„Burgenland hilft“ gestartete Hilfsaktion des Landes ist gut angelaufen. „Bereits jetzt kann gesagt werden, dass die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer wieder enorm ist. Ich bin allen [...] Unterbringung von Flüchtlingen sind weit gediehen. "Wir sind, was die Quartiere betrifft, sehr gut vorbereitet", sagt LH Doskozil, der am Vormittag auch an der gemeinsamen Sitzung des Krisenkabinetts der B
LH-Stvin. Mag. Astrid Eisenkopf übergibt diese Aufgaben an LR Dr. Leonhard Schneemann. „Da wir uns ja bereits mitten in den Verhandlungen zur Novellierung des Jagdgesetzes befinden, möchte ich in den kommenden [...] Novelle des Jagdgesetzes. Eine Beschlussfassung der Gesetzesänderung im Landtag soll - je nach Voranschreiten - noch im heurigen Jahr passieren. Damit wird ein nächster Schritt im Sinne der Weidgerechtigkeit [...] gemacht. „Im Fokus meines Handelns steht stets die Hege und Pflege der Wildpopulation, das kann ich bereits jetzt versprechen“, so der Neo-Landesrat und passionierte Jäger. Auch das Fischereigesetz, das aus
Entscheidungen bereitzustellen. Der fortschreitende Klimawandel bringt immer öfter Unerwartetes mit sich. Wissenschaftliche Erkenntnisse können helfen, sich bestmöglich vorzubereiten, gleichzeitig aber [...] begleitet den Prozess und stellt sicher, dass die Strategie effektiv, wissenschaftlich fundiert und breit abgestützt umgesetzt wird. Klimaschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte [...] Stephan Sharma eine Zwischenbilanz. Zu den bisherigen Meilensteinen zählen etwa die am 19. November bereits zum vierten Mal stattfindende Jugendklimakonferenz, die Neuaufstellung der Energieberatung, EFRE
Heinrich Dorner zeichnete die erfolgreichen Einzel- und Mannschaftssportlerinnen und -sportler heute, Freitag, im Rahmen einer feierlichen Verleihung im KUZ Mattersburg aus. „Das Burgenland ist stolz auf seine [...] „ Das Land Burgenland ist stets bemüht, die Rahmenbedingungen für den Spitzensport wie für den Breitensport zu verbessern. Die Förderbeträge wurden in Abstimmung mit den Dachverbänden erhöht, damit sie [...] sie den Anforderungen der Vereine und Sportlerinnen und Sportlern entsprechen.“ Das betreffe den Breiten- wie auch den Spitzensport im Land, und in Zukunft würden auch Trendsportarten gefördert. „Die Ehrungen
aft m.b.H.“ (NE) schreitet die Aufsichtsbehörde mit Nachdruck bei der Aufarbeitung der festgestellten Missstände voran. Regierungskommissär Mag. Mathias Burger hat die Arbeit bereits aufgenommen. Parallel [...] eingekauft wurden. Wir gehen hier entschlossen vor und vertiefen in Folge die Sonderprüfung: Neben den bereits aufgezeigten Problemen bei Kreditvergaben werden nun auch Dienstleistungsverträge, insbesondere [...] der Arbeiterkammer Burgenland informiert und beraten, eine eigene Plattform zur Aufklärung wurde bereits eingerichtet. Das Land hat als Aufsichtsbehörde Verantwortung für vollständige und schonungslose
Erwartungshaltung an Österreichs ersten grenzüberschreitenden Nationalpark nicht nur aus naturschutzfachlicher Sicht enorm, sondern auch seitens des Tourismussektors breit gefächert. Der Seewinkel ist Synonym [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge der Präsentation im Nationalparkzentrum in Illmitz: „Die Bereitschaft der über 100 Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer, zusätzliche Flächen zur Verfügung zu stellen [...] beigetragen haben.“ Aktuell sind es rund 1.200 Grundeigentümerinnen und -eigentümer, die Flächen bereitstellen. Für die neueste Erweiterung der Schutzflächen, die die größte seit 20 Jahren ist, erfolgte die
In der Zeit vom 7. bis 10. Juni 2023 steht mit dem bereits „17. Nova Rock Festival“ auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf ein Mega-Event auf dem Programm. Dem Veranstalter sei es einmal mehr gelungen [...] Ausland, bedeutet aber natürlich auch, dass im Umfeld viele organisatorische und behördliche Vorbereitungen zu treffen sind. Seitens des Landes Burgenland möchte man die Veranstalter bestmöglich unterstützen: [...] ung in einem eigenen Behördencontainer vor Ort sein. Intendant Ewald Tatar betonte, dass die Vorbereitungen für das Festival derzeit auf Hochtouren laufen und auch heuer ein tolles Programm aufgestellt
n (z.B. Fahrbahnteiler im Bereich der Ortseinfahrt, Busbuchten, Straßenverbreiterungen bis 1 m auf maximal 500 m Länge, Verbreiterungen von Brücken bis 1,5 m) die naturschutzrechtliche Bewilligungspflicht [...] Klubobleute Ingrid Salamon und Géza Molnár präsentierten heute, Mittwoch, die Details. Das Gesetz soll bereits mit 1.7.2019 in Kraft treten. Naturschutz muss von allen mitgetragen werden „Naturschutz funktioniert [...] oftmals dazu geführt, dass der Naturschutz erst dann eingebunden wurde, wenn die Gemeinde oder die BH bereits eine Genehmigung erteilt hatten. Gestalten kann man ab diesem Zeitpunkt dann sehr schwer, der Naturschutz
Jede andere Form der Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte, auch in Teilen [...] jeweils anzuführen. Nutzungsbedingungen für auf der Homepage www.burgenland.at explizit zum Download bereit gestelltes Foto-, Video- und Grafikmaterial: Die Rechte an diesem Foto-, Video- und Grafikmaterial [...] Foto-, Video- und Grafikmaterial. Das gesamte auf der Homepage www.burgenland.at zum Download bereitgestellte Foto-, Video- und Grafikmaterial ist urheberrechtlich geschützt. Wird Fotomaterial heruntergeladen
statt. Die Prüfungsgebühr über die fischereiliche Eignung beträgt 50 Euro. Vorbereitungskurs Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs für die Prüfung über die fischereiliche Eignung hat beim Amt der Burgenländischen [...] Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung über die fischereiliche Eignung und Vorbereitungskurse Termine zur Prüfung über die fischereiliche Eignung gemäß § 30 des Bgld. Fischereigesetzes [...] Anschluss Prüfung: 15:00 Uhr GH Wehofer Deutsch Tschantschendorf 19 7544 Dt. Tschantschendorf Prüfung Freitag, 11.04.2025 Prüfung: 9:00 Uhr Amt der Bgld. Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Kurs und