Verena Dunst und Landesrat Heinrich Dorner. In der Ortsdurchfahrt Rohr im Burgenland war auf der L251 Rohrer Straße das Erscheinungsbild der Fahrbahnoberfläche in einem sichtbar schlechtem Zustand. Der letzte [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LTP Dunst/LR Dorner - Ortsdurchfahrt Rohr Bildtext LTP-Dunst_LR-Dorner-Ortsdurchfahrt-Rohr: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) und Landesrat Mag. Heinrich [...] „Die Sanierungsarbeiten bei der Ortsdurchfahrt in Rohr auf der L251 Rohrer Straße wurden im vergangenen Jahr planmäßig durchgeführt und im Oktober abgeschlossen. Wir sorgen seitens des Landes dafür, dass
mit den entsprechenden Einsatzfahrzeugen (Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug und Körperschutzfahrzeug) ausgerüstet. Sie unterstützen die Stützpunktfeuerwehren mit den auf den GSF-Fahrzeugen vorhandenen Spezialgeräten [...] Spezialgeräten und Gefahrgutpumpen bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen bzw. bei Notentleerungen von Tankfahrzeugen, hier vor allem an den Grenzübergängen Nickelsdorf, Kittsee und Heiligenkreuz, auf Anforderung [...] , Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf sowie die Stützpunktfeuerwehren mit Gefahrenstoff-Ausrüstung Bernstein, Pinkafeld, Rudersdorf Ort sowie dem Landesfeuerwehrkommando übergeben. Die Kosten
ihr Leben aber auch das ihrer Mitmenschen gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen [...] leisten und AutofahrerInnen auf die vermehrten Kontrollen hinweisen, damit sie ihr Auto nicht in Betrieb nehmen. Stipists appellierte, dass Kfz-LenkerInnen bereits im Vorfeld von Feiern ihre Heimfahrt organisieren [...] Stipsits. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Keine Fahrt mit Alkohol Bildtext Keine Fahrt mit Alkohol: Oberst Andreas Stipsits (Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei)
zweite Richtungsfahrbahn Vier neue Brücken werden das erste sichtbare Zeichen der neuen S 4 Mattersburger Schnellstraße sein. Diese Brücken – bereits Teil der künftigen neuen Richtungsfahrbahn – werden [...] elektrifizieren. Im Anschluss beginnen die Bauarbeiten an der gesamten zweiten Richtungsfahrbahn, die aus zwei Fahrstreifen und einem Pannenstreifen bestehen wird. In der zweiten Phase – nach Fertigstellung [...] in dieser Bauphase bereits je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen werden. Diese finden alle auf der dann bereits neuen fertiggestellten Richtungsfahrbahn Platz. Mehr Verkehrssicherheit als
100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe1 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe2 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe3 Bildtext 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe1: Bürgermeister der Marktgemeinde [...] Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe2: Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf wurde offiziell eingeweiht. Bildtext 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe3: Bonisdorfs Feuer [...] bei der Anschaffung moderner Fahrzeuge, technischem Gerät oder notwendiger Schutzausrüstung. Finanzielle Unterstützung vom Land gab es auch für das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr
dem Scooter oder einem anderen Fahrzeug zurück. Es ist erfreulich, wenn sich Kinder sportlich betätigen, aber bei Eltern und Kindern besteht zur Verwendung dieser Fahrzeuge oder Kinderspielgeräte eine rechtliche [...] zum Schulstart erhöhte Aufmerksamkeit: „Angesichts des Schulbeginns möchte ich an alle Autofahrerinnen und -fahrer appellieren, auf die Kinder im Straßenverkehr besonders achtzugeben. Es ist aus Sicht der [...] werden. Bei Elektroantrieb und Fahrrädern ist die Benützung von Kindern unter 12 Jahren nur mit Aufsichtsperson, die mindestens 16 Jahre alt sein muss oder mit Radfahrausweis, der in der 4. Klasse erworben
Außendurchmesser von 50,0 Meter auf. Die Fahrbahnbreite im Kreis beträgt, 7,0 Meter. Der Kreisverkehr und die jeweiligen Anbindungen der B63a, Zufahrt Messelände und Zufahrt UDB werden mit einer Betondecke h [...] Lösung und sind nicht fürs 'Drüberfahren'. Danke an alle Beteiligten." Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner sagte dazu: "Es ist ein guter Tag für Oberwart. Es wird die vierte Abfahrt von der B63a in Richtung [...] in der Dornburggasse - schon während der Bauarbeiten zum Spital entlastet, andererseits soll die Zufahrt zum neuen Krankenhaus direkt über diesen Kreisverkehr stattfinden", erklärte Landeshauptmann Hans
rund 305.000 Fahrgäste mit den Bussen der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) gefahren. Und auch beim BAST ist die Entwicklung sehr erfreulich: „Das BAST ist am 4. September mit 64 Fahrten gestartet. Jetzt [...] Uhr). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrplanwechsel_1Fahrplanwechsel_2 Bildtext Fahrplanwechsel_1: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.), Pendlerforum-Obmann, Olbendorfs [...] die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler: „Ab dem Fahrplanwechsel am 10. und 11. Dezember 2023 kommen neue ‚Sprinter‘ zum Einsatz. Diese fahren von Montag bis Freitag um 5:20 Uhr von Wulkaprodersdorf
Roten Kreuz gespendete Einsatzfahrzeuge an Vertreter der Transkarpatischen Regionalverwaltung. „Wir bedanken uns bei den beiden Blaulichtorganisationen für die Spende der Fahrzeuge. Damit kann gewährleistet [...] an die Ukraine übergeben. Die Fahrzeuge werden zu den Krankenhäusern in die Kriegsgebiete rund um Kiew gebracht. Bereits im Vorjahr waren sieben gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge von burgenländischen Feuerwehren [...] teilnehmen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Fahrzeugübergabe an die Ukraine Bildtext Fahrzeugübergabe an die Ukraine: Wolfgang Werderits, GF VBB, LTPin Verena Dunst, Volodymyr