul- und Klauenseuche [...] den folgenden Link: https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/mks.html Eisenstadt, 19. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

„Weinfrühling Südburgenland“ als touristischer Impulsgeber

Relevanz:

achten Mal beim „Weinfrühling Südburgenland 2019“ als einem der touristischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region präsentieren. Regional typische Weine aus dem kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes [...] Alexander Petschnig: „Durch die Zusammenführung des ‚Weinfrühlings‘ und der ‚Paradiestage‘, die am 18. und 19. Mai 2019 stattfinden, zum so genannten ‚Paradiesfrühling‘, ist uns im Landessüden punkto Regionalität [...] Region werden dadurch belebt, veranschaulicht und erlebbar gemacht. Mit der Bündelung der beiden Veranstaltungen haben wir aber auch eine komprimierte Vermarktung der gesamten Angebotspalette für vier Wochen

„Wie man Hasen jagt”: Das neue Programm des Güssinger Kultur Sommers 2019

Relevanz:

wieder eine Reihe von Veranstaltungen mit erstklassigen Künstlern und Ensembles an: Klapa Neverin: 3. August, 19.30 Uhr: Heiliggeistkirche Stegersbach Margret´s Musi: 10. August, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum [...] „Sir“ Oliver Mally & Martin Gasselsberger: 17. August, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum „Ensemble“ Gerersdorf Cécile Verny / Johannes Maikranz: 7. September, 19.30 Uhr: Freilichtmuseum „Ensemble“ Gerersdorf Zum [...] Regie: Frank Hoffmann. 9 Termine: Premiere am 22. Juni, danach: 28. und 29. Juni, 5., 6., 12., 13., 19. und 20. Juli, jeweils ab 20.30 Uhr auf der Burg Güssing Besetzung: Personen und Darsteller: Manfred

Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste

Relevanz:

at Aufgaben: Koordinierung des Vollzugs des Epidemiegesetzes und Abwicklung von Pandemien wie der COVID-19 Pandemie Fachliche, sektorenübergreifende Koordination im Krisenfall (Pandemien etc.) Referat G

Forschung & Daten

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

Stoffgebundene Sucht

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

Rekordverdächtiges Nächtigungsplus im September: Burgenlands Tourismus startet mit einem Plus von 22,5 Prozent in Herbstsaison

Relevanz:

„Corona-Kasko“. Diese Stornoversicherung wird für alle Gäste wirksam, die nach der Buchung positiv auf COVID-19 getestet werden oder einen Quarantänebescheid erhalten. Damit will man „den Gästen bestmögliche

Zivildienst im Burgenland wird immer attraktiver - im Jahr 2021 erstmals mehr als 400 Zivildiener im Burgenland 

Relevanz:

Die COVID-19-Krise hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz der burgenländischen Zivildiener für unsere Gesellschaft und unser Bundesland ist. Der Dienst für unsere Gesellschaft ist nach wie

Burgenländischer Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Stabilität und Landesbewusstsein in den Mittelpunkt

Relevanz:

in, sondern auch auf eine ausgezeichnete Entwicklung verweisen. Die letzten Jahre haben uns mit COVID-19, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und der damit verbundenen Energieproblematik und

Eisenkopf prämierte die schönsten Burgenland Natursafari-Fotos

Relevanz:

mit tollen Preisen ausgezeichnet. „Gerade das Jahr 2020 und die aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 lassen uns die Natur vor der eigenen Haustüre besonders bewusst wahrnehmen. Auf Natursafari ‚dahoam‘

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit