klicken Sie auf die folgenden Links: Weltspartag_Bank Burgenland_1 Weltspartag_Bank Burgenland_2 eltspartag_Bank Austria_1 Bildtext Weltspartag_Bank Burgenland_1: Vorstandsdirektor Gerhard Nyul und Landesrat [...] Banken im Burgenland einen Besuch ab. „Die heimischen Bankinstitute spielen als Dienstleister der Wirtschaft sowie im Privatbereich, aber auch im öffentlichen Haushalt eine große Rolle im Burgenland. Auch [...] für die burgenländischen Kunden nach wie vor verlässlicher Partner, bei dem Betreuung und Beratung der Kunden im Vordergrund steht“, so Illedits. Der Landesrat besuchte u.a. die Bank-Burgenland-Filiale
die folgenden Links: X-Press Burgenland Wien-2 X-Press Burgenland Wien-32 X-Press Burgenland Wien-38 Bildtext Eroeffnung-X-Press-Burgenland-Wien-(C)-Johanna-Lea-Lassnig-2.jpg, -32.jpg und -38.jpg: Der [...] t X-PRESS BURGENLAND mit Werken von über 100 Künstlerinnen und Künstlern findet heuer erstmals an zwei burgenländischen Schauplätzen statt (Archivbilder von der Eröffnung X-PRESS Burgenland in Wien am [...] großen Auswahl an Grafiken und Fotografien wartet im Advent der Kunstmarkt X-PRESS BURGENLAND auf: Mehr als 100 burgenländische Künstlerinnen und Künstler zeigen im Nord- und im Südburgenland an jeweils vier
zulässig (vgl. § 1 Abs. 2 Z 1 und § 2Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung - Bgld. VVAV, LGBl. Nr. 28/2011). Nähere Informationen finden Sie unter https://www.burgenland.at/themen/umwelt/ [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] gibt es unter www.burgenland.at/luft, per Teletext (621, 622) sowie von April - Okt. über Ozon per Telefontonband 02682/600-2888 . Das Burgenländische Luftgütemessnetz Das Burgenländische Luftgütemessnetz
dass das Burgenland auch in Zukunft sicher bleibt“, betonte Landesrat Dorner. Insgesamt sind mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche in den Blaulichtorganisationen des Burgenlandes aktiv, wobei rund 2.000 sich [...] ice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (Jugendfeuerwehr) (v.l.). Bildtext We are Heroes 2: BR Markus Wessel (Bgld. Landesfeuerwehrverband, Abteilungsleiter "Organisation und Verwaltung“), LBDS Martin Raidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter)
entsprechend den Zielsetzungen des Programms verfolgen Im Fall der Maßnahmenarten gemäß Punkt 2.2.2, 2.3.2, 2.4.1 und 2.4.2 kommen davon abweichende, spezifische Regelungen zur Anwendung. Förderhöhen In Abhängigkeit [...] Durchflussanlagen, technische Ausrüstung, touristische Aktivitäten, Direktvermarktung, Fahrzeugaufbauten) 2.2.2 Aus- und Weiterbildung, Vernetzung, Beratung Dazu zählen Vorhaben mit den Zielen: Verbesserung der [...] en Investitions- und Sachkosten beträgt 50 % (vormals 40 %) bei innovativen Projekten Siehe Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über 250.000 € mussten
chluss (2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Eisenstadt und 2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Oberwart) absolviert. 68 Personen haben Basisbildungs- und Brückenkurse abgeschlossen. Die Burgenländischen Volkshochschulen [...] Angebote der VHS Burgenland finden Sie auf: www.vhs-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VHS Semester-Abschlussfest 1 VHS Semester-Abschlussfest 2 VHS Semester-A [...] hlussfest 2: Gruppenfoto mit den Absolventinnen und Absolventen Volkshochschulen Bildtext VHS Semester-Abschlussfest 3: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit dem Team der Burgenländischen Bildquelle:
ice Burgenland Daniel Fenz, 23. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einstimmig beschlossen. Der Neubau wird von der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) realisiert. Die Tochtergesellschaft des Landes Burgenland errichtete für die Stadtgemeinde bereits den Kindergarten St [...] gut gefüllt sein wird", so Dorner. Die Projektentwicklung Burgenland habe sich seit Beginn an als verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden erwiesen und unterstützt bei der Entwicklung, Or
he_2 FF Dreihütten_Fahrzeugweihe_3 Bildtext FF Dreihütten_Fahrzeugweihe_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit Bürgermeisterin Renate Habetler (2.v.l.), Vizebürgermeister Gerald Derkits (2.v.r [...] len steigen und bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr sind: „Fast jeder 17. Burgenländer ist bei einer Feuerwehr. Im Vergleich zur Einwohnerzahl liegen [...] Bildtext FF Dreihütten_Fahrzeugweihe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Pfarrern und dem Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Dreihütten
ice Burgenland Kathrin Miehl, 2. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die Bio-Wende diskutiert. Ziel der Burgenland-Tour, die in zwei Wochen in Eisenstadt fortgesetzt wird, ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern in direkten Kontakt zu treten, zu erfahren [...] Mattersburg_1 Mattersburg_2 Mattersburg_3 Mattersburg_4 Bildtext Mattersburg_1 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit zwei Besucherinnen Bildtext Mattersburg_2 : Landeshauptmann Hans Peter
kleine Burgenland darf sich Wachstumskaiser nennen. Wenn wir uns das Jahr 2023 im Burgenland – verglichen mit anderen Bundesländern – anschauen, können wir stolz darauf sein, dass das Burgenland das zw [...] ndort Burgenland, erhöhen die Attraktivität und sichern Arbeitsplätze in der Region.“ Der Erfolgsbetrieb aus Pinkafeld ist ein klares Zeichen für die Entwicklung der Region und des Burgenlandes. „Unte [...] GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_2 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_3 Bildtext 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) gratulierte der Geschä