auf allen Ebenen, also Musikschulen, Joseph Haydn Privathochschule, Musikgymnasium und Institut Oberschützen, mit dem Landeswettbewerb prima la musica 2024 ein so kräftiges Zeichen setzen konnten“, erklärte [...] Die Joseph Haydn Privathochschule wird mit drei Kandidat*innen dort vertreten sein, das Institut Oberschützen mit fünf und der künstlerische Basislehrgang des Wimmergymnasiums mit vier. Im Wettbewerb prima
Manuela Kaiser (Bücherei Wolfau), Harald Lechner (Bücherei Bad Sauerbrunn), Silke Rois (AK-Bücherei Oberwart), Gerda Schrammel (Bücherei Bad Sauerbrunn) und Ursula Tichy (Bücherei Wimpassing) sowie Mitarb [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
die es in ähnlicher Form bereits in den ÖVP-geführten Bundesländern Salzburg, Steiermark und Oberösterreich gibt und die im ÖVP-regierten Tirol ebenfalls in die Wege geleitet werden soll. Das burgenländische [...] der Abschluss einer Baulandmobilisierungsvereinbarung ist“, so der Infrastrukturlandesrat. Denn oberstes Ziel ist: „Wir wollen dafür sorgen, dass Bauland in Zeiten einer enormen Teuerung günstiger wird
von der 2022 gegründeten Seemanagement Burgenland GmbH in der ersten Saison im Eigenbetrieb von Oktober 2023 bis April 2024 durchgeführt wurden. Insgesamt wurden rund 60.000 Kubikmeter Weichschlamm abgepumpt [...] für landwirtschaftliche Flächen zu nutzen, um so die über die Sommermonate geleerten Becken ab Oktober für die kommende Saison wieder nutzen zu können. Seemanagement: koordinierte, fachlich abgestimmte
Dezember 2024 kam Stinatz hinzu. Zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich gerade in Umsetzung. Mit Kobersdorf, Deutsch Jahrndorf, Unterkohlstätten, Grafenschachen und Müllendorf biegen fünf weitere Stützpunkt [...] der die Gemeinden Stinatz, Wörterberg, Hackerberg, Ollersdorf, Burgauberg-Neudauberg, Litzelsdorf, Oberdorf, Olbendorf, Neuberg, Stegersbach, Bocksdorf und Rauchwart versorgen wird. „Besonders wichtig ist
im ORF über die Schutzgebiete und die Arbeit der Naturschutzorgane. Ausstrahlung im September und Oktober 2024, jeweils nach „Burgenland heute“. Ein Arbeitsbehelf für die Schutzgebietsbetreuer*innen. Digitale [...] unserer Puszta, wissen aber nicht, welche besonderen Tier- und Pflanzenarten darin wohnen.“ Bis Oktober 2024 werden insgesamt 73 Infotafeln bei den Naturschutzgebieten sowie 30 Infotafeln bei Naturdenkmalen
regional verwurzelt und die neue Unternehmenszentrale zeigt: Man kann vom Burgenland aus die Welt erobern“, so Schneemann. Landesrat Schneemann zeigte sich beeindruckt: „Leier Baustoffe entwickelte sich [...] Besichtigung der neuen Firmenzentrale. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 0
und ein bedeutender Baustein für die Zukunft des burgenländischen Sports,“ betont der Landesrat. Robert Zsifkovits, Präsident des ASVÖ Burgenland, ergänzt: „Die vom Land Burgenland und den drei Sportd [...] Talente Trophy: Gaben den Startschuss zur Ausschreibung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy 2025 (v. l.): Robert Zsifkovits, Präsident des ASVÖ Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Karin Ofner, Präsidentin
wohnten Landesamtsdirektor Ronald Reiter, der Superintendent der Evangelischen Diözese Burgenland Robert Jonischkeit sowie weitere Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bildung [...] Eisenkopf das Große Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland entgegen. Bildtext Rafaela Strauß: Oberschulrätin Dipl. Päd. Rafaela Strauß (Mattersburg) wurde das Silberne Ehrenzeichen überreicht. Bildtext