Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 24. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] tet. Die im Burgenland tätigen Organisationen werden in einer Informationsveranstaltung über die Details des neuen Modells informiert. Das LandBurgenland reagiere, so der Soziallandesrat, mit dem integrativen [...] Start im gesamten Burgenland wird im Jänner 2024 sein. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten möglich werden“, unterstrich Landesrat Schneemann. Das
Aktionstag Schöpfung am 29. April. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 14. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, die Mobilitätszentrale Burgenland, die [...] Klampfer von Bio Austria Burgenland, Umweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Mag. a Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland, Mag. Hermann Frühstück, LandesleiterBurgenländische Naturschutzorgane, LH-Stv
Hans-Peter Rucker, GF LandesholdingBurgenland: Unterstützung der betroffenen KundInnen der Commerzbank Mattersburg mit umfangreichen Maßnahmen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, [...] Siess, 15. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] möglich zu halten“, erklärte dazu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Hans-Peter Rucker, Geschäftsführer LandesholdingBurgenland. Für die Information und Beratung
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leiterin Mag. Silke Rois, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, AK Burgenland-Vizepräsidentin Bianca Graf und Hofrat Mag. Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.) mit Andreas Halper [...] Leiterin Mag. Silke Rois, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, AK Burgenland-Vizepräsidentin Bianca Graf und Hofrat Mag. Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.) mit Anna Unger
und Schüler des BORG Güssing. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz Josef Kappel, 31. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2617 post.o [...] Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der BurgenländischeLandtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildu [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jugendlandtag_1Jugendlandtag_2Jugendlandtag_3 Bildtext Jugendlandtag1: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf stand den interessierten
Neudörfl_5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Burgenland-Tour am Montag in Neudörfl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] 4. September, im Vinatrium in Deutschkreutz fortgesetzt. Ziel der Burgenland-Tour ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern in direkten Kontakt zu treten, zu erfahren, wo der Schuh drückt, welche [...] Neudörfl_1, _2 & _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit BesucherInnen. Bildtext Doskozil fragt nach Martinihof Neudörfl_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Iledits
ale Burgenland DI Christine Zopf-Renner. Bildtext Winterradeln 2: Sujetbild. Bildquelle: LandesmedimenserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 10. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] neuen Teilnehmerrekord ist Ende September „Burgenland radelt“ zu Ende gegangen, bei der bundesweiten Mitmachaktion „Österreich radelt“ konnte das Burgenland zum ersten Mal den zweiten Platz erringen. Jetzt [...] der Startschuss fürs „Winterradeln“, das bis 11. Februar 2024 in allen Bundesländern läuft. „Wir wollen den Schwung aus ‚Burgenland radelt‘ in die kältere Jahreszeit mitnehmen und die Bevölkerung dazu animieren
Vereinbarung mit dem LandBurgenland Voraussetzung. Studienwerber:innen, welche einen gewidmeten Studienplatz erhalten, verpflichten sich im Rahmen der Vereinbarung gegenüber dem LandBurgenland, die Aufgaben [...] Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland und Nicht förderwürdig sind Studierende, welche bereits eine Förderung nach den Richtlinien des LandesBurgenland über ein Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon
(Kindergarten Pöttsching) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 1. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] offiziell „Naturpark-Kinderkrippe Burgenland“ nennen. Er sind österreichweiten die ersten Kinderkrippen, denen dieses Prädikat vom LandBurgenland und der ARGE Naturparke Burgenland verliehen wurde. Die Urkunden [...] Urkunden wurden von Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und DI Thomas Böhm, MBA (GF ARGE Naturparke Burgenland) in feierlichem Rahmen übergeben. Für Bildungslandesrätin Daniela Winkler ist dieser Ansatz
Centercourts in Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 27. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] die vom 28. Juni bis 06. Juli stattfinden. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner geht das SportlandBurgenland und speziell die Tennisakademie Burgenland mit dem Centercourt einer „rot-goldenen Zukunft entgegen“ [...] Cups zu ermöglichen.“ Tennisakademie Burgenland-Leiter Wolfgang Thiem erklärte vor Ort: „Ohne die hervorragende Zusammenarbeit mit dem LandBurgenland und Sportlandesrat Heinrich Dorner wäre es nicht möglich