bleibt mit der Neuregelung offen. Eine Verfassungsklage des Burgenlands hatte die bisherige Übergangsfrist bis zum Jahr 2040 gekippt. „Dem Burgenland ist es zu verdanken, dass überhaupt neue Verhandlungen [...] zu Vollspaltenböden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 08. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Vollspaltenböden in der Schweinehaltung: „Millionen Schweine in Österreich werden auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten unter unwürdigen Bedingungen gehalten.“ 2029 und 2034 würden die Haltungsstandards
nservice Burgenland Schleich/Wiesinger, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einem Blick in die Frühzeit des Menschen: Zwei Tage lang stehen die vor wenigen Jahren entdeckten, mehr als 6.500 Jahre alten steinzeitlichen Kreisgrabenanlagen im Mittelpunkt archäologischer Schwerpunkttage [...] 84 Meter hatten. Damit weisen diese Bodendenkmäler ein Alter von mindestens 6500 Jahren auf und sind somit gut 2000 Jahre älter als die Pyramiden von Gizeh oder der berühmte Steinkreis von Stonehenge. Rund
Vorsitz führt jeweils für ein Jahr der/die Vertreter/in einer Landesarbeitsgemeinschaft nach dem Rotationsprinzip. Im Jahr 2022 hat das Burgenland mit der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung [...] wirtschaftlichen Fortschritt", betont die Landesrätin. Für die Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung Burgenland, Dr. Christine Teuschler, sind die gemeinnützigen Erwachsenenbildungs [...] vertretenen Bundesverbänden die Interessen der Erwachsenenbildung. Dem Landesverband im Burgenland - der „Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung“ (BuKEB) - gehören die großen gemeinnützigen Institutionen
beiwohnen!“ Kulturpreise fast verdoppelt Seit dem Jahr 1975 vergibt eine Jury von insgesamt 35 Mitgliedern alle drei Jahre die Kulturpreise des Landes Burgenland. Diese Preise werden auch 2022 wieder in den [...] ala sollen ab heuer jährlich stattfinden, alle im jeweiligen Jahr vergebenen Preise werden so übergeben. Coronabedingt ist vergangenes Jahr die feierliche Überreichung der Förderpreise 2021 ausgefallen [...] Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro können sich burgenländische mittlere oder höhere Schulen ab der 7. Schulstufe bewerben. Zu den Ausschreibungen: www.burgenland.at/kulturwettbewerbe Zum Herunterladen des
Kohlenmonoxid austreten. Die Fänge werden im Intervall von 5 Jahren bzw. 10 Jahren überprüft. Ein "normaler" Rauchfang (Unterdruckanlage) wird alle 10 Jahre geprüft. In weiterer Folge werden sich die Adaptierungen [...] n die Burgenländerinnen und Burgenländer und die burgenländische Wirtschaft“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Eisenstadt, 29. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] wesentliche Neuerung: Aufgrund der Reduzierung der Kehrintervalle müssen die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr so tief in die Tasche greifen. „Die enorme Teuerung und drastische Preissteigerungen
Arbeitsplätze im Burgenland“, so Doskozil und Dorner. Im Unterschied zu früheren Modellen steht der neue burgenländische Handwerkerbonus nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr zur Verfügung. Ein [...] 55. Mio. Euro Auftragsvolumen für burgenländische Betriebe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Als absolutes Erfolgsprojekt hat sich in diesem Jahr der burgenländische Handwerkerbonus erwiesen: Mit Stand 21. Dezember sind landesweit an die 5.750 Anträge eingelangt, davon wurden bis jetzt knapp 3
laden das Land Burgenland und die Burgenländische Forschungsgesellschaft herzlich zum wissenschaftlichen Symposium mit dem Titel „85 Jahre ‚Anschluss‘. Die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes aus lokalhi [...] n rund um die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes unmittelbar vor, während und nach dem „Anschluss“ 1938. Auch noch 85 Jahre nach der Vertreibung der Burgenland-Juden eröffnet die historische Forschung [...] Eisenstadt, 20. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
im Jahr 2019 standen am Ende einer konstanten Aufwärtsentwicklung, die durch die Coronakrise im Jahr 2020 einen massiven Einbruch erlitt. Die burgenländische Politik hat rasch mit dem Burgenland Bonusticket [...] für das moderne Burgenland. Das Burgenland hat sich als Naturparadies und Raddorado, mit seinem reichen Kulturleben, dem Wein und nicht zuletzt mit seinen Thermen als Ganzjahresdestination positioniert. [...] Radfahrern mit Burgenland Card gratis Serviceleistungen. Es werden in den nächsten Jahren knapp 35 Millionen Euro in die Rad-Infrastruktur investiert, 2022 bereits realisiert wurden die „Burgenland- Trails“
Geschlecht und Altersklasse Burgenland Wohnbevölkerung am 1.1. mit Hauptwohnsitz im Burgenland nach Geschlecht und Alter in 5-Jahresgruppen Bürgermeisterwahl 2002, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürge [...] allgemeinbildende Pflichtschulen Burgenland 2016/17 allgemeinbildende Pflichtschulen im Burgenland (Schuljahr 2016/17) Ausbildungsstätten Berufskraftfahrer C95 und D95 im Burgenland Auflistung aller Ausbildu [...] Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 1. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2002, 2. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 2. Wahlgang Bürgerm
Pädagogische Hochschule Burgenland (Tabelle) Fachhochschul-Studiengänge (Tabelle) Burgenländische Studenten an den Universitäten Österreichs (Tabelle) Grafik: Bevölkerung von 25 bis 64 Jahren 2022 Grafik: Dur [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Bildung Bildung Bildungsstand der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren 2022 nach Bundesländern (Tabelle) Bestandene Reifeprüfungen [...] 2017 - 2022 nach Bundesländern Grafik: Schüler nach Schulstufen 2022/23 Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter