dringender Handlungsbedarf gegeben. „Um Kinder und Jugendliche zur Bewegung zu bringen, bedarf es des Zusammenspiels mehrerer Faktoren. Es braucht ein entsprechendes Angebot und die notwendigen Ressourcen, sowohl
Freiwilligen Feuerwehren, bestmöglichste Ausbildung und Schulung sowie der Mensch selbst, damit das Zusammenspiel perfekt funktioniert“, schloss Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
verbindet ihre besondere Wertigkeit und Bekanntheit als „Vogel-Nationalpark“; gemeinsame Arten sind zum Beispiel Seeregenpfeifer, Säbelschnäbler, Löffler und Graugans. Beiden Gebieten sind als UNESCO-Welterbestätte
wurden, konnten sich die Volksschülerinnen über Ausbildungen und Berufsbilder informieren und auf spielerische Weise die MINT-Berufe kennenlernen. „Manche Menschen wissen tatsächlich schon in jungen Jahren
diskutiert, kann die Ergebnisse gleich per Fax verkünden. Das Internet ist nicht mehr Neuland, digitale Spiele sind voll im Alltag der jungen Menschen angekommen. Deshalb braucht es auch klare Rahmenbedingungen
Verkehrschaos vor der Schule reduziert werden. Auf diese Elternhaltestelle werden Eltern und Kinder, beispielsweise bei Elternabenden, immer wieder aufmerksam gemacht“, so Bürgermeister Rainer Porics und Vize
Siedlungsgebiete vor Überflutungen zu schützen und dem Tourismus und der Landwirtschaft genügend Spielraum zu geben, zum anderen, das Ökosystem des Neusiedler Sees, des Naturraums mit seinen einzigartigen
Globe Awards ausgezeichnet und zählt damit zu den Top - Umweltprojekten Österreichs. Eine große Rolle spiele auch Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, insbesondere die Zusammenarbeit mit Schulen.
is. Die Erzählung, die akrobatischen und musikalischen Acts sowie die wunderbaren Kostüme der Schauspieler, Musiker und Artisten bezaubern und kreieren ein extravagantes und einmaliges Erlebnis – besonders
Pforten. Da an diesem Tag dort der Landeswettbewerb prima la musica stattfindet, kann man den Wertungsspielen in Klarinette, Saxofon und Oboe beiwohnen. Institutsmitarbeiter Mátyás Bejczi steht im Zeitraum