Gepräges, das sie der Landschaft verleihen oder wegen ihrer besonderen wissenschaftlichen und kulturellen Bedeutung erhaltungswürdig sind oder kleinräumige Gebiete, die für den Lebenshaushalt der Natur
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Naturschutzgebiet nordöstlich von Parndorf ist, wie die meisten Trockenrasen, im Zuge der menschlichen Kulturnahme entstanden. KG. Parndorf, LGBI. Nr. 22/1992 Durch die jahrhundertelange Beweidung entwickelte sich
Feierlichkeiten: „Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, das UNESCO Weltkulturerbe, ist eine einzigartige und vielfältige Kultur- und Naturlandschaft und hängt eng mit der Entwicklung in der Region zusammen
Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Lockenhaus, Rechnitz, Großpetersdorf, Güssing und Jennersdorf. Radkultur und Lebensfreude rollen so auf zwei Rädern direkt zu den Menschen und zeigen, was mit dem Fahrrad [...] 15.9.: Eisenstadt, Am Hauptplatz; 12:00 Uhr, Bands: The Blamphins, Anton Josef (Schlechtwetter Kulturzentrum) Donnerstag, 15.9.: Mattersburg Veranstaltungsplatz (Schlechtwetter: Pappelstadion); 18:00 Uhr
thoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle Momente schenken. „Der Benefizabend „Gemeinsam stärker gegen Brustkrebs“ im Schloss Esterhazy ist
Bürgermeister der Gemeinde Rechnitz und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Bildtext Kreisgrabenanlage 4286, 4275 und 4262: Mitmachstationen Bildquelle: La
Bodenturnerin Charlize Mörz und Para-Bogenschütze Michael Meier einen gebührenden Empfang im Kulturzentrum Mattersburg, Mittelstreckenläufer Raphael Pallitsch war an dem Abend verhindert. „Es freut mich
im Blick behält. Die Domaine Albrechtsfeld ist ein wertvoller Teil unserer burgenländischen Kulturlandschaft, ich bin stolz darauf, dass es solche innovative Betriebe im Burgenland gibt", sagte Eisenkopf
s für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Dienstag, 2. Juli 2024, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin