Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2938 Treffer.

Neue Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf offiziell eröffnet

Relevanz:

sich herzlich beim Bundesministerium für Inneres und der LIB für die vorbildliche Umsetzung des Projekts an der S7. „Sicherheit ist für die gesamte Bevölkerung ein zentraler Faktor“, so Dorner. „Die S7 [...] Region mit wichtigen wirtschaftlichen Zentren.“ Dorner betonte die gute Zusammenarbeit und sieht das Projekt als wichtigen Schritt für eine moderne und sichere Infrastruktur im Südburgenland. „Die Eröffnung

Referat Straßenbau

Relevanz:

Pavement-Managements Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben Projektierung und Ausschreibung für Straßenplanungs-, Bau- und Vermessungsleistungen Sachverständigentätigkeit [...] von Straßenbauvorhaben Dritter auf Landesgrund Mitwirkung bei Straßeninformationssystemen Projektentwicklung und konzeptives Planungsmanagement Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Lande

Hauptreferat IT-Koordination

Relevanz:

IKT-Richtlinien Datenschutz und Informationssicherheit IKT-Anforderungs- und Ressourcenmanagement IKT-Projekt-Management Erstes Burgenländisches Rechenzentrum GmbH Energie Burgenland Green Technology GmbH Referat

Referat Arten- und Lebensraumschutz

Relevanz:

des Naturschutzes, des Artenschutzes und der Landschaftspflege Abwicklung des Vertrags- und Projektnaturschutzes Landschaftspflegefonds Finanzierung der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See- Seewinkel [...] t – Pflegemaßnahmen und Entschädigungen Fördertechnische Beurteilung von naturschutzfachlichen Projekten im Hinblick auf die Feststellung der Förderfähigkeit Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

mittlerweile auf Vertrauenspersonen ausgeweitet wurde, erweise sich als notwendiges und erfolgreiches Projekt, zieht der Landeshauptmann Bilanz: „Im Burgenland setzen wir alle Hebel in Bewegung, um einem drohenden [...] ell zur Pflege von Angehörigen mit Behinderung gestartet, in Graz besteht seit März mit einem Testprojekt für 17 Personen die Möglichkeit, sich bei der Stadt anstellen zu lassen, wenn man einen Angehörigen

Österreichweit erstes Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg eröffnet

Relevanz:

angeboten. Auch Forschungsprojekte und Initiativen zur Vermarktung der Produkte sind geplant. In knapp einjähriger Bauzeit wurde das alte Gemeindeamt generalsaniert und umgebaut. Die Projektkosten von 599.000

Referat Siedlungswasserwirtschaft

Relevanz:

wirtschaftlichen Projekten von Gemeinden, Verbänden und Genossenschaften Erarbeitung von Stellungnahmen für die wasserwirtschaftliche Planung Fördertechnische Abwicklung von Projekten des Siedlungswasserbaues

Referat GIS-Koordination

Relevanz:

Verwaltung GIS relevanter Informationen Datenbereitstellung, Erstellung von Basisdaten Umsetzung von GIS-Projekten Pflege und Betrieb der Graphenintegrationsplattform (GIP) Erfüllung von Veröffentlichungspflichten

LRin Winkler: Gratulation zur Eröffnung der neuen Bauteile an der HTL

Relevanz:

Gute für die Zukunft!“, so Bildungslandesrätin Daniela bei der Eröffnung. Der Spatenstich für das Großprojekt, das den Neubau eines Eingangsgebäudes und Festsaals sowie die Sanierung des Verwaltungs- und [...] Infrastruktur, die einen zeitgemäßen Unterricht ermöglicht.“ Zahlen und Fakten Die Planung dieses Projekts mit einem Investitionsvolumen im unteren zweistelligen Millionenbereich dauerte mehrere Jahre und

LR Dorner: Burgenland verbessert Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger

Relevanz:

Aktivitäten sollen in Zukunft weiter gestärkt und ausgebaut werden. Das derzeit laufende Interreg Europe Projekt Step up der Mobilitätszentrale Burgenland, bei dem auch das Infrastrukturministerium ein Stakeholder [...] bei der Aktion "GEHspräche" in der Gemeinde Lockenhaus. Bildtext Step_Up-50: Das Interreg Europe Projekt Step up der Mobilitätszentrale bringt auch die internationale Perspektive des Fußverkehrs ins Burgenland

  • «
  • ....
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit