Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1965 Treffer.

80 Jahre Hiroshima: stilles Gedenken auf Friedensburg

Relevanz:

Stadtschlaining_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) mit KBB-Eventmanager Werner Glösl (Kultur Betriebe Burgenland GmbH), Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Karolina, Christian und Irmgard

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens

Relevanz:

entdecken und zu fördern.“ Für Winkler sind die Bedeutung von Musik und Gesang im Allgemeinen wichtige kulturelle Bestandteile des Burgenlandes: „Das gemeinsame Singen in der Gesellschaft soll mehr stattfinden

Weinprivileg mit Geschichte – Das Ruster „R“ wird 500 Jahre alt

Relevanz:

die sie durch den Handel mit ihren kostbaren Weinen erlangte. Dieses Erbe wird bis heute in der Kultur und im Herzen der Ruster Bürgerinnen und Bürger gelebt“, so Eisenkopf. Die Tradition, deren Grundstein

Bad Tatzmannsdorf: Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Relevanz:

friedlichen Zusammenlebens. „Sie fördert Verständnis und Toleranz, baut Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und schafft eine gemeinsame Basis, auf der wir alle zusammenarbeiten können." Bildung sei ebenso

Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg

Relevanz:

Im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt herrschte heute, Mittwoch, 05. Juli 2023, Feierstimmung: 159 Maturantinnen und Maturanten, die ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden, folgten

Der Meister wird akademisch: Ausbau der Joseph-Haydn-Privathochschule als nachhaltiges Vorzeigeprojekt startet nun auch baulich 

Relevanz:

und die Forschung stärker in den Fokus rückt, ist ein weiterer Meilenstein für das Bildungs- und Kulturland Burgenland.“ Haydn-Kons Geschäftsführer Franz Steindl und Direktor Gerhard Krammer dazu abschließend:

LH Doskozil: Mit Impflotterie, niederschwelligem Impfangebot und Aufklärung Spitzenposition beim Impfen weiter ausbauen 

Relevanz:

E-Antrieb, 15 E-Bikes, und zahlreiche Gutscheine für Gastronomie, Hotellerie, Wellness, Sport und Kultur, in Summe rund 1.000 Preise, die vom Land über landeseigene Unternehmen finanziert werden. Das Erreichen

Erster Internationaler "Tag der Streuobstwiesen" am 30. April 2021

Relevanz:

„Mit dem Rückgang der Obstbäume ist ein enormer Verlust an Lebensräumen und an Vielfalt in der Kulturlandschaft einhergegangen. Das Land Burgenland arbeitet gemeinsam mit den Naturparken an einem Managem

LR Dorner: Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen unterstreicht immer höheren Stellenwert des Radverkehrs

Relevanz:

Schaffung von rechtlichen, radverkehrsfreundlichen Regelwerken vorangetrieben sowie die österreichische Radkultur durch gemeinsame bundesweite Motivationskampagnen gefördert werden. Burgenland radelt und verbreitet

Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickelten Virtual Reality Tour-Guide

Relevanz:

Maturanten innovative Möglichkeiten auf, Multimedia künftig verstärkt in die Bereiche Tourismus und Kultur einzufließen zu lassen und gleichzeitig Geschichte interessant zu gestalten“, zeigte sich der La

  • «
  • ....
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit