Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Buchtipp: "Die 1960er Jahre - Aufbruch in ein modernes Burgenland" von Josef Tiefenbach

Relevanz:

Wirtschaft und Kultur stellen sich den Herausforderungen der Zeit und setzen die entscheidenden Schritte, die das Burgenland heute zum charmantesten und – wenn man den diesbezüglichen Umfragen Glauben

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

ng, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, so Dorner. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet die passende

Klinik Gols: Neuer Lenkungsausschuss unter Vorsitz von LH Doskozil gestartet

Relevanz:

erwartet zu Recht die beste Gesundheitsversorgung auch im Bezirk Neusiedl. Daher gehen wir jetzt schrittweise in die konkrete Umsetzung. Der Lenkungsausschuss, der die planmäßige Fertigstellung der Klinik [...] für dieses Steuerungsgremium gewonnen haben“, betonte der Landeshauptmann zum Auftakt. Nächster Schritt sei die Vorbereitung eines Architekturwettbewerbs. Projektteam nominiert Der Lenkungsausschuss ist

Erfolgreiche Maßnahmen für Betriebsansiedlung und Arbeitsplatzschaffung: 38,7 Millionen Euro Förderung für Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Jahren wagte Elke Plank den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie erfüllte sich einen Traum und eröffnete einen Salon in ihrer Heimatgemeinde. Nicht nur damals ein mutiger Schritt, sondern auch noch heute

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

Burgenland ins Leben gerufene Plattform setzt diese Bemühungen fort und ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Bodenversiegelung hintanzuhalten“, betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation [...] der Länder sowie des Gemeinde- und des Städtebundes in Linz: „Dieser Beschluss ist ein wichtiger Schritt, die Länder dokumentieren damit die Einigkeit in dieser zentralen Frage. Gleichzeitig bleibt der

„Land macht Hausaufgaben des Bundes“

Relevanz:

hat das Burgenland schon ein Anti-Teuerung-Paket geschnürt, das im Laufe der Zeit auch noch Schritt für Schritt erweitert wurde. Zu nennen sind hier unter anderem ein Wärmepreisdeckel, die deutliche Erhöhung

LR Winkler eröffnete die 5. Burgenländische Friedenskonferenz auf Burg Schlaining

Relevanz:

auch auf die Wichtigkeit der Friedenskonferenz hin, und, dass auf Burg Schlaining schon bedeutende Schritte unternommen wurden, um zur Friedensbildung auf anderen Kontinenten beizutragen. "Für mich persönlich [...] n eine inspirierende und produktive Veranstaltung auf Burg Schlaining und freute sich auf die Fortschritte, die gemeinsam in Richtung einer besseren Zukunft erzielt werden. Für weitere Informationen zum

Neuer „Kenshō“ - japanischer Spa-Bereich im Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Freude von Nikola und Karl Reiter spürt man im Ressort. Das neue Spa ist nun wieder der nächste Schritt, der Beginn eines neuen Kapitels. Vor allem ist es ein Ort der Ruhe, der Entspannung und Erneuerung [...] ein Rekordwert erzielt und die 3-Millionen-Nächtigungsgrenze seit dem Rekordjahr 2019 wieder überschritten. Das Burgenland verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen signifikanten Anstieg sowohl bei den

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

bei seiner Festansprache: „Die Gründung der Roma Volkshochschule war vor 25 Jahren ein visionärer Schritt und eine Antwort auf die Notwendigkeit, Bildung als Schlüssel für Integration, Selbstbestimmung und [...] Landesrat. Für Schneemann war die Anerkennung der Roma als eigenständige Volksgruppe ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Gesellschaft, „die Vielfalt nicht nur toleriert, sondern aktiv schätzt und fördert

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

wir in den nächsten Jahren die Zahl der Radbegeisterten weiter steigern und das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus GmbH „Das

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit