Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 735 Treffer.

PflegemitarbeiterInnen vor den Vorhang geholt

Relevanz:

Zu einem „Danke-Tag“ hatte die ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen der Alten- und Pflegeheime Burgenlands die MitarbeiterInnen in den Heimen am Donnerstag, 17. Oktober, ins Kulturzentrum [...] er, Präsident Lebenswelt Heim, Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs, Soziallandesrat Christian Illedits, Josef Berghofer, Vorsitzender ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen [...] Präsident Lebenswelt Heim, Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs, Bgm. Thomas Steiner, LR Christian Illedits, Josef Berghofer, Vorsitzender ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen

Gleichenfeier im neuen Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag

Relevanz:

und Pflegeheime mit rund 2.300 Betten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_1 Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_2 [...] Oberwart Die Versorgungsregion Oberwart sei sehr gut aufgestellt, so Schneemann. Aktuell gibt es acht Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 535 Langzeit- und acht Kurzzeitpflegeplätzen. Zwei dieser Einrichtungen [...] Redlschlag_2 Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_3 Bildtext Gleichenfeier Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler (v.l

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

Konferenz (LFRK) statt, zu der LH Hans Peter Doskozil geladen hatte. Zentrale Themen waren die aktuellen Verhandlungen zum Finanzausgleich mit dem Bund, die ausstehenden Zahlungen des Bundes für die von [...] Strukturelle Reformen, eine Aufstockung und Attraktivierung der Kassenverträge sowie eine gesetzliche Neuregelung der Bereitschaftsdienste sind daher für LH Doskozil unumgänglich. Auch die Finanzierung des steigenden [...] Die Bundesländer ersuchen daher den Finanzminister um Aufnahme raschestmöglicher Gespräche zur Neuregelung des Österreichischen Stabilitätspaktes und halten fest, dass eine Zustimmung der Länder zu einer

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

erreicht werden sollen, die ohnehin eine Musikschule besuchen. Von den Volksschulen können für regelmäßige Unterrichtsgestaltung Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer angefordert werden. Das sorgt [...] Volksschulen wird das Projekt auf 3. Klassen ausgeweitet. Die Anmeldezahlen der Musikschulen für das aktuelle Schuljahr haben mit insgesamt mehr als 7.500 einen historischen Höchststand erreicht. Mit einem [...] Bürgermeister der Gemeinde Andau, Philipp Pelzer, verweist auf den in Kürze beginnenden Neubau des Musikheimes, das künftig auch für den Musikunterricht genützt werden wird. Für den Obmann des Musikvereines

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

Gesamtinvestitionen von rund 15 Millionen Euro ausgelöst werden. Dies bedeute einen regelrechten Boost für die heimische Wirtschaft. „Auch der Photovoltaik-Ausbau auf kommunalen Gebäuden hat voll Fahrt [...] unterstrich Eisenkopf: „Das Land Burgenland unterstützt diese Maßnahmen in der Vergangenheit und auch aktuell durch viele Förderinitiativen.“ Als Beispiel nannte sie die mit 5,5 Millionen Euro dotierte Aktion

Afrikanische Schweinepest

Relevanz:

Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung [...] Landwirte ASP Info Jäger ASP Info Forstwirte Verhalten beim Auffinden eines verendeten Wildschweines Hygieneregeln Schwarzwildjagd Zertifikatsverleihung für erfolgreich absolvierte Suchhunde-Ausbildung LH-Stv

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 vergeben

Relevanz:

zweiter für Bio-Haltung. Kategorie Heimtiere: Preisträgerin Privatperson Verena Jakits aus Pamhagen Seit mehr als fünf Jahren kümmert sich Verena Jakits in ihrer Heimatgemeinde Pamhagen mit großem Engagement [...] verbringen und sie zu betreuen. Tierarztkosten, Futter- und Heizkosten trägt sie selbst. Kategorie Heimtiere: Preisträger Storchenverein Rust Erstmalig wird ein reines Wildtierprojekt ausgezeichnet, das die [...] Mutterkühe wird ausschließlich am eigenen Betrieb erzeugt. Seit 1990 hält Familie Eder auch Puten. Regelmäßige bauliche Maßnahmen steigern das Tierwohl. So wurde heuer ein Aussenklimabereich (Wintergarten)

Tag der Pflege: Burgenland ist Vorreiter in der Pflege von morgen

Relevanz:

ischen Alten- und Pflegeheime mit rund 2.300 Plätzen bestens aufgehoben. Erst 2023 wurde in Schandorf ein Pflegeheim für 60 Personen eröffnet. Seit April ist auch das neue Pflegeheim in Zurndorf in Betrieb [...] Nachbarn. Sie werden für die Betreuung erstmals mit einem Dienstverhältnis sozial abgesichert: geregeltes Einkommen, Pensionszeiten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung. "Derzeit sind 307 Personen

Sparsam und wirksam - Öffentlichkeitsarbeit des Landes im Dienste der burgenländischen Bevölkerung

Relevanz:

des Landes, die vom Burgenländischen Landesrechnungshof (BLRH) geprüft wurde. Dem Ergebnis der aktuellen Prüfung ist zu entnehmen: Bis auf wenige unmaßgebliche Feststellungen wurden keine bedeutenden [...] jährlich neu erstellte Kommunikationshandbuch der Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit festlegt. Aktuelle Schwerpunktsetzungen seitens der Landesregierung erfordern zudem eine stetige Abstimmung der Planung [...] Praxis zeigt vielmehr, dass ein Regierungsprogramm nach seiner öffentlichen Bekanntmachung in der Regel einen sehr hohen politischen Verbindlichkeitsgrad aufweist. Aus den Zielsetzungen im Regierungsprogramm

Neues Pilotprojekt ‚Kinder essen gesund‘ soll Bewusstsein für gesunde Ernährung an Volksschulen fördern

Relevanz:

gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, Landesbetrieben, Sozialeinrichtungen und Pflegeheimen einhergeht. Auch an allen teilnehmenden Pilotschulen soll der Bioschwerpunkt aufgegriffen und [...] dem Projektende im Jahr 2022 soll es nach Maßgabe der vorhandenen budgetären Mittel in die Regelfinanzierung übernommen und auf weitere Volksschulen im Burgenland ausgeweitet werden. Bildtext LH Doskozil:

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit