In einer Zeit, die von Krisen und zunehmendem Fachkräftemangel geprägt ist, rückt die psychische Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen immer stärker in den Mittelpunkt. Studien zeigen, dass
Kurze Wege mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz zurücklegen und so einen Beitrag für das Klima und die Gesundheit leisten! Bei der Aktion können Burgenländische Betriebe und deren MitarbeiterInnen bereits zum [...] Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
Disziplin, aber auch Fairness wichtige Werte, stärkt die Gemeinschaft und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Es freut mich aber auch, dass sich das Burgenland in den vergangenen Jahren immer mehr als
Urgeschichte bis zur Gegenwart hinaufgeführt. In eigenen Kapiteln werden die Bevölkerung, das Gesundheitswesen, die Volkstümer, die konfessionelle Gliederung, dann die materielle Kultur (Siedlungsbild,
gesellschaftlichen Aspekt von Sport hin, denn Sport trage entscheidend dazu bei, dass die Menschen gesünder sind. Im Burgenland wurden Initiativen wie die tägliche Turnstunde, „Urfit“ oder „Jedes Kind soll
Burgenland unter http://www.burgenland.at/ veröffentlicht. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu
Graz, 2007; EUR 7,- Band 36: Amt der Bgld. Landesregierung, Landesarchiv, 7000 Eisenstadt Das Gesundheitswesen im pannonischen Raum von 16. bis zum 18. Jahrhundert; Eisenstadt, 2006; EUR 7,- Band 37: Vas
Sicherheit, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz, öffentliche Gesundheit, Verbraucherschutz, Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten sowie Sicherheit von Netz-