Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Barbara Staudinger (Jüdisches Museum Wien), Hanna Lessing (Nationalfonds) sowie Petra Herczeg und Alfred Lang (Burgenländische Forschungsgesellschaft). Am 9. Juni ab 16.30 Uhr findet eine Führung durch das Jüdische

Landesrätin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen aus dem Burgenland

Relevanz:

Eine Woche lang hatten sich MusikschülerInnen aus ganz Österreich beim Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in v

Mädchen am Ball - „Hopsi Hopper Cup 2024“

Relevanz:

mit vier Feldspielerinnen und einer Torfrau. „Der OSG Hopsi Hopper Cup steht zu hundert Prozent im Einklang mit den Zielen des Sportlandes Burgenland und des Burgenländischen Fußballverbandes, der ein großes

Trend „Winterradeln“: Die Liebe zum Radfahren im Winter wächst

Relevanz:

Landesrat Heinrich Dorner. Bald geht es weiter – Start für „Burgenland radelt“ am 20. März! Eine lange Verschnaufpause gibt es jedoch nicht: Am 20. März startet wieder die Hauptaktion von „Burgenland radelt“

Landesrätin Winkler bei der 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee hat eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt im winterlichen Veranstaltungskalender für Kinder, Jugendliche und Familien. Neben dem sportlichen Angebot

Jugendlandtag mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing

Relevanz:

zum Mitgestalten eingeladen werden. Landesrat Dorner stand den Schülerinnen und Schülern eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine zweite Fragerunde – mit den Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann, Walter

LR Dorner: „Die Feuerwehr ist eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes“

Relevanz:

Herzen danken“. Der Landesrat bedankte sich auch beim scheidenden Schulleiter Josef Bader für seine langjährige, verdienstvolle Tätigkeit in Bereich der Ausbildung bei der Feuerwehr. Zugleich wurde auch Alois

Dekretverleihung an Persönlichkeiten aus dem Bildungsbereich

Relevanz:

in Führungsfunktionen bestellt wurden. „Diese Persönlichkeiten sind aufgrund ihrer Leistung und langjährigen Erfahrung in hohem Maße für ihre neuen Aufgaben geeignet und werden in ihren jeweiligen Funktionen

Landesrat Schneemann zu Gast bei Big Player in Oberwart

Relevanz:

gewandt. Unger Stahlbau zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster Technik.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Zweite Chance: LR Schneemann präsentierte neues Projekt "ChancenZukunft" in Neusiedl am See

Relevanz:

„ChancenZUKUNFT – Neusiedl“. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 25 Jahren mit längerer Arbeitslosigkeit oder massiven psychosozialen Belastungsfaktoren beziehungsweise psychiatrischen

  • «
  • ....
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit