Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3869 Treffer.

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

iche Vorrangzonen, interkommunale Betriebsgebiete sowie schützenwerte Freilandzonen festgelegt. Bereits im August des Vorjahres wurde das Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt [...] Dazu gehören unter anderem neue Wege in der Mobilität, die Hervorhebung regionaler Stärken, die Vorreiterrolle bei Erneuerbaren Energien und das Wohnen im Grünen. „Die inhaltlichen Schwerpunkte für dieses [...] Baulandwidmungen dürfen in diesen Vorrangzonen nicht vorgenommen werden. Ausgenommen hiervon sind auf bereits gewidmetem Bauland Bauten oder die Erweiterung eines bestehenden landwirtschaftlichen Betriebes,

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

it und bei der Nutzung erneuerbarer Energieträger schon lange eine Vorreiterrolle einnimmt. Wir arbeiten daran, im Burgenland bereits bis 2030 Klimaneutralität zu erreichen. Die Forscherinnen und Forscher [...] Dekarbonisierung des Wärme- und Kältesektors leisten. In Wien und im Burgenland werden solche Netze bereits betrieben. Das neue Josef Ressel Zentrum „LiSA“ soll in den nächsten fünf Jahren wesentliche Erkenntnisse

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

ng teilnehmen kann. Das Land Burgenland habe unabhängig von den Ergebnissen der Bürgerbefragung bereits Maßnahmen eingeleitet, sagte Dorner. So wurden mittlerweile zwei interkommunale Wirtschaftsparks [...] Ausbau des öffentlichen Verkehrs oder der Masterplan Radfahren mit dem Ausbau des Radwegenetzes bereits realisiert. Hauptreferatsleiter Peter Zinggl sagte, das Land unterstütze die Gemeinden bei der E [...] werde der Rahmen für die örtliche Flächenwidmung festgelegt, für die Region Nord 1 passiere dies bereits. Ende 2022 solle es eine rechtskräftige Verordnung geben. Im kommenden Jahr werde die Arbeit mit

25 Jahre SchuldnerInnenberatung im Burgenland: Gute Beratung hat ein Zuhause 

Relevanz:

Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner im Burgenland: „Von Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das ist ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 (566 Ber [...] Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057-600/2149 Außenstelle Süd: Hauptplatz 1, 7400 Oberwart E-Mail: [...] E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057/600-4513 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

LR Winkler: Lernen, spielen und bewegen in den Lern- und Feriencamps im Sommer

Relevanz:

rt die Krise bewältigen. Sport im Freien sollte möglich sein.“ Konzepte für Outdoorsport liegen bereits vor, damit Kinder wieder rausgehen können. „Sport tut gut, man muss ihn nur ermöglichen“, so Dorner [...] natürlich viele Kinder und Jugendliche, weniger bewegen als vor der Corona-Krise. Ein Alarmsignal, denn bereits vor der Pandemie waren 30 Prozent der Kinder fettleibig und adipös. Nun sagen uns Experten, dass [...] auf lockere Art und Weise abzubauen – mit qualifizierten Lehrern und von den Dachverbänden bereitgestellten qualifizierten Trainern“, so Niessl. Schwedische Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

Energie Burgenland Patenschaften für Bäume, die der Landesforstgarten Weiden setzt. Hier wurden bereits über 500 Bäume geordert. weiterdenker.at als wertvoller Beitrag zum Klimaschutz „Mit weiterdenker [...] Klimaneutralität bis 2030 erreichen. Energie Burgenland und der Landesforstgarten Weiden pflegen eine bereits jahrzehntelange Partnerschaft im Bereich der Ersatzaufforstungen für Windkraftanlagen. So konnten [...] Bundesamt für Wald, Wien (BFW) und der landeseigenen Biologische Station Illmitz (BSI) geplant und bereits im Laufen. „Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass heuer erstmals Samen, die von veredelten Ablegern

Land und Mobilitätspartner läuten gemeinsam neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr ein 

Relevanz:

Mitte und Burgenland Nord hervor. „Mit der Etablierung der Verkehrsbetriebe Burgenland, haben wir bereits vor geraumer Zeit einen weiteren wichtigen Schritt zur Neuordnung und Neustrukturierung der Verk [...] bekräftigte, dass das Land Burgenland und die Partner ein gemeinsames Ziel eint: „Wir alle sind in Vorbereitung auf den 4, September, wo wir in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland einsteigen [...] des öffentlichen Verkehrs im Burgenland notwendig. Als größtes Busunternehmen Österreichs sind wir bereits seit vielen Jahrzehnten starker Partner im Burgenland und bringen täglich unsere Fahrgäste verlässlich

160 Jahre Rotes Kreuz

Relevanz:

Burgenland zum Glück noch vorhanden. Ich bin sehr stolz darauf, dass Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft auch heute Markenzeichen des Burgenlandes sind. Das Miteinander muss auch weiterhin Bestandteil [...] die so Menschenleben gerettet haben“, erklärte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, selbst bereits seit seinem 15. Lebensjahr Mitglied beim Roten Kreuz: „Seitens des Landes arbeiten wir hart daran [...] Andreas Kamper Verdienstmedaille Silber BGKK: Christian Moder, Verdienstmedaille Silber BGKK: Günter Reiter, Verdienstmedaille Silber Wirtschaft: Arnold Putz, Verdienstmedaille Silber RK-Bgld.:Christoph Edelhofer

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

beteiligt sich an den Kosten für dieses österreichweite Impfangebot. Gleichzeitig unterstützt das Land bereits seit einigen Jahren die HPV-Impfaktion der Krebshilfe Burgenland, die nun bis 31. Dezember 2024 [...] die „Burgenländischen Gesundheitstage“ ins Leben gerufen. Konkret geht es dabei um ein Drei-Tages-Vorsorgeprogramm. Eingeladen werden jedes Jahr rund 20.000 BurgenländerInnen zwischen 40 und 65 Jahren, [...] nach der Therapie zur psychoonkologischen Begleitung – dafür stehen 28 TherapeutInnen im Burgenland bereit. Zusätzlich wird finanzielle Unterstützung angeboten. Sie reicht von 500 bis 5.000 Euro, je nach

100 Jahre Burgenland: Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining mit glanzvoller Gala eröffnet

Relevanz:

Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Abgeordnete des Burgenländischen Landtages, Landesamtsdirektor Ronald Reiter und zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur, Verwaltung und Wirtschaft. Weitere tausend Menschen [...] wirtschaftliche und die Entwicklung der Bildungslandschaft, Natur und Umwelt und die heutige Vorreiterrolle des Landes bei der Erzeugung von grüner Energie sind ebenso Themen wie das Entstehen der bur [...] und Kulinarik-Markt Seit Sonntag, 15. August, ist die Ausstellung für alle BesucherInnen geöffnet; bereits am Sonntagvormittag boten ein Sternmarsch, ein Frühschoppen auf dem Hauptplatz mit Musikkapellen

  • «
  • ....
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit