Verfügung stehen. Im Erdgeschoss entstand im Zuge des Umbaus ein neuer, großer Gastronomiebereich. Die bereits bestehende Tribüne wurde um ein zweistöckiges Gebäude erweitert. Im Kellergeschoss befinden sich [...] Klassen U16, U15, U14, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7 und in einer Mädchen-Trainingsgruppe vertreten. Bereits im Jänner 2024 wurde ein neues 3-Obmann*frau-Modell eingeführt, wobei Mario Windhofer als Obmann
das beste Investment, das wir tätigen können. Die Zukunft ist grün und digital. Die LBS Pinkafeld bereitet unsere jungen Leute bestens darauf vor. Damit aber alles Hand in Hand geht, werden Lehrerinnen und [...] die nicht nur Wissen vermitteln, sondern junge Menschen prägen. Außerdem braucht es Betriebe, die bereit sind, Lehrlinge auszubilden, Zeit und Geduld investieren, sowie Verantwortung übernehmen, aber auch
heuer wurden für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie Fachärztinnen und Fachärzte bereits sechs Ordinationsförderungen in Höhe von insgesamt 185.000 Euro genehmigt, eine weitere Förderung [...] nderung auf europäischer Ebene behandeln soll, haben wir im Burgenland mit dem Stipendienmodell bereits gehandelt“, lässt LH Doskozil wissen. Für fünf Jahre verpflichten sich die Stipendiatinnen und S
wurden vom Land Burgenland rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. „Investitionen in die Ausrüstung der Feuerwehren sind Investitionen in die Sicherheit der B [...] e befinden und soll zentraler Anlaufpunkt für die ankommenden Einsatzkräfte sein. Durch eine Verbreiterung der Badgasse stehen nach der Fertigstellung am Vorplatz insgesamt 14 PKW-Stellplätze, zwei davon
Volksgruppen im Burgenland“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Baustellenbegehung am Freitag gemeinsam mit Vertretern der burgenländischen Volksgruppen, Geschäftsführerin der Landesimmobilien [...] Estricharbeiten sind zu zwei Drittel abgeschlossen und mit den Maler- und Fliesenlegerarbeiten wurde bereits begonnen. Auch im Außenbereich zeigt sich durch Metallverkleidungen und montierte Holzelemente ein
wir nicht nur in unserem Sinne, sondern auch im Sinne der nächsten Generationen.“ Erste Erfolge bereits erzielt Für das Jahr 2024 hat die Gesundheit Burgenland erstmals Umweltberichte für die einzelnen [...] Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ einzubringen. Einer der Kernpunkte für dieses Jahr ist – wie bereits berichtet – die EMAS-Umweltmanagement-Zertifizierung. Bei der Kick-Off-Veranstaltung war mit Marcus
wurden die ausgezeichneten Leistungen sowie alle teilnehmenden burgenländischen Sportler gestern, Freitag, 4. April 2025, im Rahmen eines Abendessens offiziell von Seiten des Landes Burgenland durch die [...] Heinrich Dorner im KOI in Oberdorf gewürdigt. „Das Burgenland ist ein Land der Vielfalt, wie wir bereits 2022 als Austragungsort der Special Olympics World Summer Games bewiesen. Die Teilnahme an den Special
Verkehrsmitteln gewährleisten“, hält Verkehrslandesrat Heinrich Dorner dazu fest. Der seit 2021 breit angelegte Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland mit der Einführung zahlreicher neuer Buslinien [...] Erfahrungen mit guten und bequemen öffentlichen Verkehrsmitteln macht, ist auch als Erwachsener eher bereit, diese zu nutzen.“ Um wirklich auf alle Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen zu können
Landesverwaltung erweitert. Das Burgenland ist mit dieser Form der Ortstaxenprüfung österreichweit Vorreiter. Innovativ war die landesweite Umstellung auf ein elektronisches Meldewesen. Die Kernfunktion dieses [...] Verwaltungspreis ist ein Wettbewerb für innovative Projekte aus dem öffentlichen Dienst und wird bereits seit dem Jahr 2005 vergeben. In Vertretung von Alexander Pröll, Staatssekretär im Bundeskanzleramt
Bildungsland Burgenland werden wichtige Grundsteine zur Bewusstseinsbildung bereits im Kindesalter gelegt. Es ist wichtig, Kindern bereits in jungen Jahren die Liebe zum Sport näher zu bringen. Dank der Radfreude