Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4406 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die BurgenländerInnen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz individuell [...] tung Burgenland, Dr. in Michaela Puhr und der Sendungsverantwortliche des ORF Andreas Riedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu den jeweiligen Themen eine kurze Übersicht. Im Anschlussstehen sie für Fragen von Radio-Burgenland-Hörerinnen und

Friedenslicht im Burgenland angekommen

Relevanz:

Friedenslicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] mit dem Land Burgenland, der Landeshauptstadt und den Blaulichtorganisationen wollen wir dazu beitragen, dass dieses Symbol für Frieden in möglichst viele Wohnzimmern und vielen Häusern Einzug hält und [...] eis: DI Christopher Seif ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation Pressesprecher Niederösterreich, Burgenland Telefon: +43 664 6170022 christopher.seif@oebb.at www.oebb.at Zum Herunterladen der Fotos klicken

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

13. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sprachen vorbereitet. Je früher eine Sprachausbildung beginnt oder das Erlernen gefördert wird, umso besser. Es ist uns auch ein großes Anliegen, die in Burgenland gelebte Vielfalt zu erhalten, und die [...] Kulturen und beseitigt so manche Barriere für einen direkten Austausch. Erfreulicherweise werden im Burgenland in vielen Kindergärten zusätzlich Ungarisch und Kroatisch angeboten. So werden schon die Jüngsten

LR Dorner: Hochwertige Ausrüstung für Feuerwehrleute oberstes Gebot

Relevanz:

ice Burgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unsere Mitmenschen in Notsituationen einsetzen“, so Dorner. Insgesamt umfasst die Feuerwehrjugend im Burgenland derzeit rund 1.800 Mitglieder. Förderung Anfang des Jahres erhöht Mit Beginn des Jahres wurden [...] Schutzjacken, Schutzhosen, Einsatzoveralls oder Feuerwehrhelme, das gilt auch für die Sanierung von Feuerwehrhäusern. Zudem besteht auch die Möglichkeit, Fahrzeuge zu revitalisieren (Laufzeitverlängerung) und

Josef Puchas übernimmt das Wohlfühlhotel und die Brennerei Lagler in Kukmirn

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Wirtschaft Burgenland GmbH (WiBuG). Wichtiger Impuls für die Region Es ist angedacht, den Hotelbestand in ein Seminarzentrum umzubauen und ein Hotel mit etwa 140 Betten mit einem Badehaus neu zu errichten [...] Standortes im Südburgenland gesichert“, betonte der Landeshauptmann. „Vor allem der Süden des Burgenlandes profitiert von der Schaffung und Erhaltung der Arbeitsplätze, zudem wird der Wirtschaftsstandort

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 06. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zusammenarbeit mit den Kirchen des Burgenlandes hervor, insbesondere jene mit der röm.-kath. Kirche und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics. So stellen sich beide Häuser regelmäßig gegenseitig Leihgaben zur [...] vor dem Hintergrund jenes römischen Dekrets, mit welchem der heilige Martin auf Bestreben der Burgenländischen Landesregierung am 10. Dezember 1924 zum Landespatron ernannt wurde. „Der heilige Martin ist

Drehleiter und geländegängiges Sonderfahrzeug für Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

vice Burgenland Nina Sorger, 11. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Modernisierung des burgenländischen Feuerwehrwesens schreitet voran: Zum einen wurde die Anzahl der Hubrettungsstützpunkte im Burgenland vor Kurzem von sieben auf elf erhöht. Quasi als zwölfter Hu [...] überörtlichen Einsatzkonzeptes und erhöht die Einsatzbereitschaft der burgenländischen Feuerwehren und damit die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung.“ Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte: „Die

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

Zechmeister, Leiter Biologische Station Illmitz, vor den FF-Haus in Jois (v.l.). Jois, 11. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] bei den Untersuchungen sind unter anderem die Biodiversität, die Luftgüte und die Treibhausgasbilanz. Ziel des Burgenlandes ist es, sofern es die Ergebnisse des Monitorings zulassen, eine Änderung des Bu [...] reinhaltegesetz) verboten. Die Brandschutzübung mit dem Monitoring wird in Abstimmung von Land Burgenland mit dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Projektkoordinator für das

Nach Hochwasserkatastrophe: Schadensdokumentation durch Land im Finale

Relevanz:

service Burgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n von Mitteln aus dem Katastrophenfonds des Landes für Privathaushalte, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe erhöht. Für Privathaushalte wurde die Fördersumme von 70.000 Euro auf maximal 150.000 [...] In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, wurden zahlreiche Menschen im Burgenland Opfer der Hochwasserkatastrophe, die das hundertjährige Hochwasserereignis weit überschritt. Zahlreiche Einwohnerinnen

20 Jahre jOPERA: „Sissy“ bei Jubiläumsproduktion

Relevanz:

Luksch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schloss Tabor, Katharina Hafner Daniel Fenz, 10. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] erstmalig ein Ganzjahresprogramm für jeden Geschmack. Den Auftakt der Saison im südlichsten Bezirk des Burgenlandes bildete Ende April ein dreitägiges Brass-Musikfest, zwei Ausstellungen und Kabaretts. Die Sommermonate [...] Entscheidung hat sich seither mehr als bestätigt. Alfons Haider ist nicht nur ein vielseitiger Schauspieler und begnadeter Kommunikator. Er ist auch eine Persönlichkeit, die das nötige Know-How für einen

  • «
  • ....
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit