ausfallen.“ Mit dem Jahr 2021 ist auch der Zeitraum für die Projekteinreichung mit 15. Jänner bis 15. März neu und ausschließlich online möglich. Der Vorstand der ÖGPB sowie die Öffentlichkeit blickt gespannt
„Grenzmark-Zeitung“ vom 4.12.1938 schätzt die Anzahl der burgenländischen Juden von März 1938 auf 4000. Man kann also für den März 1938 von einer jüdischen Bevölkerung von 3800-4000 ausgehen 6 Friedrich Wolf [...] Lebenssituation der jüdischen Burgenländer änderte sich buchstäblich über Nacht – der Nacht des 11. März 1938. Noch vor der Machtergreifung in Wien hatten erste jüdische Familien das Burgenland verlassen [...] 151 Personen des ersten Dachau-Transportes befanden sich ebenfalls bereits 63 Juden. Bereits Ende März 1938 bekundete der kurzzeitige Gauleiter des Burgenlandes Tobias Portschy die Absicht, die ... „A
die Mädchen lernen, einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammen zu bauen. Heute, 9. März 2023, wurden beim Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen ermittelt: Gewonnen [...] jeweilige Schulsiegerteam gegen die anderen Schulsieger der jeweiligen Region an. Landesfinale am 9. März 2023 im BUZ Neutal Alle teilnehmenden Schulen: Region Nord: MS Andau, RKNMS Neusiedl, NMS Neufeld [...] en der MS Rechnitz (3. Platz) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
präsentiert werden. Die nächsten Termine von „Jugend im Landtag“ sind am 10. März mit dem Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt und am 15. März mit der HAK Frauenkirchen geplant. Bis zu den Sommerferien Ende Juni [...] Jugendlandtage entfielen pandemiebedingt. Jugendlandtage im Europäischen Jahr der Jugend Bereits am 2. März wird gemeinsam mit der EMS Oberwart, der Europäischen Mittelschule Oberwart, ein „Jugend im Landt
Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See kommt nun ein weiterer Sonnenmarkt hinzu, der heute, 6. März 2024, feierlich in Eisenstadt eröffnet wurde. Bei den Sonnenmärkten und Sonnencafés handelt es sich [...] soogut-Sozialmarkt GmbH) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Der 8. März ist Internationaler Frauentag – der Tag, der für den langen Kampf der Frauen für gleiche Teilhabe an einer gerechten Gesellschaft steht. „Es ist einerseits beeindruckend, was im Bereich der [...] Mag. a Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 7. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Von 4. bis 10. März ging der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungs [...] (Flöte) vom Trio con Pepe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 23. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
en wiederkehrend. Im Einzugsgebiet des Rohrbaches in der Marktgemeinde Rohrbach werden daher seit März 2020 eine Reihe von schutzwasserbaulichen Maßnahmen durchgeführt – mit dem Ziel, den hundertjährlichen [...] ken Grabenäcker II und Leberäcker“. „Die Bauarbeiten haben mit vorbereitenden Rodungen bereits im März 2020 begonnen und liegen trotz der Covid-Pandemie im Zeitplan,“ zeigt sich Landesrat Dorner vom Tempo
zu dem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst gestern Abend, 18. März, eingeladen haben. Rund 170 Gemeindemandatarinnen und -mandatare folgten der Einladung ins Landhaus [...] nen aus dem Bezirk Jennersdorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
zwei Etagen rund 520 Quadratmeter Fläche und wurde bereits im Februar 2025 bezogen. Der Bau begann im März 2024. In weniger als einem Jahr wurde das moderne, funktionale Gebäude errichtet. Der Tag der offenen