Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 617 Treffer.

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

Naturpark Landseer Berge & Naturpark Geschriebenstein, und Cornelia Mähr, MSc, im Naturpark in der Weinidylle & Naturpark Raab als Biodiversitätsexpertin tätig sein. „Sie unterstützen unsere Naturparke bei [...] Errichtung eines Bienenlehrpfades und Bewusstseinsbildung zu Insekten- & Vogelsterben“ Naturpark in der Weinidylle: „Hauptthema: Kulturlandschafts- & Wiedehopfschutz im Naturpark“ Naturpark Raab-Örség-Gorièko: [...] kö), DI Thomas Böhm, MBA (Regionalmanagement Burgenland), Cornelia Mähr, MSc (Naturpark in der Weinidylle und Naturpark Raab-Örseg-Goricko), Mag. a Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge)

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

präsentiert in der Weltcuparena seine Weine. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zum traditionellen Burgenlandabend. Neben dem Pistenspaß gab es Weinverkostungen mehrerer burgenländischer Winzer. Ge [...] Burgenland, Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste) und Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister, MA (v.r.) bei der Weinverkostung im Zuge der Burgenländischen Skiwoche. Bildtext 50. Burg

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

wurde einstimmig angenommen. Burgenland fordert Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung Die Mehrheit der Schweine in Österreich wird auf vollständig perforierten Böden aus Beton, sogenannten Vo [...] zum Teil golfballgroßen Hagelkörner richten massive Schäden insbesondere an Ackerkulturen, Obst und Wein an. Das Land Burgenland unterstützt seit Jahren in Form einer Förderung der Versicherungsprämie, wenn [...] Diese Haltung ist als nicht artgerecht bereits in mehreren Ländern der EU verboten. Die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden führt aufgrund fehlender Einstreu im Liegebereich zu lebensgefährlichen Er

Tourismus

Relevanz:

eit und Unterstützung des Vereins Weintourismus Burgenland Vermarktung der Angebotsmaßnahme „Urlaub beim Winzer“ Einführung des neuen jährlichen Weintourismuspreises „Rot-Goldene Traube“ Durchführung von [...] ffensive „Check the Prak!“ Durchführung zahlreicher Events wie Anradeln, See Opening, Woodstock Weinroas in Illmitz, Kul(t)inarium am Hof, Starnacht am Neusiedler See, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland [...] 600 ukrainische Kinder in Lockenhaus Aufbau eines neuen TikTok-Kanals Bewerbung burgenländischer Spitzenweine in den VIP-Bereichen von FC Bayern München und Red Bull Salzburg Eingliederung der Genuss Burgenland

Dekret für den neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland Thomas Giefing 

Relevanz:

überreichte Präsident Giefing bei diesem Treffen sein Dekret gemeinsam mit Abteilungsvorständin Monika Pauschenwein. Giefing wurde mit 1. Juni 2024 zum Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland ernannt [...] n Mag. Hans Peter Doskozil überreichte gemeinsam mit Abteilungsvorständin WHR.in Mag.a Monika Pauschenwein dem neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland, WHR Dr. Thomas Giefing, sein Dekret

33. Stadtfest lockte viele Gäste nach Neusiedl am See

Relevanz:

Programm mit Livemusik geboten. Im Weinwerk gab es ein spezielles Kinderprogramm mit dem Magier Merlix. Zum Verweilen luden auch kulinarische Leckerbissen sowie Weinpräsentationen und Verkostungen der Neusiedler [...] Daniela Winkler, erwartete an mehreren Veranstaltungsorten ein buntes Programm mit Musik, einer Weinverkostung und Zauber-Vorführungen für Kinder. „Das Stadtfest in Neusiedl ist längst zur Tradition geworden

Verfassungsbeschwerde in Regierungssitzung beschlossen: Vollspaltenböden bei Rinderzucht sollen abgeschafft werden 

Relevanz:

Mit der erfolgreichen Verfassungsbeschwerde für ein rasches Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ist dem Burgenland vergangenes Jahr ein großer Erfolg für den Tierschutz gelungen. Burgenlands [...] Verbot für Rinderhaltung vor VfGH Das Burgenland wird bei der Rinderhaltung, wie schon bei der Schweinehaltung, ein Normprüfungsverfahren durch den Verfassungsgerichtshof einleiten. Konkret soll die sachlich [...] Verfassungsgerichtshof die Übergangsfrist für ein generelles Verbot der Vollspaltenböden für die Schweinehaltung bis 2040 mit Frist 1. Juni 2025 aufgehoben hat. „Offensichtlich konnte sich die schwarz-grüne

Neues Hotel – „Nils am See“ als touristischer Anker und Impulsgeber für die gesamte Region"

Relevanz:

Entwicklung und lockte mit seinem hervorragenden Wein und kulinarischen Angebot zahlreiche Gäste in den Osten Österreichs. Radfahren in allen Regionen, die Weinlese oder das Martiniloben zählen mittlerweile zu [...] Weiden am See direkt am Ufer des Neusiedler Sees. Die Gegend eignet sich perfekt für Radtouren, Weinverkostungen oder Nationalpark-Führungen. Das "Nils" ist der Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber

Zusätzliche Englischstunde auf freiwilliger Basis in allen Volksschulen

Relevanz:

Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion und Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd, an. Das Land Burgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, um den Kindern [...] und Diplomarbeiten in Englisch werden vermehrt ausgeschrieben“, versichert Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd. Kosten: Der genaue Bedarf kann erst nach Anmeldung zur unverbindlichen Übung, die gesetzlich [...] Dienst der Bildungsdirektion, Landesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler und Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 18. April 2019 Landesmedienservice

Sportmittelschule Oberschützen ist offizieller Leichtathletik-Landesschulstützpunkt für das Südburgenland

Relevanz:

Sportmittelschule und Direktor Karacsonyi werden mehrere Gruppen an der SMS unter Leitung von Yvonne Weinhandl trainieren. Es ist wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche bewegen und so näher zum Sport gebracht [...] Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland), Sportkoordinatorin der Sportmittelschule Oberschützen Yvonne Weinhandl, BEd, Direktor Daniel Karacsonyi, BEd, MA, MEd, Direktor-Stellvertreter und Sportkoordinator Stefan [...] nt Rolf Meixner, Fachinspektor für Bewegung und Sport Harald Ziniel, Sportkoordinatorin Yvonne Weinhandl, Direktor Daniel Karacsonyi, Direktor-Stellvertreter und Sportkoordinator Stefan Wessely, und S

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit