Medienkooperationen und Werbeaufträgen des Landes Angelegenheiten des Medienkooperations- und -förderungs- Transparenzgesetzes Erstellung eines Pressespiegels und Abschrift von Nachrichtensendungen Verwaltung
Burgenland hat allein im vergangenen Jahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet. „Die Herausforderungen für die Wehren werden immer größer. 2023 mussten sie im ganzen
unterstützt den Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt, die Familien im Alltag
g betroffen sind, profitieren bereits viele von der Initiative“, unterstreicht Schneemann. Die Förderung von bis zu 122 Euro pro Kind wird einkommensabhängig gewährt. Für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher
bieten vielfältige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und setzen auf pädagogische Maßnahmen zur Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung der Jugendlichen. Ein zentrales Element ist der Aufbau
e: Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische
über 2 Millionen Euro für Bauvorhaben der Burgenländerinnen und Burgenländer. Es wurden zudem Förderungen für Einsatzbekleidung, neue Geräte und Einsatzfahrzeuge bewilligt, um die Feuerwehren und den
Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten, so Doskozil: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend
einer anderen Dienststelle gegeben ist Abwicklung des automationsunterstützten Mahnverfahrens für Forderungen (exkl. Abgabenforderungen) Erfassung von außen einlangender Finanzmittel Landesverwaltung im Überblick
wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes, betont Doskozil: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend