Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu. Zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich gerade in Umsetzung
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
Chirurgie zum Einsatz, ein Vorgängermodell – der Da-Vinci-Xi-OP-Roboter – ist bereits seit 2022 in Betrieb. Der Da-Vinci-Single-Port-Roboter bedeute eine immense Leistungserweiterung bei minimalinvasiven
rund 125 Millionen Euro jährlich, ein Volumen, das viele Arbeitsplätze in den unterschiedlichen Betrieben absichert“, so der Landesrat. Das Land beschreite bereits seit vielen Jahren einen sehr partner
bauen. öFIBER ist die Marke der öGIG und steht für 100 % echte Glasfaser bis in den Haushalt oder Betrieb. Die aktuellen öGIG-Glasfaser-Ausbauprojekte werden im Südburgenland, in der Südweststeiermark, im
werden dabei die Einzelheiten der grenzüberschreitenden Verfahren, die für die Errichtung und den Betrieb von Windparks erforderlich sind, erarbeitet. Beide Vertragsparteien sind auch bestrebt, die Region