Stadtschlaining_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) mit KBB-Eventmanager Werner Glösl (Kultur Betriebe Burgenland GmbH), Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Karolina, Christian und Irmgard
entdecken und zu fördern.“ Für Winkler sind die Bedeutung von Musik und Gesang im Allgemeinen wichtige kulturelle Bestandteile des Burgenlandes: „Das gemeinsame Singen in der Gesellschaft soll mehr stattfinden
die sie durch den Handel mit ihren kostbaren Weinen erlangte. Dieses Erbe wird bis heute in der Kultur und im Herzen der Ruster Bürgerinnen und Bürger gelebt“, so Eisenkopf. Die Tradition, deren Grundstein
friedlichen Zusammenlebens. „Sie fördert Verständnis und Toleranz, baut Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und schafft eine gemeinsame Basis, auf der wir alle zusammenarbeiten können." Bildung sei ebenso
Im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt herrschte heute, Mittwoch, 05. Juli 2023, Feierstimmung: 159 Maturantinnen und Maturanten, die ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden, folgten
und die Forschung stärker in den Fokus rückt, ist ein weiterer Meilenstein für das Bildungs- und Kulturland Burgenland.“ Haydn-Kons Geschäftsführer Franz Steindl und Direktor Gerhard Krammer dazu abschließend:
E-Antrieb, 15 E-Bikes, und zahlreiche Gutscheine für Gastronomie, Hotellerie, Wellness, Sport und Kultur, in Summe rund 1.000 Preise, die vom Land über landeseigene Unternehmen finanziert werden. Das Erreichen
„Mit dem Rückgang der Obstbäume ist ein enormer Verlust an Lebensräumen und an Vielfalt in der Kulturlandschaft einhergegangen. Das Land Burgenland arbeitet gemeinsam mit den Naturparken an einem Managem
Schaffung von rechtlichen, radverkehrsfreundlichen Regelwerken vorangetrieben sowie die österreichische Radkultur durch gemeinsame bundesweite Motivationskampagnen gefördert werden. Burgenland radelt und verbreitet
Maturanten innovative Möglichkeiten auf, Multimedia künftig verstärkt in die Bereiche Tourismus und Kultur einzufließen zu lassen und gleichzeitig Geschichte interessant zu gestalten“, zeigte sich der La