Sportreferent und Landeshauptmann Hans Niessl ehrte im KUZ Eisenstadt Burgenland's Sportlerinnen. Geehrt wurden alle Gewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften
dem Land getragen werden. Ausbau von Einsatzstellen und Einsatzteams Die Gemeinden und das Land erweisen sich als starke Partner, denn diese Erhöhung ermöglicht den Rettungsorganisationen eine höhere [...] bleibt die Organisation der Notarztdienste auf eigenen Wunsch an den Standorten Frauenkirchen und Eisenstadt. Die Notarztdienste im Stützpunkt Frauenkirchen werden wie bisher rund um die Uhr (24 Stunden) [...] durch freie Ärztinnen und Ärzte zu einem Stundensatz von 150 Euro übernommen. Die Notarztdienste in Eisenstadt werden wie bisher rund um die Uhr (24 Stunden) durch das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder abgedeckt
Johannes Hahnekamp fährt als erster Burgenländer zur Weltmeisterschaft im Inline-Speedskating. Der Eisenstädter misst sich vom 13. bis 22 November 2015 in Kaohsiung (TPE) mit der Weltelite und möchte vor allem
europäischen Spitze positioniert sich UES Athlet Johannes Hahnekamp beim Wettkampf in Gera. Der Eisenstädter beweist als 6. bzw. 7.-Platzierter im Europacup tolle Form und drängt sich damit auch für den
und Oberstleutnant Andreas Stipsits, Leiter der Verkehrsabteilung (LVA), am 09. Februar 2017 in Eisenstadt präsentierten „Verkehrssicherheitsbilanz für das Jahr 2016“ hervor.
Bei den nationalen Titelkämpfen der Inline-Speedskater über die Marathondistanz gewinnt die Eisenstädterin Susanne Fuchs die Goldmedaille. Bei den Herren wird Johannes Hahnekamp im international stark
Leitha stellte im Beisen von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.) ihre neuen, vollelektrischen Löschfahrzeuge vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. September 2025 [...] Feuerwehrfahrzeugbau dar. Das Einsatzfahrzeug bringt für die Feuerwehrleute viele Vorteile wie den leisen Einsatzbetrieb - Elektromotoren verursachen höchstens 65 Dezibel (Zimmerlautstärke), herkömmliche [...] 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
lichen Weg wollen wir weitergehen“, betonte der Landeshauptmann. Eisenstadt, 23.07.2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post. [...] jährlich rund 83.800 Euro für eine Gemeinde mit 1.000 EinwohnerInnen für die Dauer von zehn Jahren - speisen sich aus nachhaltigen Maßnahmen, die auch gesetzlich verankert werden sollen, um den Gemeinden P [...] rund 1.169.000 Euro profitieren. Weitere Beispiele für das Unterstützungsvolumen auf zehn Jahre: Eisenstadt: 18.535.700 Euro Oberwart: 9.269.000 Euro Hornstein: 3.821.450 Euro Pinkafeld: 6.773.500 Euro Illmitz:
Astrid Eisenkopf und LH Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess & Christian Frasz, 8. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] der Lückenschluss zwischen bestehenden Flächen, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz zuständig ist: „Mein Dank gilt allen Grundbesitzerinnen [...] notwendig sein, die zum Teil von mehreren Grundbesitzern unterzeichnet werden müssen“, beschreibt Eisenkopf die Arbeit hinter der Erweiterung des Nationalparks. Der Hauptbereich der Erweiterungsflächen im