Platz VS Trausdorf Hopsi Hopper Cup - 2. Platz VS Dt. Tschantschendorf Hopsi Hopper Cup - 3. Platz VS Piringsdorf Hopsi Hopper Cup - 4. Platz VS Dürnbach Hopsi Hopper Cup - 1. Platz VS Trausdorf: Alfred [...] Mädchen der VS Trausdorf entgegennehmen, die sich im Finale mit einem klaren 4:0 gegen die VS Deutsch Tschantschendorf durchsetzten, der 3. und der 4. Platz gingen an die Teams der VS Piringsdorf und der VS [...] gm.in LAbg. Claudia Schlager u. Trausdorf-Bgm. Andreas Rotpuller (4.v.l.) mit dem Siegerinnenteam der VS Trausdorf. Hopsi Hopper Cup - 2. Platz VS Dt. Tschantschendorf: Der zweite Platz ging an das Team
Gespielt und gefeiert wird in Neusiedl, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Lockenhaus, Rechnitz, Großpetersdorf, Güssing und Jennersdorf. Veranstalter sind die Mobilitätszentrale und das Land Burgenland [...] Kilometer zählt. Gemeinden, Betriebe oder Vereine können ebenso mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner [...] 2022 bildet. Bei einem Pressegespräch mit Verkehrslandesrat Heinrich Dorner am 24. August in Oberpullendorf wurde das Programm der „Radfreude KonzertTour“ vorgestellt. Das Burgenland ist für die sehr gut
unterschiedlichen Maßnahmen zu mehr Aktivität motivieren. „URFIT“ in den Schulen: Gemeinsam mit den Vereinen und den Bewegungs-Coaches der Dachverbände sollen Kinder zur Bewegung animiert werden. Die Tägliche [...] finden 2022 erstmals im Burgenland statt. Die Bewerbe werden u.a. in Oberwart, Pinkafeld und Bad Tatzmannsdorf über die Bühne gehen. Die Segelbewerbe werden am Neusiedlersee stattfinden. 2.000 SportlerInnen [...] das Land ist die Zukunft dieser Talenteschmiede gesichert. Die Infrastruktur steht interessierten Vereinen zur Nutzung offen. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete
Seiten des Landes Burgenland durch die Landesräte Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner im KOI in Oberdorf gewürdigt. „Das Burgenland ist ein Land der Vielfalt, wie wir bereits 2022 als Austragungsort der [...] Mario Dukic, Johann Kuh, Patrick Lueger, Manuel Lueger und Georg Javorics (alle Team Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) Bronze im 200 Meter Schneeschuhlauf: Johann Wittmann (Team Dornau) Silber in der [...] Empfang Special Olympics World Winter Games_1: Die erfolgreichen Sportler des Teams Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) und pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildtext Empfang Special Olympics World
einem Ortsteil der Marktgemeinde Kobersdorf, gab es an diesem Wochenende Anlass zum Feiern: 450 Jahre ist es her, dass das malerisch am Fuß des Paulibergs gelegene Dorf erstmals als „Lindtgrob“ namentlich [...] eigene Wasserleitung. Anfang 1971 wurden die damaligen Gemeinden Lindgraben und Oberpetersdorf mit der Marktgemeinde Kobersdorf zusammengelegt. Vor über 25 Jahren habe man sich – gegen den damaligen Trend [...] rt. Ihren Ausklang fanden die Jubiläumsfeierlichkeiten am Samstag in Lindgraben mit einem Dorffest der Vereine, das für alle die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein bot. Zum Herunterladen der
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Betriebskonzept Betriebskonzept Die (ehemalige) Synagoge Kobersdorf steht für Kultur- und Bildungsveranstaltungen und für wissen [...] Claudia Prutscher (IKG Wien) Primarius a.D. WHR Dr. Ludwig Popper (Verein Re.F.U.G.I.U.S) Andreas Tremmel (Bürgermeister aus Kobersdorf) Mag. Gerhard Krammer (Joseph Haydn Privathochschule) Hausordnung
nkt in Müllendorf werden weitere Pflegestützpunkte in Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Steinbrunn und Neufeld errichtet. Angebote am Pflegestützpunkt Müllendorf Der Pflegestützpunkt in Müllendorf liegt gleich [...] Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 1 Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 2 Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 3 Bildtext Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 1: SOWO-Projektleiter Bmstr [...] Pflege- und Sozialberatung. Der Pflegestützpunkt in Müllendorf wird als Hauptstützpunkt der Region fungieren, die die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld
Neusiedl am See Schamp Doris , Bildende Kunst, Oberpullendorf Schmalzl Franziska , Bildende Kunst, Mischendorf Silberknoll Eva , bildende Kunst, Leithaprodersdorf Sloboda Luis , Bildende Kunst, Tadten Stachel [...] Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Eisenstadt Hirschmann Ilse , Bildende Kunst, Müllendorf Hoanzl Silvia , Bildende Kunst, Neustift bei Schlaining Holpfer Renate, Bildende Kunst, Olbendorf Holzschuster Elisabeth , Bildende Kunst, Oberwart
sind Stadtschlaining und Bad Tatzmannsdorf. Neben der evangelischen Kirche und der Burgarena in Stadtschlaining wird heuer auch der neue REDUCE Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf in den Festivalablauf eingebunden [...] ktor Kurbad Tatzmannsdorf AG, Gerhard Krammer, Künstlerischer Leiter, die Pianistin Ferhan und Ferzan Önder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Geschäftsführer Werner Glösl, Verein Zukunft Schlaining [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Programmpräsentation im „REDUCE Kultursaal“ in Bad Tatzmannsdorf. Musikalisch umrahmt wurde diese Präsentation von Ferhan und Ferzan Önder. Die beiden Ausnahm