Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Konsumenten mehr denn je geschätzt. Auf diesen Zug ist das Burgenland mit seinem Weg der Biowende schon längst aufgesprungen und somit Vorreiter, nämlich mit dem Ziel, das Burgenland Schritt für Schritt [...] ist, dass rund 90 Prozent der burgenländischen Kindergärten und Schulen die vorgegebene BIO-Quote schon erfüllen.“ Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Mit der Tatsache [...] umfangreich. Wir arbeiten kontinuierlich an der Umsetzung unseres Regierungsprogramms und konnten schon einiges umsetzen. Wir reagieren aber auch unabhängig vom Regierungsprogramm auf die Zeichen der Zeit
mehrere Räume wurden mit Fußbodenheizungen ausgestattet. Dabei kamen anstatt Hypokaustanlagen ressourcenschonendere Kanalheizungen zum Einsatz. Das Badegebäude erhielt eine Latrine, zusätzliche Wasserbecken
den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2025 wieder startet. „Wer
gewinnen. Damit man dem Ziel entsprechen könne, möglichst viele Fachkräfte im Land zu halten, müsse man schon bei der Berufsorientierung in den Schulen beginnen, hob der Landesrat hervor und fügte hinzu: „Nur
der Zugehörigkeit zu Österreich eine weitreichende Veränderung erfuhr. Erfreulicherweise hat damals schon das neue Bundesland in das Schulwesen investiert und neue Schulen gegründet und erbaut. Schulen wie
haft für diese Region. „Valide Prognosen besagen, dass wir unsere Grundwasserkörper in Hinkunft schonen und den Grundwasserhaushalt stabilisieren müssen. Neben der langfristigen Sicherung der Trinkwas