Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1331 Treffer.

Burgenland Tourismus: Kräftiges Nächtigungs-Plus trotz Corona-Krise

Relevanz:

statt großen Events, Veranstaltungen im kleineren Rahmen ab. Als Voraussetzung für einen genehmigten Förderantrag, müssen regionale Produkte aus dem Burgenland Teil der Veranstaltung sein. Seit 1. Juli 2020 [...] 2020 wurden von Nord bis Süd bereits für 150 Veranstaltungen Anträge gestellt. Dadurch konnten geschätzt 12.000 Gäste gewonnen werden. Die Feste werden sowohl von den Touristen, als auch von den Einheimischen [...] Gastfreundschaft wurde somit bestens nach Außen präsentiert. Noch bis 30. September 2020 können Veranstaltungen gemeldet werden. Dazu Hannes Anton von der Dachmarke Burgenland: „Auf dieser Basis kann man

„Licht aus, Natur an!“ - Lange Nacht der Naturparke am 19. September

Relevanz:

Haider-Wallner. Sobald die Sonne am Freitagabend untergeht, laden die Naturparke zu spannenden Veranstaltungen ein. Die Aktion steht ganz im Zeichen der Earth Night – einer internationalen Initiative, die [...] unserer Naturlandschaften“, so Haider-Wallner weiter. Die Aktion ist Teil einer österreichweiten Veranstaltungsreihe, organisiert von den Naturparken Österreich. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den

Straßenverkehrswesen

Relevanz:

stellen, um Ihnen den Zugang zu Verfahren zu erleichtern. Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke weiter zum Artikel Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte weiter [...] Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrs

Burgenländischer Landtag als starke Stimme für Kindern und Jugendliche

Relevanz:

Landes-Jugend-Forums vor dem Landhaus in Eisenstadt in Empfang genommen und im Rahmen dieser Veranstaltung die Flagge "Kinder haben Rechte" gehisst. „Wir wollen damit im Burgenland ein starkes Signal setzen [...] des Landes-Jugend-Forum vor dem Landhaus in Eisenstadt in Empfang genommen und im Rahmen dieser Veranstaltung die Flagge "Kinder haben Rechte" gehisst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann

Das Klima ändert sich – Herausforderungen erkennen und Chancen nutzen

Relevanz:

Mit der Veranstaltungsreihe „Dialogveranstaltung zur Klimawandelanpassung“ sollen Gemeinden für die Klimawandelanpassung sensibilisiert und über mögliche Maßnahmen sowie Unterstützungsangebote informiert [...] letzte Dialogveranstaltung fand am 09. Juni 2017 im Technologiezentrum Güssing statt. Infos zur Veranstaltung und den Fördermöglichkeiten finden sich online www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar . Hitze,

Tennis-Staatsmeisterschaften 2023 wieder in Oberpullendorf 

Relevanz:

und Günter Kurz (BTV-Präsident, Veranstalter Staatsmeisterschaften) (v.l.). Bildtext Tennisstaatsmeisterschaften_Bgld_2023_2: Günter Kurz (BTV-Präsident, Veranstalter Staatsmeisterschaften), Dennis Novak [...] Special Olympics Burgenland), Bürgermeister Johannes Heisz (Oberpullendorf) und Organisator und Veranstalter Günter Kurz. „Dieser Event ist etwas Besonderes, viele Besucherinnen und Besucher sollten kommen [...] die Rollstuhltennis-SpielerInnen erbringen hervorragende Leistungen. „Auch 2023 wollten wir als Veranstalter wieder zulegen, mit erneut Rekordpreisgeld und Top-Starterfeld. Ich danke einerseits win2day als

1. Burgenländisches virtuelles Maitanzfest

Relevanz:

sowie Musikanten aus dem Burgenland, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Ungarn abrufbar. Veranstaltungsseite auf Facebook

Wissenschaftliches Symposium 2024

Relevanz:

Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] mit einem eigens für das Burgenland interpretierte Lied für einen beeindruckenden Abschluss der Veranstaltung. Die ehemalige Synagoge ist einer der letzten erhalten gebliebenen Denkmäler der vertriebenen [...] Aufarbeitung der Burgenland-Juden ist <s>einer der</s> Schwerpunkte bei der Gestaltung des Veranstaltungsprogrammes. Im Rahmen einer Kooperation mit der Berufsschule Eisenstadt wird überdies das Ziel verfolgt

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

und der Tradition des Hauses entsprechende Veranstaltungen stattfinden zu lassen“, erläutert der Landeshauptmann. Die Voraussetzung für jedes Veranstaltungsformat ist ein starker thematischer Bezug zur jüdischen [...] auszubauen. Beschlossen wurde eine umfassende Sanierung, die alle Erfordernisse einer modernen Veranstaltungsstätte erfüllt, die sich aber gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge [...] Burgenland. Die bauliche Symbiose zwischen Ursprünglichkeit und Weiterentwicklung zu einer Veranstaltungsstätte ist eine gelungene Lösung. Das Land Burgenland wird die Funktion des Mahnens und Erinnerns

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

es. Ausstellungen und Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland anlässlich 80 Jahre Kriegsende Die Kulturbetriebe Burgenland widmen sich in zahlreichen Veranstaltungsformaten dem Ende des Zweiten [...] nach 1945“ statt. Auch die Kulturzentren Burgenland gestalten das Gedenkjahr mit bewegenden Veranstaltungen im Zeichen von Erinnerung und Frieden. Anlässlich dieses historischen Ereignisses findet am 8 [...] e Burgenland mit dem renommierten schwedischen Dirigenten Ola Rudner. Für diese und weitere Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: www.kultur-burgenland.at Herbert

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit