Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4109 Treffer.

Mehrgeschosswohnbau

Relevanz:

können juristische Personen im Eigentum von burgenländischen Gebietskörperschaften und nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) anerkannte burgenländische gemeinnützige Bauvereinigungen sowie deren [...] Eigentum einer burgenländischen Gebietskörperschaft sein. Sanierung Förderungswerber:in können gemäß § 13 Bgld. WFG 2018 Gemeinden, juristische Personen im Eigentum von burgenländischen Gebietskörperschaften [...] Das Eigenmittelersatzdarlehen hat eine Laufzeit von 30 Jahren und eine halbjährlich dekursiv erfolgende Verzinsung von durchgehend 0,5% pro Jahr. Die Zinsberechnung erfolgt jeweils vom aushaftenden Da

Österreichweite Nummer 1 bei Beschäftigungszuwachs

Relevanz:

niedrige Arbeitslosigkeit: Das Jahr 2021 war für das Burgenland ein gutes. Trotz Covid19 mit Kurzarbeit, Lockdowns und vielen anderen Einschränkungen steht das Burgenland heute besser da als vor der C [...] Ein Bündel an wohlüberlegten Maßnahmen hat die burgenländischen Unternehmen in einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr unterstützt. Alleine im Jahr 2021 hat das Land rund 25,4 Mio. Euro an Förderungen [...] Arbeitnehmerförderungen konnte die Arbeitslosigkeit im Burgenland von 9,4 auf 5,3 Prozent (Ende Mai 2022) gesenkt werden. Damit sichert sich das Burgenland den Titel als Nummer 1 bei den Beschäftigtenzahlen

Fürst Esterházy'sche Privatstiftung Lockenhaus feierte 30-jähriges Jubiläum mit Stiftungsfest

Relevanz:

auf die folgenden Links: 30 Jahre Stiftungsfest Privatstiftung Fürst Esterházy Lockenhaus_1 30 Jahre Stiftungsfest Privatstiftung Fürst Esterházy Lockenhaus_2 Bildtext 30 Jahre Stiftungsfest Privatstiftung [...] (v.l.). Bildtext 30 Jahre Stiftungsfest Privatstiftung Fürst Esterházy Lockenhaus_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festrede. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann [...] Fenz, 24. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Lehre mit Matura: ein Berufsweg mit Zukunft für die Jungen

Relevanz:

ausgebildet – unter anderem auch im Rahmen des Programms Lehre mit Matura. Das Land Burgenland hatte sich bereits vor Jahren dazu entschlossen, derartige Betriebe zu fördern und ihnen einen jährlichen Zuschuss [...] Systems GmbH,“ ist Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann sicher. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 2.567 Lehrlinge im Burgenland – betrieblich und überbetrieblich – ausgebildet. Im Vergleich dazu gab es [...] kontinuierlich gesunken war, hatte sie sich in den letzten Jahren stabilisiert. Dies sind vergleichsweise nur 9,3 Prozent der burgenländischen Betriebe mit mehr als einer Person. „Damit wird deutlich, wie

Lisa Großkopf

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Lisa Großkopf Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Lisa Großkopf, MA [...] zu werden. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

Kulturgutscheine

Relevanz:

rgaben . Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kulturgutscheine Burgenland Ab 2.1.2025 können Gutscheine im Rahmen des Projektes „Kulturgutschein 2025“ erworben werden. Ein Investitionsvolumen von € 300.000 soll den Burgenländischen Kunstmarkt ankurbeln

Ankäufe 2022

Relevanz:

dem Land Burgenland für die Burgenländische Landesgalerie. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Mensch [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

Einsatzzahlen für das Jahr 2020, eine Bilanz der ersten Wahlen der Ortsfeuerwehrkommandanten sowie die Schwerpunkte im Feuerwesen im heurigen Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] heute, Dienstag, die Einsatzzahlen für das Jahr 2020, eine Bilanz der ersten Wahlen der Ortsfeuerwehrkommandanten sowie die Schwerpunkte im Feuerwesen im heurigen Jahr. Insgesamt 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen [...] lebensbedrohlichen Situationen gerettet Alle 80 Minuten rückt im Burgenland eine Freiwillige Feuerwehr aus, so war es auch im Covid-Jahr 2020. Um fast acht Prozent gestiegen ist im Vorjahr die Zahl der

Mittelschule St. Michael feierte 60. Geburtstag

Relevanz:

Niveau zu bieten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 60 Jahre MS St. Michael Bildtext 60 Jahre MS St. Michael: Direktor David Jandrisits, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und [...] Siess, 16. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Teams sowie zahlreicher Gäste feierte die Mittelschule St. Michael am Sonntag, 15. Juni 2025, ihr 60 Jahr-Jubiläum. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, beim anschließenden Festakt standen Auftritte der

Burgenländisches Medizinstipendium: Beantragung noch bis 25. August möglich 

Relevanz:

Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre lang im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren. „Um auch in Zukunft eine hochwertige und flächendeckende ärztliche Versorgung [...] wir bereits seit Jahren angehende burgenländische Medizinerinnen und Mediziner bei der Ausbildung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung. 2019 [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit