Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Eine Fahne für drei Jubiläen

Relevanz:

Festaktes in der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) Oberwart heute, Montag, eine Jubiläumsfahne zum 100 Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst. Mit der eigens von der Abteilung Produktmanagement und Präsentation [...] kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100 Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“, betonte der Landeshauptmann. „Auffallend [...] einzigartigen Ausbildungszweige an der HBLA Oberwart, die bereits seit 30 Jahren die Kombination Mode und Matura und seit 20 Jahren eine Qualifikation im Bereich „Produktmanagement und Präsentation“ (HLP)

"Mein Burgenland Spiel" präsentiert

Relevanz:

Spiel besteht aus: Spielbrett Burgenland 8 Spielfiguren, Würfel, Drehscheibe 100 Wissenskarten, 100 Sprach- und Dialektkarten, 100 Aktionskarten, Jokerkarte interaktiven Stationen inklusive Materialien und [...] bin i dahuam“ spiegelt pädagogisch wertvoll das Burgenland in seiner Vielfalt wider, Beitrag zu 100 Jahre Burgenland Moderne Sprach- und Leseförderung, Beitrag zur qualitätsgesicherten Entwicklung von [...] Sauerbrunner Kinder mit tatkräftiger Unterstützung durch das Schulpersonal mit ihrem Spiel zum Thema 100 Jahre Burgenland unter 209 Einreichungen den 1. Platz erreicht haben. Der ursprüngliche Name des Spiels

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

Tarifpakete der Burgenland Energie ab April 2023 gelten außerdem auch für Vereine mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh. (siehe Kapitel „Teuerung“). Um die heimische Kunst- und Kulturszene zu unterstützen [...] tragen. Vor sechs Jahren wurde unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ die Förderaktion „ a sauberes Festl “ ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 wurden 82 [...] g Rechenschaftsbericht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne die Tätigkeit der vielen Freiwilligen

Wohnpaket des Bundes

Relevanz:

Wohnbauförderdarlehen des Landes: € 100.000 verzinst mit fix 0,9% p.a. Bankdarlehen: € 300.000 verzinst mit fix 3,2 % p.a. Mit Zinszuschuss förderbarer Bankdarlehensteil: € 100.000 (von den € 300.000 Bankdarlehen) [...] Bankdarlehen) Zinszuschuss jährlich 1,4% von € 100.000 sind 1.400 € pro Jahr Zinszuschuss daher: 2024 (ab 07/2024): € 700 2025: € 1.400 2026: € 1.400 2027: € 1.400 2028: € 1.400 Gesamtförderbetrag: € 6.300 Bedingung [...] für eine Förderung seitens des Bundes ist die antispekulativen Maßnahmen des § 15h WGG für mind. 25 Jahre für sinngemäß anwendbar zu erklären bzw. im Fördervertrag zu vereinbaren: § 15h WGG. Bei unter Zu

Akademie Burgenland - 120 Online-Seminare für Gemeindebeschäftigte

Relevanz:

sicherzustellen, wurde seitens des Landes und der Akademie Burgenland sehr rasch reagiert und ein 100% Online-Seminar- und Lehrgangsprogramm auf die Beine gestellt. Aktuell befinden sich im Seminarangebot [...] Gemeindereferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Akademie Burgenland hat sich im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung voranzubringen und das Angebot an E-Learning-Seminaren [...] vermehrte Nutzung von digitalen Möglichkeiten und Online-Formaten angeführt. Dieses Vorhaben ist im Jahr 2019 mit einzelnen E-Learning-Formaten angelaufen und das Angebot sollte heuer Schritt für Schritt

LH Doskozil eröffnet 20 Jahre KLANGfrühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

und vielfältig sind auch die Feierlichkeiten im heurigen Jahr. Gemeinsam feiern wir 100 Jahre Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt, bietet auf der Friedensburg eine multimediale Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des B [...] Programmhighlights und am 18. September laden Eduard und Johannes Kutrowatz zur Geburtstagsgala „20 Jahre KLANGfrühling“ in die Friedensburg ein. „Ich bin mir sicher, dass der KLANGfrühling mit seinem lebendigen

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

Wiesen galt lange Jahre als Konzert-Hotspot in Österreich. Seit 1976 organisiert die Bogner Veranstaltungs Ges.m.b.H. Festivals auf dem Gelände in der Schöllingstraße. Pünktlich zum 45-Jahr-Jubiläum wird das [...] für die Kulturlandschaft des Burgenlandes.“ Wiesen Festivals feiern 45 Jahre Das Wiesener Jazz-Festivalgelände war über viele Jahre ein Hotspot für Jazz-, Reggae- und Funk-Konzerte, später auch Hip-Hop [...] das in die Jahre gekommene Festivalgelände nun in mehreren Phasen saniert und modernisiert. Juliane und Franz-Peter Bogner, die zweite Generation der „Festival-Familie“, hat dafür eine Neukonzeptionierung

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Land unterstützt mit Solidaritätsfonds

Relevanz:

sinnvolle Freizeitgestaltung ab. Ein Höhepunkt des Jahres ist die Kreativferienaktion "KUGA4kids" mit Spiel, Spaß und Kreativität für Kinder von 7-12 Jahren. KUGA4kids ist als regelmäßiges Angebot in den [...] basteln, Riesenseifenblasen - jedes Jahr gibt es ein neues Programm. Für zahlreiche Kinder wird diese Ferienaktiv vom Land über den Solidaritätsfonds mit bis zu 100 Euro unterstützt. „Ziel ist es, dass [...] Anträge zur Unterstützung können unbürokratisch bei jeder Bezirkshauptmannschaft gestellt werden. Bis zu 100 Euro stehen pro Kind zur Verfügung“, sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei der Präsentation

30 Jahre Sonnentherme: ein Erfolgsmodell für den Tourismus im Burgenland

Relevanz:

Bis heute verbrachten 11.100.000 Gäste sonnige Augenblicke in der Sonnentherme. Davon waren knapp 3,7 Mio. Kinder (33,2% 0-15 Jahre) und davon ca. 576.000 Babys (5,2% 0-2 Jahre). Knapp 85% der Gäste reisten [...] Entwicklung der letzten Monate bzw. der vergangenen 30 Jahre. Aber nicht nur die tollen Jahresauslastungen von knapp 85% Prozent in den letzten Jahren und zahlreiche Awards als ‚beste Familientherme Österreichs‘ [...] Mehr als € 100 Mio. Gesamtinvestition Mit viel Enthusiasmus und einem Thermenkonzept für die Zielgruppe „Familie“ startete die Sonnentherme unter dem damaligen Namen „barbablub“ vor ca. 30 Jahren, exakt am

Burgenländischer Baum am Wiener Rathausplatz erstrahlt im Lichterglanz 

Relevanz:

jedes Jahr ein anderes Bundesland und auch Südtirol einen Baum in die Hauptstadt. Dieses Jahr stammt die Fichte aus dem Burgenland. Mit dem Baum für Wien feiert das „jüngste Bundesland“ auch 100 Jahre Burgenland [...] „Das Jubiläum 100 Jahre Burgenland steht auch im Zeichen der besonderen Verbundenheit und Freundschaft zwischen dem jüngsten Teil Österreichs und der Bundeshauptstadt. Der Weihnachtsbaum soll ein Symbol [...] zusammenhalten!“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig. Aufgestellt wurde die 30 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte aus einem Esterházy-Forst in der Gemeinde Wiesen im Bezirk Mattersburg bereits am 3. November

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit