Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Neusiedl" ergab 1426 Treffer.

Start der Bauland Info-Tour

Relevanz:

rin von Neusiedl am See, LAbg. Elisabeth Böhm, erklärte, im Landesnorden sei es aufgrund der guten Anbindung an Wien und an Bratislava extrem schwierig, Baugrundstücke zu erwerben. In Neusiedl am See werden [...] andesrat Heinrich Dorner und LAbg. Bgm. Elisabeth Böhm (Neusiedl am See). Info-Tour Bauland_02: LR Heinrich Dorner bei der Info-Tour in Neusiedl am See. Info-Tour Bauland_03: Peter Zinggl, Hauptreferatsleiter [...] Landesregierung, bei der Info-Tour in Neusiedl am See. Info-Tour Bauland_04: Rund 180 Personen besuchten die Auftaktveranstaltung für leistbares Bauland in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice

Leitende Schulfunktionen neu besetzt

Relevanz:

BG/BRG/BORG Oberpullendorf, Margit Luisser, Leiterin MS Neusiedl am See, LH Hans Peter Doskozil, Dir.in Tanja Bayer-Felzmann, BG/BRG Neusiedl am See, Karin Sinawehl, Leiterin MS Neudörfl, Simon Horvath [...] DirektorInnen: Zu Direktorinnen ernannt wurden per 1. August 2022 Tanja Bayer-Felzmann vom BG/BRG Neusiedl am See, Markus Neuhold vom BG/BRG/BORG Oberpullendorf und Thomas Schober von der HTBLA Eisenstadt [...] Innen: Zu SchulleiterInnen bestellt wurden per 1. Juni 2022 Margit Luisser von der Mittelschule Neusiedl am See, Karin Sinawehl von der Mittelschule Neudörfl und Simon Horvath von der Mittelschule Stoob

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

lans Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See und [...] Wasserzuleitung zum Neusiedler See Behördliche Abhandlung eines Projekts zur Entschlammung des Zicksees Abhaltung einer Brandschutzübung samt Monitoringprojekt „Bandmanagement Schilf“ am Neusiedler See Hier gelangen

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

eines Managementplans für den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Konzeptualisierung für die Neugestaltung des Nationalparkzentrums im Nationalpark Neusiedler See zur Modernisierung der Infrastruktur [...] Schilf- und Schlammmanagementarbeiten am Neusiedler See durch die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH Flächenerweiterung des Nationalparks Neusiedler See um ca. 145 Hektar Förderung der Nutzung [...] Neueröffnung des Nationalparkzentrums Neusiedler See im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Nationalparks und Erweiterung der Besucherangebote sowie Stärkung des Engagements für Naturschutz und Umweltbildung

Neue Räumlichkeiten für Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl

Relevanz:

folgenden Link: Neueröffnung Lichtblick Neusiedl Bildtext Neueröffnung Lichtblick Neusiedl: AMS-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Helene Sengstbratl, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Mag [...] 31-Jahr-Jubiläum – wurde der neue Standort der Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf und [...] sechsköpfiges Team bieten auch in den neuen, zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 24 in Neusiedl Beratung in persönlichen oder beruflichen Krisensituationen, Konflikten, Mobbing oder Ängsten an

Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See erste Anlaufstelle im Burgenland für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Relevanz:

Die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September ist „Der Lichtblick“ die burgenlandweit erste [...] für Frauen und Mädchen, die von sexueller Gewalt betroffen sind, in der Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See zur Verfügung steht“, sagte Frauenministerin Stilling. Landesrätin Eisenkopf betonte, besonders [...] Landesrätin Astrid Eisenkopf, Frauenministerin Ines Stilling und Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin von Neusiedl am See (v.l.). Bildtext PK Der Lichtblick_2: Frauenministerin Ines Stilling, „Der Lichtblick“-Leiterin

Land Burgenland

Relevanz:

enzen Weitere fertig gestaltete Karten des Burgenlandes finden Sie unter folgenden Links Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt inklusive Freistädte Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart [...] Österreich 2.706 km, Burgenland 397 km Höchste Erhebung: Geschriebenstein mit 884 m Tiefste Fläche: Neusiedler See 115 m Offene Wasserfläche: 157 km² Burgenländischer Anteil: 135 km² Klima: Jahresmitteltemperatur: [...] Übergang der alpinen Gebirgslandschaften hin zur Kleinen Ungarischen Tiefebene. Das Gebiet östlich des Neusiedler Sees, die östlichen Teile des Mittel- und Südburgenlandes sowie die Täler der größeren Bäche deuten

Bezirksverwaltungsbehörden

Relevanz:

s: sieben politische Bezirke und zwei Freistädte. Die Bezirkshauptmannschaften befinden sich in Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, Freistädte- [...] en - Termine Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf

„Burgenlands Beste 2025“ ausgezeichnet

Relevanz:

Pauli‘s Stuben, Purbach am Neusiedler See Bullinarium, Markt Allhau Csello, Oslip Das Fritz, Weiden am See Die Möwe, Pamhagen Esssalon, Pinkafeld Fossil, Purbach am Neusiedler See Gasthaus Csencsits, Harmisch [...] Taubenkobel, Schützen am Gebirge Gut Purbach, Purbach am Neusiedler See Infinity The Restaurant, Andau Joseph, Bruckneudorf Mole West, Neusiedl am See Ratschens Restaurant & Wohnothek, Deutsch Schützen

Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Relevanz:

Arbeitsplätze in Zurndorf bringen. In der Versorgungsregion Neusiedl gibt es aktuell fünf Altenwohn- und Pflegeheime (Frauenkirchen, Gols, Kittsee, Neusiedl und Podersdorf) mit insgesamt 251 Langzeit- und zwei [...] stellt eine wichtige Ergänzung zu den Pflege- und Betreuungseinrichtungen in der Versorgungsregion Neusiedl dar. Das neue Pflegekompetenzzentrum Zurndorf wird mit 60 Langzeit- und bis zu sechs Kurzzeitpf [...] Eröffnung des PKZ Zurndorf Ende 2021 werden insgesamt 311 Langzeitpflegeplätze in der Versorgungsregion Neusiedl zur Verfügung stehen. Burgenlandweit ist geplant, dass bis zum Jahr 2021 200 bis 300 neue Pflegeplätze

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit