Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2854 Treffer.

Verein „Unser Dorf“ feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

schwerpunktmäßig zwei große Projekte beschäftigen: der „Europäische Dorferneuerungspreis 2020“ unter dem Motto „Lokale Antworten auf globale Herausforderungen“ und das Projekt „Burgenland BeeFit!“, bei dem [...] Erhalt der Artenvielfalt Das Projekt „Burgenland BeeFit!“ baut auf den Erkenntnissen der letzten Jahre auf und ist somit keine Konkurrenzsituation zu bestehenden Projekten, Maßnahmen und Initiativen, die [...] form des Landes unterstützt, begleitet und beraten. Die Projektkosten belaufen sich laut Eisenkopf auf etwas mehr als 100.000 Euro. Das Projekt wird drei Jahre dauern. Bei der Dorferneuerung haben sich

„Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“: Arbeiten liegen voll im Plan

Relevanz:

der zweiten Projektphase über Interreg-Mittel. Die für Archäologie zuständige Abteilung für Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland ist als wissenschaftlicher Partner an dem Projekt beteiligt. Der [...] Ein visionäres Projekt bringt die Geschichte zurück an ihren Ursprung und macht das südliche Burgenland um eine Attraktion reicher: Ab Frühjahr 2026 wird in Schandorf ein einzigartiger Schauraum eröffnet [...] Schandorf. Seit dem Spatenstich im März dieses Jahres wurden die Arbeiten an diesem innovativen Projekt zügig vorangetrieben und liegen voll im Plan: die Kuppel, die künftig als begehbarer Erlebnisraum

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

Kooperation an zwei Tagen pro Monat stattfinden. Daraus ergeben sich insgesamt 20 Projekttage pro Jahr. Ziele dieses Projektes sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung von Synergien [...] Bis 1. Mai 2023 können sich burgenländische KünstlerInnen für das neue Projekt „LEICHT – LICHT -BUNT“ bewerben, das vom Land Burgenland gemeinsam mit pro mente Burgenland durchgeführt wird. Gesucht werden [...] mit KlientInnen von pro mente Burgenland in regelmäßigen Workshops zusammenarbeiten. „Mit dem Kunstprojekt möchten wir für die Klientinnen und Klienten eine Möglichkeit schaffen, ihren Gedanken, Gefühlen

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Pinkafeld sind die Leitprojekte für 2021. Um die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen, wurde die Projektentwicklung Burgenland gegründet [...] entfallen auf Projekte mit Bezug zur Baudirektion, 51 Millionen auf solche der Landesimmobiliengesellschaft (LIB) sowie 35 Millionen Euro auf Vorhaben im Bereich der Projektentwicklung Burgenland (PEB) [...] 13 Millionen Euro auf ländliche Infrastrukturprojekte und 59,9 Mio. Euro auf Vorhaben im Bereich der Wasser- und Umweltwirtschaft. Zu den größten Bundesstraßenprojekten zählen der Sicherheitsausbau der

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

Insgesamt 18 Projekte, bewertet durch eine unabhängige Fachjury, wurden eingereicht. „154 von 171 burgenländischen Gemeinden realisierten oder realisieren im Moment Dorferneuerungsprojekte. Mit einem insgesamt [...] maßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes, des Regionalleitbildes oder des Dorferneuerungsplanes Preisträger: Gemeinde Bad Sauerbrunn Projekt: „Naturnaher Ki [...] Kandelsdorfer ZT GmbH Projekt: „Türkenturm“ in Pamhagen Maßnahme: Umgestaltung von Einzelgebäude Die drei Anerkennungspreise Kategorie 1: 1. Anerkennungspreis: Marktgemeinde Schattendorf Projekt: „Eltern-Kind-Zentrum“

Verleihung des 6. Burgenländischen Amateurtheaterpreises am 27. Februar um 19.00 Uhr in der KUGA

Relevanz:

2019 durchgeführtes Theaterprojekt. Von den derzeit aktiven 54 Amateurtheatergruppen im Burgenland haben im Zuge des Ausschreibungsprozesses beachtliche 20 Gruppen ihr Theaterprojekt eingereicht. Die E [...] Theateraufführung sowie durch geeignete Dokumentationsmaterialien, die über Qualität und Umfang des Projekts entsprechend Aufschluss gaben. Aufgrund des vorliegenden Materials beurteilte eine unabhängige Jury [...] Angelika Messner, Dietmar Baurecht, Georg Kusztrich, Frank Hoffmann und Eva Hillinger, die Qualität der Projekte und stimmte im Anschluss einstimmig über die PreisträgerInnen ab. Die Auszeichnungen in der Höhe

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

Lage des Projektgebietes bzw. inhaltlicher Bezug des Projektes, Übereinstimmung mit der Prioritätenliste des Landes zum Download , Methodenwahl, etc.) Bezug nehmen muss. Projektauswahlkriterien für die [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Information Projektförderung Naturschutz und Forst Projektförderungen im Naturschutz: VHA 7.1.1 - Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung [...] der Planung, Umsetzung und Betreuung von Naturschutzprojekten anfallen, gefördert werden. Ein Förderschwerpunkt liegt in der finanziellen Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit naturschutzrechtlich

Einladung zum Online-Seminar für Lehrer*innen

Relevanz:

gibt es für interessierte Lehrer*innen wieder die Möglichkeit, an einem Vortrag im Rahmen des Interreg-Projektes "border(hi)stories" teilzunehmen. Experten des Savaria Múzeum Szombathel, András Varga vom [...] Zugleich gibt es auch die Möglichkeit, gemeinsam mit den HistorikerInnen und ExpertInnen des Interreg-Projektes Unterrichtsvorschläge zu diesen Themen zu besprechen, weiterzuentwickeln und neue Ideen zu

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Offensive gestartet - für bis zu zehn Kunst- und Kulturprojekte pro Jahr werden die heimischen Kulturzentren kostenlos zugänglich gemacht. Die Auswahl der Projekte erfolgt nach Vorschlag eines spartenübergreifenden [...] „Dance Identity“ ein Artist-in-Residence-Projekt, an dem sich jährlich rund 20 internationale KünstlerInnen aus dem Bereich Darstellende Kunst – Tanz beteiligen. Ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem [...] ische KünstlerInnen erhalten dabei einen Zuschuss zu einem Kunstprojekt außerhalb des Burgenlandes. Die Mittelvergabe erfolgt projektbezogen auf Grundlage eines jährlichen Calls. Der Mobilitätszuschuss

LR Dorner: Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl voll im Plan

Relevanz:

Rosner Projektentwicklung Burgenland, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Projektleitung Nord Ing. Elvisa Kajtezovic (Projektentwicklung Burgenland), Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Projektleitung Nord Ing [...] Dorner bei einer Besichtigung vor Ort in dieser Woche überzeugen. „Wir sind bei der Umsetzung des Großprojekts nach dem Spatenstich im vergangenen Dezember voll im Plan. Mit der Sanierung und dem Ausbau wird [...] Ing. Thomas Heiny (Projektentwicklung Burgenland) (v.l.). Bildtext Baustellenbesichtigung Hallenbad Neusiedl am See 2: Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm begutachten notwendige

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit