ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserrettung im Vorjahr auf dem NeusiedlerSee, dem Steinbrunner See und dem Neufelder See, berichtete Stefan Ferschich, Präsident der Österreichischen Wasserrettung [...] einzigen Todesfall gegeben. Ein wichtiger Schritt sei der Ankauf eines neuen Rettungsbootes für den NeusiedlerSee gewesen, das auf Initiative von Tschürtz mit 230.000 Euro (Gesamtkosten 260.000 Euro) von der [...] pen der Österreichischen Wasserrettung und der Österreichischen Rettungshundebrigade in Weiden am See die Jahresbilanz 2019 der beiden Rettungsorganisationen.Erfreuliches Fazit: Es gab weniger Einsätze
Sie auf die folgenden Links: Hoteleröffnung Nils am See_1 Hoteleröffnung Nils am See_2 Hoteleröffnung Nils am See_3 Bildtext Hoteleröffnung Nils am See_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte) eröffnete [...] "Nils am See" in Weiden am See. Bildtext Hoteleröffnung Nils am See_2 & _3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (4.v.r.) durchschnitt das Band zur offiziellen Eröffnung des Hotels "Nils am See" in Weiden [...] so die Landesrätin. Das Burgenland wurde als Urlaubsdestination lange unterschätzt und auf den NeusiedlerSee beschränkt. Zunehmend erfuhr das Land eine positive Entwicklung und lockte mit seinem hervorragenden
folgenden Link: Nils_am_See Bildtext Nils_am_See: Stefan Bayer, Betreiber des „Nils am See“, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Heinrich Hareter, Bürgermeister von Weiden am See, und Lucas-Maximilian [...] Herzstück des „Nils am See“ verfügt über 36 Sitzplätze und setzt bei seinen Menüs auf Regionalität und Saisonalität. Die Zutaten kommen aus regionalen Partnerbetrieben rund um den NeusiedlerSee und werden ganz [...] Hauptsaison, und das „Nils am See“ hat seit dem Vorjahr einen entscheidenden Teil dazu beigetragen. Das Boutique-Hotel Weiden am See befindet sich direkt am Ufer des Neusiedler Sees. Es verfügt über 63 Zimmer
n Weitere fertig gestaltete Karten des Burgenlandes finden Sie unter folgenden Links Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt inklusive Freistädte Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart [...] Österreich 2.706 km, Burgenland 396 km Höchste Erhebung: Geschriebenstein mit 884 m Tiefste Fläche: NeusiedlerSee 115 m Offene Wasserfläche: 157 km² Burgenländischer Anteil: 135 km² Klima: Jahresmitteltemperatur: [...] Zusammentreffen von Alpen und Tiefebene, von kontinentalem, atlantischem und mediterranem Klima. Der NeusiedlerSee und seine einzigartige Flora und Fauna. Die dörflichen Strukturen und das Fehlen großer Städte
beide nachmalig in Neusiedl am See, Burgenland Datum der Flucht: 26. Oktober und 21./22. Dezember 1956 Die Wurzeln der Familie Demeter reichen väterlicherseits nach Neusiedl am See zurück. György Demeters [...] und arbeitet Dr. Georg Demeter samt Familie bis heute in Neusiedl am See. Er betreibt eine selbstständige Steuerberatungskanzlei und viele Neusiedler haben gar keine Ahnung, dass er eigentlich ein gebürtiger [...] Mosonmagyarovár. In seiner Kindheit gab es immer wieder längere Aufenthalte bei Verwandten in Neusiedl am See, das deshalb immer schon als „zweite Heimat“ betrachtet wurde. Nach der Volksschule besuchte
Projekt der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See, zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt würdigen“, so Eisenkopf. „Seit fünf Jahren ist die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See auch die erste Anlaufstelle [...] Der Lichtblick in Neusiedl am See ist seit 30 Jahren eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LHStv.in Astrid Eisenkopf [...] Mag.a Daniela Winkler bei der Podiumsdiskussion. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Neusiedl am See, 1. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
bote im ganzen Land.“ NeusiedlerSee Radweg mit Bestnote ausgezeichnet. NeusiedlerSee Radweg mit Bestnote ausgezeichnet Ein besonderes Highlight für Radfans: Der NeusiedlerSee Radweg (B10) wurde erneut [...] Kulturveranstaltungen, einer Top-Infrastruktur und neuerlichen Auszeichnungen - wie etwa für den NeusiedlerSee Radweg oder die umgesetzten Werbekampagnen. Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter
Ausbauarbeiten der Verkehrsinfrastruktur des Wirtschaftsparks Neusiedl am See in Kooperation mit der ABEG (Anschlussstelle Betriebsgebiet Parndorf-Neusiedl Errichtungsgesellschaft m.b.H.) wird die Regelungen und [...] eichs B51-Kurzes Hirschfeld WP Neusiedl Bildtext Um- und Ausbau Kreuzunsbereichs B51-Kurzes Hirschfeld WP Neusiedl: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth [...] Die Arbeiten zum Aus- und Umbau des Kreuzungsbereichs B51/Kurzes Hirschfeld im Wirtschaftspark Neusiedl am See stehen kurz vor dem Abschluss. Gestern, Mittwoch 4. November, wurde die neu errichtete Ansch