Übereinkommens und der Beschlüsse zu erstellen. Im Jahr 2002 wurde das vom Weltgipfel über nachhaltige Entwicklung beschlossene Ziel 2010, d.h. bis zum Jahr 2010 den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt [...] UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro zur Unterzeichnung aufgelegt. Eineinhalb Jahre später, am 29. Dezember 1993, ist das Abkommen in Kraft getreten und bisher von fast 190 Staaten sowie [...] zu reduzieren, als übergeordnetes Leitziel im Strategieplan der CBD festgeschrieben. Bereits ein Jahr zuvor haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU beim Rat von Göteborg zum Stopp des Verlustes
Das Jahr 2021 wird im Burgenland stark vom Jubiläum „100Jahre Burgenland“ geprägt sein. In vielfacher Form wird es eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Landes geben. „Es ist beeindruckend, wie [...] Stärken auch die Herausforderungen des neuen Jahres bewältigen. 2021 wird es eine ganze Reihe von Projekten und Initiativen geben, die sich dem Jubiläum „100Jahre Burgenland“ widmen. Den Auftakt bildet der [...] uns alle ein ganz besonderes Jahr, das Burgenland feiert seinen 100-jährigen Geburtstag. Das bietet nicht nur die Gelegenheit, respektvoll zurück zu blicken. Das neue Jahr wird vielmehr ein Startschuss
Spiel besteht aus: Spielbrett Burgenland 8 Spielfiguren, Würfel, Drehscheibe 100 Wissenskarten, 100 Sprach- und Dialektkarten, 100 Aktionskarten, Jokerkarte interaktiven Stationen inklusive Materialien und [...] bin i dahuam“ spiegelt pädagogisch wertvoll das Burgenland in seiner Vielfalt wider, Beitrag zu 100Jahre Burgenland Moderne Sprach- und Leseförderung, Beitrag zur qualitätsgesicherten Entwicklung von [...] Sauerbrunner Kinder mit tatkräftiger Unterstützung durch das Schulpersonal mit ihrem Spiel zum Thema 100Jahre Burgenland unter 209 Einreichungen den 1. Platz erreicht haben. Der ursprüngliche Name des Spiels
(Frauen) 16 Uhr: Eröffnungsfeier ab 16.30 Uhr: Finalkämpfe Samstag ab 10 Uhr: Vorkämpfe bis 81, 90, 100 und über 100 kg (Männer) sowie bis 63, 70, 78 und über 78 kg (Frauen) ab 16.30 Uhr: Finalkämpfe Sonntag ab [...] Fünf Jahre nach der EM der allgemeinen Klasse in Wien ist Österreich wieder Schauplatz eines Judo-Großereignisses. Von Freitag bis Sonntag werden in der Burgenlandhalle zu Oberwart 410 europäische Judoka
Festaktes in der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) Oberwart heute, Montag, eine Jubiläumsfahne zum 100Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst. Mit der eigens von der Abteilung Produktmanagement und Präsentation [...] kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“, betonte der Landeshauptmann. „Auffallend [...] einzigartigen Ausbildungszweige an der HBLA Oberwart, die bereits seit 30 Jahren die Kombination Mode und Matura und seit 20 Jahren eine Qualifikation im Bereich „Produktmanagement und Präsentation“ (HLP)
Wiesen galt lange Jahre als Konzert-Hotspot in Österreich. Seit 1976 organisiert die Bogner Veranstaltungs Ges.m.b.H. Festivals auf dem Gelände in der Schöllingstraße. Pünktlich zum 45-Jahr-Jubiläum wird das [...] für die Kulturlandschaft des Burgenlandes.“ Wiesen Festivals feiern 45 Jahre Das Wiesener Jazz-Festivalgelände war über viele Jahre ein Hotspot für Jazz-, Reggae- und Funk-Konzerte, später auch Hip-Hop [...] das in die Jahre gekommene Festivalgelände nun in mehreren Phasen saniert und modernisiert. Juliane und Franz-Peter Bogner, die zweite Generation der „Festival-Familie“, hat dafür eine Neukonzeptionierung
Tarifpakete der Burgenland Energie ab April 2023 gelten außerdem auch für Vereine mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh. (siehe Kapitel „Teuerung“). Um die heimische Kunst- und Kulturszene zu unterstützen [...] tragen. Vor sechs Jahren wurde unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ die Förderaktion „ a sauberes Festl “ ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 wurden 82 [...] g Rechenschaftsbericht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne die Tätigkeit der vielen Freiwilligen
sicherzustellen, wurde seitens des Landes und der Akademie Burgenland sehr rasch reagiert und ein 100% Online-Seminar- und Lehrgangsprogramm auf die Beine gestellt. Aktuell befinden sich im Seminarangebot [...] Gemeindereferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Die Akademie Burgenland hat sich im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung voranzubringen und das Angebot an E-Learning-Seminaren [...] vermehrte Nutzung von digitalen Möglichkeiten und Online-Formaten angeführt. Dieses Vorhaben ist im Jahr 2019 mit einzelnen E-Learning-Formaten angelaufen und das Angebot sollte heuer Schritt für Schritt
und vielfältig sind auch die Feierlichkeiten im heurigen Jahr. Gemeinsam feiern wir 100Jahre Burgenland, 30 Jahre Stadtschlaining und 20 Jahre KLANGfrühling“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“. Die Schau, die mehr als 850 Objekte zeigt, bietet auf der Friedensburg eine multimediale Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des B [...] Programmhighlights und am 18. September laden Eduard und Johannes Kutrowatz zur Geburtstagsgala „20 Jahre KLANGfrühling“ in die Friedensburg ein. „Ich bin mir sicher, dass der KLANGfrühling mit seinem lebendigen