Wirtschaftskammer Burgenland haben Sie die Möglichkeit nach Unternehmen, welche im Burgenland ansässig sind, zu suchen. Sie finden die wichtigsten Informationen der Burgenländischen Unternehmen (Konta [...] Wirtschaftskammern Burgenland sind aufgrund ihrer Gewerbeberechtigung(en) automatisch mit ihren Basisdaten in dieser Datenbank erfasst. Branchen- und Unternehmensverzeichnis - Burgenlands Firmen Wirtschaftskammer [...] Wirtschaftskammer Burgenland Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften
Tometich, Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 14. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] werb sind online unter www.naturraum-burgenland.at abrufbar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Naturraum Burgenland Bildtext PK Naturraum Burgenland: Softwareentwickler Richard [...] „Naturraum Burgenland“ – so lautet der Titel des größten Schüler-Zeichenwettbewerbs für Volksschüler im Burgenland. Dabei geht es darum, die Themen Nachhaltigkeit, Schutz und behutsamer Umgang mit Natur
_3 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf präsentiert die Gemeindefinanzstatistik 2021. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] rückblickend, dass die burgenländischen Gemeinden gut durch die Krise gekommen sind. Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass im Burgenland der partnerschaftliche Weg zwischen Land und Gemeinden auch in [...] Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der Homepage des LandesBurgenland veröffentlicht
Fußballakademie Burgenland, dem LandessportzentrumBurgenland und dem LandBurgenland. Die Details zum Projekt wurden im Rahmen einer Pressekonferenz in Mattersburg von Sportlandesrat Heinrich Dorner, [...] Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schlager, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Sport Austria-Präsident Hans Niessl im Festsaal des BG/BRG Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Leben. Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“, im Beisein von Umwelt- und Naturschutzreferentin in der BurgenländischenLandesregierung, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, vor. „Die nachhaltige [...] und Umwelt ist im Burgenland kein leeres Versprechen, sondern wird auch wirklich umgesetzt“, betont LH-Stv.in Eisenkopf und verweist auf die gute Zusammenarbeit des LandesBurgenland mit den einzelnen [...] und Umweltorganisationen. „Rund 40% der Landesfläche stehen im Burgenland bereits unter Naturschutz. Das ist ein beachtlicher Wert und bedeutet, dass im Burgenland die nachhaltige Erhaltung unserer Natur
Frasz. 5. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der App [...] _2: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und der Ruster Bürgermeister Gerold Stagl mit dem Team der Baudirektion des Landes, das die Radwegkreuzung errichtet hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Gastgeber eines Landesbewerbes: Bereits 1965 wurde hier der 10. Landesfeuerwehrleistungsbewerb ausgetragen – und erst im Vorjahr, 2024, fanden die BurgenländischenLandesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe ebenfalls [...] Bildtext 70. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb 1 und 2: Landesrat Heinrich Dorner gratulierte den erfolgreichen Wettkämpfern bei der Übergabe der Pokale. Bildqulle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Eisenstadt, 28. Juni 2025. LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] ftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985-1992 Heft 71: URGESCHICHTE - RÖMERZEIT - MITTELALTER. Materialien zur Archäologie und Landeskunde des Burgenlandes II. Festschrift Alois-J. Ohrenberger; Eisenstadt [...] Gewässergüte burgenländischer Flüsse 1974 - 1990 Eisenstadt 1992; ISBN 3-85405-123-9; Euro 14,40 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze
8. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Landeshauptmannes für burgenländische MaturantInnen mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 8. Juli 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela [...] e Zukunft geschaffen haben“, betonte Doskozil. Der Landeshauptmann rief die schwierigen Anfänge des Burgenlandes in Erinnerung; die BurgenländerInnen hätten ebenso mit viel Fleiß und der Bereitschaft zu
Technologie in Wien vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, Anna Lang, 20. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] Industrie vorlegen.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verwies auf die Geschichte des Burgenlandes, aus der sich auch ein besonderer Anspruch für die Zukunft ableite: „Das Burgenland war schon in den 1990-er [...] Die Anlage, die Burgenland Energie und VERBUND gemeinsam im Burgenland errichten, wird in mehreren Stufen gebaut: „Ab 2026 werden wir 9.000 Tonnen grünen Wasserstoff aus burgenländischer Wind- und Sonnenenergie