derzeit drei Pädagoginnen und vier Helferinnen beschäftigt. „Ich gratuliere dem Bürgermeister und der Gemeinde zu diesem gelungenen und wertvollen Projekt. Kinderbetreuung ist ein essentielles Bedürfnis für
kann, die sich eine längere Auszeit gönnen wollen“, so Doskozil. Besonders punkten konnten die Gemeinden mit Thermenstandorten, diese dürfen sich im September sowohl bei den Tagesankünften als auch bei
Burgenland die Möglichkeit, ihre Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter in den jeweiligen Gemeinden selbst zu bestimmen. Das bedeutet: Mehr Mitsprache, mehr Demokratie und volle Transparenz bei E
Südburgenland und nach Güssing bringen", erklärte der Landesrat. Das Land sei in dieser Frage mit der Stadtgemeinde und vor allem mit dem Bürgermeister sehr gut abgestimmt gewesen und werde auch weiterhin eng und
Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 feiert die Stadtgemeinde Jennersdorf an diesem Wochenende im Rahmen einer Festveranstaltung die guten nachbarschaftlichen Beziehungen des Burgenlandes
nn-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf werden von Landesrat Christian Illedits die Gemeindeangelegenheiten und alle Wahl-Agenden fallen. Die bisherigen Zuständigkeiten Eisenkopfs – von Landwirtschaft
Bürgermeister Bruno Stutzenstein freut sich sehr über die Wiederbelebung und Eröffnung: "Für uns als Gemeinde ist es eine positive Geschichte, wenn das Power Center mit neuem Leben erfüllt wird. Das bringt
Qualitätssteigerung für den regionalen Bahn- und Busverkehr und somit auch eine Verbesserung für die Umlandgemeinden“, so Landesrat Dorner weiter. „Für uns ist neben der Erreichbarkeit der Schulen und des Stadtzentrums
heurigen Saison konnten rund 40.000m³ Weichschlamm entnommen werden. Die Zusammenarbeit mit den Seegemeinden hat hier sehr gut funktioniert – das soll auch in Zukunft so sein“, unterstrich der Landesrat
bestanden die Feuerwehrmatura erfolgreich, den Landessieg holte sich Michael Laczko aus Doiber (Gemeinde St. Martin an der Raab) vor Mario Klein aus Günseck und Martin Toth aus Rechnitz. Landesfeuerwe