Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1954 Treffer.

Natur-Erleben vor der Haustüre – cool und unterhaltsam

Relevanz:

Feuchtwiesen überall zu finden. Seit den 1970er Jahren wurden die meisten Feuchtwiesen durch Ackerkulturen ersetzt oder gar nicht mehr bewirtschaftet. Die Erhaltung bunter, artenreicher Feuchtwiesen ist

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Bachelorstudium Primarstufe in den Schwerpunkten „Inklusive Bildung“ sowie „Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung“. Geplant ist die Einrichtung einer Hotline-E-Mailadresse Inklusion zur Unterstützung

Bildung

Relevanz:

Joseph Haydn Konservatorium wird das Musikwesen im Burgenland gefördert und das Musizieren als kulturelles Gut erhalten. Die bislang höchsten Anmeldezahlen für die Musikschulen bezeugen das große Interesse

Tourismus

Relevanz:

moderne Burgenland. Das Burgenland hat sich als Naturparadies und Raddorado, mit seinem reichen Kulturleben, dem Wein und nicht zuletzt mit seinen Thermen als Ganzjahresdestination positioniert. 3,1 Millionen

Lebendiges Denkmal der Kunst des Genius loci

Relevanz:

unabdingbar ist. Im Sinne des Haydnzitats: „Meine Musik verstehet man durch die ganze Welt“ ist die transkulturelle Verbindlichkeit der musikalischen Sprache für das Joseph-Haydn-Konservatorium gelebte Selbst

Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Hand

Relevanz:

die Zurückeroberung der kleinbäuerlichen Lebensgrundlage. Gemeinsam kämpfen die Frauen politisch, kulturell und vor allem mittels Bildungsarbeit für dieses Ziel. Sie vermitteln Frauen und Mädchen altes und

Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Relevanz:

de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch

Burgenlands SchülerInnen stellte ihr Redetalent unter Beweis

Relevanz:

Der 67. Redewettbewerb für SchülerInnen der Höheren Schulen fand am Mittwoch, 3. April 2019, im Kulturzentrum Oberschützen statt. Das Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland

25 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

werden in Plakatform Frauen gezeigt, die prägende Rollen im Film gespielt haben und spielen. Der Kultur-Nostalgie und Filmclub Südburgenland mit Obmann Alexander Ganev besitzt über 20.000 Filmplakate. Eine

„Pink Ribbon“-Gala im Schloss Esterházy

Relevanz:

thoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle Momente schenken. Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst wiesen bei der

  • «
  • ....
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit