dem Burgenland nehmen von 17. bis 25. Mai 2023 acht SportlerInnen, ein Unified-Partner und drei Trainer in vier Sportarten – Leichtathletik, Radsport, Powerlifting und Bowling - an den Special Olympics [...] Verband für Kraftdreisport. Mit seinen Tipps und Tricks verbesserten die Sportler ihre Leistungen und fahren somit toptrainiert nach Deutschland. Während Trainer Georg Javorics die SportlerInnen auch in [...] teil – sie sind somit Teil der rund 7.000 SportlerInnen aus über 190 Nationen, die zu den Special Olympics kommen. Österreich schickt alleine 62 SportlerInnen nach Berlin. Die AthletInnen Hans-Peter Fleck
folgenden Links: Landessportreferentenkonferenz 1 Landessportreferentenkonferenz 2 Bildtext Landessportreferentenkonferenz 1 & 2 : Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Landessportreferentenkonferenz in Graz. [...] Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der [...] die regelmäßige Bewegung unserer Kinder und gleichzeitig deren Sicherheit zu gewährleisten“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland nehme bei diesem Thema schon seit geraumer Zeit eine Vorreiterrolle
sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. Wie aus der Ankündigung von Tennis Europe, dem Europäischen Dachverband im Tennissport, hervorgeht, wurden die Sport Burgenland GmbH und der TC Sport-Hotel-Kurz vor [...] die erstklassigen Rahmenbedingungen die das Sportland Burgenland, der Burgenländische Tennisverband und der TC Sporthotel Kurz im Besonderen für den Tennissport bieten, und ist eine Bestätigung für die [...] Großer Erfolg für das Sportland Burgenland: Gemeinsam mit dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und dem Burgenländischen Tennisverband (BTV) rund um Präsident Günter Kurz ist es gelungen, die Europ
Mit sieben SportlerInnen ist das Burgenland bei den 32. Olympischen Sommerspielen in Tokio vertreten. Heute, Dienstag, verabschiedeten LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner die Segler [...] für Österreich an den Start gehen. Dazu LH Doskozil: „Es freut mich sehr, dass sieben Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele geschafft haben. [...] Barbara Matz, Thomas Zajac und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Bildtext Verabschiedung Olympiateilnehmer 3: LH Hans Peter Doskozil mit Tanja Frank, Lorena Abicht und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Bildtext
an der Spitze sowie zahlreiche Sportlerinnen und Sportler teilnahmen. Das Burgenland sei keine typische Ski-Region, so LH Hans Peter Doskozil, die Beliebtheit des Skisports unter den Burgenländerinnen und [...] Bereiche des Sports - nach Kräften zu unterstützen. Dazu wurde vor knapp zwei Jahren die Sport Burgenland GmbH ins Leben gerufen, welche die im Regierungsprogramm verankerte Sportstrategie des Landes umsetzen [...] Burgenländische Skiverband ist eine wichtige Säule im Sportgeschehen des Burgenlandes. Der Verband trägt seit über 50 Jahren dazu bei, das Burgenland als Sportland zu positionieren“, so der Landeshauptmann in seiner
unserer Sportlerinnen und Sportler beigetragen haben“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die gehehrten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften Billard Johann Schernthaner, Billard-Sport-Verein Pegasus [...] Basketball SportschießenBogensport Schwimmen Judo Rollsport und Inlineskating Bildtexte: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner mit den ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern [...] Medaillen konnten Burgenlands Sportlerinnen und Sportler 2021 erringen. Die Erfolge wurden in 32 Sportarten errungen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner zeichneten
Mit acht SportlerInnen ist das Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedete Sportlandesrat Heinrich Dorner die AthletInnen Mikhail „Mischa“ [...] Special Olympics World Summer Games an den Start gehen. „Es freut mich sehr, dass eine Sportlerin und sieben Sportler aus dem Burgenland es geschafft haben, an den Special Olympics Summer World Games in [...] und Thomas Nagy nehmen die Radsportbewerbe in Angriff. Komplettiert wird das Team Burgenland vom Bowling-Duo André Kowald und seinem Unified-Partner Jürgen Horvath - Sportler mit und ohne Beeinträchtigung
g den BFV mit 29.010 Euro. Sportland Burgenland Das Land hat sich zu einem wahren Sportland entwickelt, es gibt rund 1.500 Sportvereine. Im Jahr 2018 wurden in 38 Sportarten 765 Medaillen erzielt. Das [...] der Sportanlage des SC Neusiedl am See wurden 70.000 Euro ausgeschüttet. Aufnahme in die Sportförderungsrichtlinien Die Sportart "Kraftdreikampf" erfüllt die burgenländischen Sportförderkriterien und wurde [...] Euro beschlossen. Die Allgemeine Sportförderung betrug rund 42.000 Euro (23 Anträge), die Spitzensportförderung rund 84.000 Euro (28 Anträge), die Sportstättenförderung rund 41.000 Euro (10 Anträge) und
Johann Kuh, Sportler Floorball, Stephan Sharma, Präsident Special Olympics Burgenland, Gerhard Kirnbauer, Sportler Schneeschuhlauf, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Mario Dukic, Sportler Floorball, Georg [...] Austragungsorten (Sestriere, Bardoneccia, Pragelato und Turin) in neun Sportarten an. Aus Österreich sind insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportler dabei. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Mit fünf Sportlern und zwei Unified Partnern ist das Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in Turin, Italien, von 8. bis 16. März 2025 vertreten. Heute, Mittwoch, verabschiedeten Land
Er bedankte sich bei der gesamten Organisation und wünschte den Sportlerinnen und Sportlern alles Gute für die WM. Der Sportlandesrat hob in seiner Rede besonders den völkerverbindenden Charakter der [...] hervor. "Es nehmen bei diesem Riesenevent Sportlerinnen und Sportler aus weltweit 30 Nationen teil. Gerade in Zeiten wie diesen ist das ein wichtiges Zeichen - Sport verbindet nicht nur Personen, sondern auch [...] Burgenland eröffnen darf. Für das Sportland Burgenland ist es eine große Ehre, Veranstaltungen in dieser Größenordnung, und das vor Publikum, austragen zu können", sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Eröffnung