Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entwickelte sich in ihrem 70-jährigen Bestehen zu einem kräftigen Motor des Wohnbaus und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Gefeiert wurde [...] Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann in der Messehalle Oberwart. Die südburgenländische Stadt ist auch die Wiege der OSG. In seiner Festansprache betonte Lande
Zum 21. Mal findet am 2. Oktober 2021 nach der pandemiebedingten Absage im Vorjahr die „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. 37 Galerien, Sammlungen und Museen im ganzen Burgenland öffnen ab 18 Uhr bis 1 [...] ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, DI Barbara Weißeisen-Halwax, GFin Kulturbetriebe Burgenland, Oberstleutnant Alexander Kovacs, Martinkaserne, Karl Ertler vom Landestechnikmuseum St. Michael. Bildquelle:
Militärkommandant und "CSIM"-Präsident Österreichs, Brigadier Mag. Gernot Gasser (2.v.r.) und Kommandant Oberst Christian Luipersbeck vom Jägerbataillon 19 in Güssing (r.). Bildtext Eröffnung 45. Militärweltm [...] ft Fallschirmspringen2 & 3: Einzug mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (hinten), sowie Kommandant Oberst Christian Luipersbeck, "CSIM"-Präsident Österreichs, Brigadier Mag. Gernot Gasser und General Omar
der Region, mit Information und einem bunten Rahmenprogramm findet auch heuer wieder vom 19. - 24. Oktober von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr auf Burg Forchtenstein das „Apfelkulinarium 2021“ statt. Verein Wiesen [...] Rosalia Koglberg Kurt Fischer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239
11.600 Kilometer. Die NMS Horitschon wurde auch im Burgenland die beste Schule und wird dafür im Oktober bei der großen Preisverleihung von „Burgenland radelt“ ausgezeichnet. Die engagierte Schule gewann [...] (r.) und Direktorin Eva Reumann (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post
Der 14,8 Kilometer lange Abschnitt West führt vom Knoten Riegersdorf an der A 2 Südautobahn bis Dobersdorf ins Burgenland. Die Trasse verläuft in Richtung Osten nördlich der Siedlungsbereiche von Großw [...] Ost ist etwa 13,5 Kilometer lang und beginnt nach dem Tunnel Rudersdorf. Er verläuft nördlich von Dobersdorf und Königsdorf sowie weiter bei Eltendorf und Poppendorf bis zur Staatsgrenze mit Ungarn. Bei
vom KFV weiter optimiert und auf insgesamt 90 Seiten aufbereitet wurden. Das fachliche Urteil von Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, fiel jedenfalls positiv aus: „Anhand [...] Winkler, Gruppeninspektor Werner Gabriel, Kindergartenleiterin Michaela Kainz und LVA Burgenland-Chef Oberst Andreas Stipsits (Leiter der Verkehrsabteilung) (hinten v.l.) mit den Kleinsten im Kindergarten
auch sozial engagiert. Das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich durfte Oberst Wolfgang Gröbming MSD, der 12 Jahre lang die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit im Militärkommando [...] Silbernes Ehrenzeichen der Republik: Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Oberst Wolfgang Gröbming MSD. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. September
rten gewonnen Landesrat Heinrich Dorner ehrte im Hotel "Freiraum" in Güssing Gilbert Plank aus Kobersdorf. Er radelte von März bis September 4.584 Kilometer und bekam dafür einen Gutschein für zwei Personen [...] Dorner besichtigte Güssing auf dem Rad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451
t Christian Illedits in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der zuständigen Landesrätin in Oberösterreich, Birgit Gerstorfer zum Abschluss der Konferenz. Die wichtigsten Themen waren die bundeseinheitliche [...] Illdedits (Burgenland), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich), LR Birgit Gerstorfer (Oberösterreich) und LR Jürgen Czernohorszky (Wien) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian