Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

„Weinfrühling Südburgenland“ als touristischer Impulsgeber

Relevanz:

Csater- und den Wintener Berg bis nach Bildein, Eberau, Gaas und Moschendorf öffnen die Winzer ihre Betriebe. Die Uhudler-Selection-Winzer und kulinarischen Schmankerl präsentieren sich wieder im Weinmuseum

Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“

Relevanz:

klimaverträglicher machen. Einreichfrist endet am 14. Juni 2019 Aufgerufen sind Gemeinden, Städte, Betriebe, Unternehmen sowie Schulen, Fachhochschulen und Vereine, Projekte und Konzepte einzureichen, die

Förderinformationen

Relevanz:

Facharbeiterausbildung und Reifeprüfung, bei der die Auszubildenden vier Tage Lehrausbildung im Betrieb und einen Tag im Vorbereitungslehrgang für die Berufsreifeprüfung verbringen. Der Vorbereitungslehrgang

Volksanwalt Achitz hält wieder Sprechtage in Burgenland

Relevanz:

r Ebene gab es Verbesserungen: Das burgenländische Sozialeinrichtungsgesetz sieht für die Betriebsbewilligung eines Altenwohn- und Pflegeheimes verpflichtend die Vorlage eines Gewaltpräventionskonzeptes

„Girls Day DIGI 2020“: digitales Schnuppern in der Welt der Technik und des Handwerks

Relevanz:

Frühjahr stattfindenden „Girls Day“. Dieser bietet Mädchen von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in Betrieben Praxisluft zu schnuppern. In diesem Jahr konnten coronabedingt die teilnehmenden Unternehmen sich

Romantische Reise ins „Land des Lächelns“

Relevanz:

Verhältnisse zu sorgen, was uns bei den Seefestspielen Mörbisch mit der Implementierung in die ‚Kultur-Betriebe Burgenland GmbH‘ erfolgreich gelungen ist. Wir haben es 2018 aber auch geschafft, die Besucherbilanz

Biofeldtage: Plattform für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

Neuheiten und Entwicklungen. Zielpublikum sind interessierte Konsumenten und landwirtschaftliche Betriebe, die sich über den aktuellen Wissensstand im Biolandbau informieren und fachlich austauschen können

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Verlängerung des Handwerkerbonus oder der Härtefallfonds sowie Haftungsübernahmen für heimische Betriebe.“ Das Burgenland habe mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, dem Arbeitsprogramm der Landesregierung

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

AVITA in Bad Tatzmannsdorf hat beispielsweise einen Umsatzentgang von 2,7 Millionen Euro. Diese Betriebe dürfen vom Bund nicht im Stich gelassen werden.“ Neues Tourismusgesetz bringt Modernisierungsschub

Land Burgenland übernimmt Akademie-Anteile des SV Mattersburg

Relevanz:

Insolvenz des Bundesligaklubs SV Mattersburg (SVM) im August 2020 klar für die Fortsetzung des Betriebes der Fußballakademie in Mattersburg ausgesprochen und den Schülern, Eltern und Mitarbeitern die

  • «
  • ....
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit